Lorenz: Du wolltest doch am Wochenende ans Wasser! Warst du dort? Wenn ja, hast du auch was gefangen?
Beiträge von Flob
-
-
Monrose - Shame
-
-
Wenn du nicht nur aufs Spinnfischen konzentriert bist, versuchs mal so:
Kleine fingerlange Köderfische, diese direkt im Freiwasser an den vermuteten Standplätzen anbieten! -
Wo der Grund schnell abfällt, oder wo aus großer Tiefe (200-250m) Unterwasserberge bis auf 20-50m aufsteigen ist immer mit Fischen zu rechnen!
An solchen Stellen muss man dann aber mit der Driftrichtung aufpassen! Man sollte immer vom Berg wegdriften, sonst hast du einen Hänger nach dem anderen!
-
-
Westernhagen - Freiheit
-
Im Winter werden nicht der Friedfische träger, sondern auch die Hechte. Das heißt, dass die Hechte nicht mehr soviel im Gewässer herumschwimmen um Nahrung zu suchen. Sie sind vielmehr in ihrem Unterstand und warten darauf, dass etwas vorbeischwimmt!
Angelt man nun mit Köderfischen, so sollte dieser direkt vor einem Unterstand angeboten werden. Fischt man blind irgendwo im Freiwasser oder auf dem Grund herum, sind die Chancen auf einen Fisch nicht besonders groß!Das ist dann eigentlich dieser Saisonabschnitt, mit dem man mit Spinnködern mehr Erfolg hat! Da mit diesen Ködern mehr Wasserfläche abgesucht werden kann und gezielt die verdächtigen Stellen abgefischt werden können! Auch durch die Druckwelle, die solch ein Spinnköder erzeugt, hat man gute Chancen, dass ein Räuber darauf aufmerksam wird.
Ich nehme zurzeit immer 2 Ruten mit. Eine Köderfischrute platziere ich direkt vor einem Gebüsch, oder einem, ins Wasser gefallenen Baum! Mit der zweiten gehe ich Blinkern!
-
In ein Holzboot muss man viel Arbeit stecken! Holz muss gestrichen werden. Ausserdem ist ein Holzboot recht schwer, so dass es mit dem Transport oft schwierig ist!
Das Material, aus dem die meisten Boote sind, ist eigentlich CFK (Kohlefaser-verstärkter-Kunststoff)!
Oder eben ein aufblasbares Gummiboot, dazu gibt es spezielle Angelboote! Schau mal bei Ebay unter dem Stichwort "Fischhunter"!
-
Söhne Mannheims - Geh davon aus
-
Zitat von johannes
also ich habe mir letztes Jahr einen sehr kleinen Camcorder geleistet.
glaub so 120 ¤ hat der gekostet.Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber für diesen Preis kann man nur Schrott bekommen.
Um eine einigermaßen brauchbare Qualität zu bekommen, muss man in der Regl schon mindestens 300 ¤ investieren!
-
Also Holz muss es nicht unbedingt sein. Ich habe eine Kunststoffbox, die ich innen mit Pappkarton auskleide, bevor die Wurmerde reinkommt!
-
Zitat von panik-ernie
Welche Farbe haben eure Schnüre - eher grell oder eher dunkel bzw transparent?Ich hatte schon alles, von dunkelgrün bis weiß!
Ab 50m Wassertiefe kann man sowieso kaum einen Unterschied mehr sehen, so dass die Fische sicjh kaum daran stören!
Für dich als Angler ist natürlich eine hellere Schnur besser sichtbar als eine dunklere. Ausserdem kann man auf einer hellen Schnur Tiefenmarkierungen mit einem Edding-Stift machen!
-
Also von anderen Fischarten, z.B. vom Karpfen, ist bekannt, dass sich die Laichzeit an die Temperatur des Wassers anpasst!
Von daher, glaube ich, dass das beim Zander auch nicht anderst ist! -
Mal wieder Evanescence - Call me when you`re sober
-
-
Mistwürmer zu züchten, oder zu hältern bringt kaum etwas!
Ich habe das auch schon ein paar mal versucht! Diese Wurmart braucht die Wärme, die sich in einem Kompost- oder Misthaufen, entwickelt!Diese Wärme kann eine Wurmbox nicht erzeugen und somit ist das Ende der Würmer abzusehen. 2 bis 3 Wochen können die Würmer schon gehältert werden, aber als was darüber hinaus geht macht kaum Sinn!
Anderst sieht das bei Tauwürmern aus. Ich habe eine Zeit lang Wurmerde gekauft. Aber seit längerem lasse ich Tageszeitungen durch den Reiswolf und weiche diese in Wasser ein! Danach das Wasser auspressen und ein oben drauf tue ich Moos! Der Vorteil ist du bekommst keine schmutzigen Hände und die Würmer halten sich super darin!
-
Band Aid - Do they know it`s Christmas
-
-
Europe - Carrie