Beiträge von welsflüsterer

    Hi,


    was ihr beschreibt kenne ich aus meiner jugendzeit in einem verein auch nur zu gut! Warum die es machen? Fangneid ist sicherlich der größte Faktor. Diese Leute scheinen sich gedemütigt, gekränkt oder gar angegriffen zu fühlen durch die besseren Fänge von einigen Jugendlichen.


    Das gejammer über den schlechten Fischbestand haben diese wirklich perfekt drauf. Sind aber zu geizig ne handvoll Dosenmais auf den Platz zu werfen.....


    Man kann nur euch allen raten euch diese Erfahrungen gut zu merken und es später einmal besser zu machen!

    Hi,


    wenn ich den Kescher in der Hand habe weiß ich auch in etwa wo das Netz sich befindet, da brauch ich keine Betas dran. Sooo dunkel ist es bei uns selbst an Waldseen nicht, dass man gar nichts erkennt.


    Schwieriger ist es da schon den Karpfen selbst zu erkennen, vielleicht sollte man die ja mit nem implantierten Beta besetzen..... ;)

    Hi,


    die Entwicklung, dass es immer mehr Rapfen werden haben wir im Main auch. Der Rapfen ist schon ne harte konkurrenz gegenüber den Zandern. Da hat und wird sich noch einiges zu Gunsten des Rapfens verschieben.

    Hi,


    ein Fischzüchter der den Raum Frankfurt beliefert ist der Richtmann in Alsheim, Tel.: 06249/4104


    Von dem bezieht der ASV Bauschheim auch regelmässig Brassenbesatz.

    :?:


    Sorry sundriver aber hast du schon mal daran gedacht einfach mal ein paar Themen weiter unten zu schauen???? Suchfunktion zu nutzen???


    Ein Thema zu Stiff Rigs hattest du selbst schon aufgemacht und auch deine Antwort zum Verwickeln bekommen.


    Vorfachlänge wurde auch vor kurzem schon behandelt......


    Eine solche Antwort hab ich mir bisher immer gespart, aber wenn das gleiche Thema innerhalb von 20 Themen schon wieder auftaucht macht das keinen Sinn.

    Hi,


    stimme da meinen Vorrednern zu. Mit Frolic wirst du am schnellesten Erfolg haben. Angeln würd ich auf jeden Fall im Flachen bei den Seerosen, 1 m Wassertiefe ist völlig ausreichend. Vermutlich sind das ja auch die Plätze an denen ihr die Karpfen wenns wärmer ist beobachten könnt. Wenn die Seerosen dann richtig am Wuchern sind wirds da dann schwierig die Karpfen zu landen und ihr solltet andere Plätze beangeln.

    Hi,


    glaube nicht das dort was gestellt ist, sind eher Pleiten, Pech und Pannen aus jahrelangem Filmgeschäft des Herren dort. Zusammengeschnitten lässt es den Typen natürlich nicht gerade gut da stehen.

    Hi,


    also ein beleuchteter Swinger per LED, was daran sensationell ist weiß ich ja nicht. Das gibts z.B. auch bei Carp Sounder.


    Zum Glück gibts auch Beta-Ligths, da braucht man keine Baterien wechseln.

    Hi,


    wie überall kommt es auf den Aufseher an. Meistens ist es ja einer der vom Verein Beauftragt ist, je nachdem wie der Vorstand eingestellt ist gegenüber dem zurücksetzen wird der dann reagieren.


    Die Reaktion kann also von Schulterklopfen und Glückwunsch zum Fang bis hin zur Meldung beim Vorstand und anschließender Verwarnung, Sperre oder sonstwas reichen.

    Hi,


    seh ich genauso. Jeder muß für sich entscheiden was er gerne isst und mitnimmt, leider gibt es halt einige die schlichtweg alles mitnehmen als wären sie am verhungern....


    Mir persönlich schmeckt Karpfen nicht, sicher geräuchert kann man einen kleinen bestimmt essen, aber ich find das Fleisch einfach nicht so toll, dann doch lieber Fische mit Zähnen wie Barsch, Hecht, Zander, Aal, Forelle, Wels, .... und bei diesen Fischen dann nicht kapitale und auch keine knapp maßigen. Die Größe muß in mein persönliches Schonmaß fallen und ich muß auch wirklich gerade ein leeres Kühlfach haben.


    Sicher gehört zum Karpfenangeln der modernen Art das zurücksetzen des Fanges. Diese Angelart zielt ja auf möglichst große Fische ab und diese sind wie du schon selbst sagtest nicht gut zu verwerten. Da die Methoden auch noch ziemlich erfolgreich sind gibt es wohl auch nur sehr wenige die auf Dauer lust hätten ständig nur Karpfen zu essen.


    Ich würde aber catch und release nicht nur den Karpfenanglern zuschreiben sondern allen spezialisierten Anglern. Wer nur auf eine Fischart geht und sich mit dieser beschäftigt wird diese dementsprechend viel fangen und auch oft zurück setzen. Also dein Posting könntest du auch bei den Fliegenfischern und den Zanderanglern hin schreiben.

    Hi,


    wie du schon gesagt hast kommt es aufs Gewässer an. Ich fische auch an einem Hindernisfreien Gewässer mit Karpfen über 30 Pfund, dort angeln viele mit 28er Schnur und Ruten unter 2 lbs Testkurve!


    Schnüre sind eine Glaubens und Geschmackssache, welche Farbe, mehr oder weniger dehnbar,...... HIer gabs schon Themen zu Schnur such einfach mal. DIE Schnur gibt es wie gesagt nicht!

    Hi,


    der März ist ein Top-Monat, letztes Jahr war es mein erfolgreichster Monat des Jahres was die Stückzahl angeht. Dieses Jahr könnte es sich wegen dem sch....Winter aber etwas verschieben und etwas später richtig losgehen.


    Außerdem sind die ersten Karpfen schon längst gefangen worden dieses Jahr, noch ist es zwar schwierig aber doch möglich.


    Wenn du wartest bis das Wasser 10 °C hat, hats du aber auf jeden Fall schon die erste gute Beißphase verpasst. Bei etwa 7 °C bekommen die KArpfen an einem Gewässer das ich befische immer schon ihren ersten Fressschub.

    Hi,


    naja für den Preis wirst du wohl kaum Ton, Lautstärke und Sensibilität bekommen! Ich habe zig Jahre mit Carp Sounder Super geangelt, das sind die mit verstellbarer Lautstärke und Sounderbox Anschluß, sind super zuverlässig. Bei ebay hab ich mir zum Raubfischangeln welche geholt für 15,- ¤ das Stück.


    Nimm auf jeden Fall ne gescheite Marke, gebraucht liegen da auch welche in deiner Preiskategorie und man fängt genauso viel Fisch mit denen wie mit einem Funkissanzeiger mit 23 Verstellmöglichkeiten.