@bindi:
Ich find dich richtig super, du erinnerst mich an meinen Opa.
Der ist genau so, der hat vor der WM gesagt:
"Die schaffen nicht einmal die Vorrunde so schlecht wie die sind, mit 0 Punkten fliegen die raus!"
Nach jedem Sieg der deutschen hat er immer was gefunden das das eine Kleinigkeit war oder das sie extremes Glück hatten bla, bla, bla... er war immer wieder überzeugt, das sie das nächste Spiel verlieren, dann wo sie gegen Italien verloren hatten würdigte er die leistungen der deutschen Elf bis zu diesem Spiel, das Spiel gegen Italien war eine Katastrophe, ohne Frage. Was allerdings nicht daran lag das die deutschen unterlegen waren, sondern das sie nicht richtig motiviert waren in diesem Spiel, sie haben einfach geschlafen und haben die Italiener nie wirklich herausgefordert.
Wenn ich sowas höre....."Qualitativ nicht mit der Weltspitze mithalten können" War überhaupt jemand bei diesem Turnier durchgehend "Weltspitze"? Diese WM war keineswegs die WM der schönen Spiele, sondern die des defensiv eingestellten Fußball, es ging nur darum möglichst lange die Null zu halten. Die vorher so hoch gesprochenen Favoriten Argentinien und Brasilien haben sich schon im Viertelfinale glanzlos verabschiedet und das auch verdient, ich hab übrigens lange vor der WM schon gesagt das keiner von den beiden Weltmeister wird.
Auch wenn wir einen Platz "schlechter" sind, ist es doch besser das das letzte Spiel ein souveräner Sieg war.
In einem Punkt muss ich dir recht geben, Michael Ballack hat selbst mich enttäuscht, aber er ist nicht der einzigste Kapitän der enttäuscht hat, da waren noch Ronaldinho, Riquelme und Totti, von denen nicht allzuviel zu sehen war. Das selbe war bei der letzten WM mit Zidane und Figo. Es ist möglich das wenn eine Mannschaft von ihrem Kapitän zu viel erwartet er sich selbst unter Druck setzt, man hat gesehen wie Ballack krampfhaft versucht hat gegen Schweden sein erstes Tor zu machen und er immer wieder an Isaakson gescheitert ist, das hat ihn sicherlich auch an sich selbst zweifeln lassen.
Ich find es schade das Klinsmann geht, bei seinem Amtsantritt war ich auch skeptisch, aber nach dem er im Gegensatz zu Völler Spieler vorgezogen hat wie Lahm, Schweinsteiger und Podolski anstatt Nowotny, Jeremies und Hamann, war ich schon guter Dinge, erst Recht nach dem 1:1 gegen Brasilien und dem felsenfesten willen den Titel zu holen.