Beiträge von Spessart Räuber

    So, habe im Moment Internetzugriff


    Das Treffen war einfach klasse. Solide gemischte Altergruppe, keinerlei Verstimmung, spitzenmäßiges Wetter und ein superschönes Salmonidenwasser - Herz was willst du mehr.


    Zu allererst meinen Dank an Gerhard (reverend) für die Organisation und die Gastfreundschaft. Das hat das Gerüst für ein sehr schönes "Intensivfliegenfischen" für ein ganzes Wochenende gebildet.


    Die Mangfall hat mich ein wenig "eingefangen". Ein Wasser wie aus dem Bilderbuch - klar, kalt, mittlere bis mächtige Strömung, tiefen Gumpen, prachtvolle Fische. Der eine Kollege, den wir am Stauseeauslauf getroffen haben, berichtete von Bach- und Seeforellen jenseits der 60 cm Marke. So einen hätte ich auch mal gerne erwischt. Leider mochten die keine der verwendeten Nymphen oder Trockenfliegen. Am ersten Tag drei wunderschöne, kleiner Bachforellen in der reinen Fliegenfischerzone, am zweiten Tag zwei schöne Regenbogner im unteren Abschnitt. Alles in allem ein sehr gelungenes Angelwochenende. Einziger Wermutstropfen: die Spinnfischer haben mehr gefangen :D :D :D .


    Ein Wiederholungstreffen würde ich sehr begrüßen und habe als Ort den Hochspessart angeboten. Da gibt es einige sehr schöne Salmonidengewässer und günstige Unterkunftsmöglichkeiten.


    Nochmal einen Gruß und Danke an alle, die dabei waren. Hat irre Spaß gemacht und sollte keine "Einmaligkeitsfliege" bleiben


    Cheers

    til


    Zitat

    Wieso das? Ich machs genau umgekehrt: Meersalz da, wos auch gegessen wird. Normales Salz wenns weggeschüttet wird (Nudelwasser).


    Ich möchte nicht "goscherd" erscheinen, jedoch hat Kristallsalz nichts mit dem herkömmlichen, industriell gewonnenen Siedesalz zu tun. Die reine Form heißt Kristallsalz, die äußeren Schichten sind als Steinsalz bekannt. Diese Salzarten sind das, was man im Salzbergbau abbaut. In der industriellen Produktion werden die Salzvorkommen mit warmem bis heißem Wasser "ausgewaschen". Danach wird das Salz durch Aussieden und Trocknen gewonnen. Meersalz verwende ich in größeren Mengen auch zum Räuchern. Das beziehe ich von meinem Biometzger zu einem sehr güstigen Preis (oft einfach ein paar frisch geräucherte Fische).


    Cheers

    Na, ihr macht mir Spaß :lol: :lol: :lol:


    Das mit dem Fliegenfischen kriegen wir schon hin. Ich bin ein eher schlechter Werfer, treffe jedoch ab und zu schon das Wasser :D :D


    Ich zeige auch gerne die Grundtechnik, meine ist allerdings alles andere als profihaft.


    Das mit dem Fische fangen geht recht gut, also nur keine Hemmungen.


    Holger


    Klar macht die norwegische Airline Profit. Doch hat die bestimmt keine Sanierungsaltlasten im zweistelligen Milliardenbereich in der Bilanz.


    Ich hocke hier in Wien und zähle die Stunden, bis ich hier wieder raus bin.


    See you all soon


    Cheers

    Nachdem wir alle so sehr über die miserablen Zustände der Gastronomie gemeckert haben, möchte ich aufgrund eines heutigen Ereignisses eine Lanze für ernsthafte Gastronomen brechen:


    Ich war zur Feier des Hochzeitstages mit meiner Frau essen. Die ausgewählte Gaststätte (bezeichnet sich selber als "Traditionsweinstube) hat mich in jeglicher Hinsicht überzeugt.


    Mitglied bei Slow Food und deren Unterabteilung Arche des Geschmacks. Erstklassig gemachtes Essen aus sehr guten, frischen Grundzutaten. Nicht gerade ein Sonderangebot, jedoch preislich im Rahmen. Sehr guter, unaufdringlicher Service.


    Ich würde mir wünschen, ich müßte für so ein Erlebnis nicht aufwendig im Internet suchen und dann noch knapp 90 Kilometer fahren.


    Das Gute ist: Es gibt sie noch, die guten, ernsthaften Gastronomen.


    In diesem Sinne


    Cheers

    An alle:


    Ich melde mich jetzt vor dem Abflug nach Wien. Bei mir soweit alles klar, Planung stabil durchgelaufen. Wenn ich irgendwas Spezielles mitbringen soll, sagt bis morgen früh Bescheid. Ich fahre so gegen 12:00 los.


    reverend


    Ich komme am Donnerstag in Bad Endorf an. Ich melde mich mal kurz telefonisch wenn ich nicht zu spät eintreffe und schau mal kurz rein. Das mit der Unterkunft habe ich auch geregelt, nette Pension in Bad Endorf.


    Wann solls den am Samstag morgen losgehen? Ich bin frühestens um 07:00 ansprechbar (Nachteule der Klasse extrem).


    Ich freue mich mächtig auf diesen Event - viel besser als im Konferenzraum zu hocken und dem endlosen Gelaber sog. Spezialisten zuzuhören.


    Cheers

    Es wird meiner Meinung nach viel zu wenig kontrolliert.


    Ich wurde in den letzten 15 Jahren dreimal nach meinen Papieren gefragt.


    Mein Forellenbach wurde vor einigen Wochen von einer Gruppe extrem frecher und gut informierter Schwarzangler nahezu leer gefischt. Die Burschen wußten, wer für das Wasser verantwortlich ist und haben kurzerhand behauptet, sie hätten von demjenigen die Erlaubnis zu Angeln. Mein Bekannter, der gefragt hat, hat mindestens 10 Tüten voller Fische, verteilt am Bachufer liegend, gezählt. Wenn ich die erwische------------


    Cheers

    Der Wahnsinn ist um mich:


    Es geschehen noch Zeichen und Wunder


    Mein Workshop in Wien ist um einen Tag verlegt - Ich kann doch dabei sein!!!!!


    Manchmal hilft positives Denken wirklich :D :D :D :D :D :D :D


    reverend


    Ich bräuchte ein Doppelzimmer in einer Pension bei dir, so nahe dran wie irgend möglich und deine exakte Adresse.


    Ich komme Donnerstag aus Wien an und habe mir den Freitag kurzerhand freigenommen (Vorrecht des Unternehmers :D :D ). Bitte informiere mich über entsprechende Möglichkeiten. Das Zimmer brauche ich bis Sonntag.


    Ich freue mich tierisch über diese bombige Neuigkeit


    See you all soon.


    Cheers

    Zitat

    Schade, dass du nicht kannst. Aber um diese Spezialität brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das kann ich den anderen zeigen! Ich ergänze die Vorführung dann um den Part, eine halbe Stunde am Uder zu sitzen und das Vorfach wieder zu ordnen, ok?


    Kein Problem. Das mit dem Entwirren hab ich aufgegeben - Abschneiden und neues Vorfach ran. Deswegen renne ich immer mit einer wohlgefüllten Vorfachtasche rum.


    Die Knotentechnik schaffe ich sogar mit Polyleadern, da allerdings nur in Sonderfällen (starke Ablenkung durch optische Reize :D :D etc.).


    Cheers