Hallo,
umfangreiches Thema das
Wie so viele setze auch ich u. a. die Kopyotos ein. Die Teile sind gut und günstig. Dazu kommen noch Mann's Shads und Sandras, Curly Tails und natürlich auch 08/15 Shads und Twister. Die Mann's Shads und Curly Tails ... sind ja leider auch nicht gerade billig und ich versuche diese nur an möglichst hängerungefährdeten Stellen einzusetzen.
Ich versuche natürlich so günstig wie möglich einzukaufen, da Shads und Co. ja nunmal zu den Verbrauchsmaterialien gehören. Da sind die Kopyotos fast unschlagbar. Die kosten in etwas genausoviel wie 08/15 Teile, sind aber doch noch eine Nummer besser und ich setze sie gerne ein. An sehr hängerträchtigen Buhnen etc. verwende ich dann sogar "nur" 08/15 Teile, da mir alles andere zu Schade und auch zu teuer ist. Wenn man z. B. 3 - 4 Shads (incl. Jighead plus evtl. Zusatzdrilling) verliert, was durchaus normal ist, geht es unnötig ins Geld. Meine 08/15 Teile muss ich auch einmal loben. Die laufen i. d. R. gar nicht schlecht. Es gibt ja Angler, die um diese Köder naserümpfend einen Bogen machen, zu unrecht wie ich finde. An die Kopyotos etc. kommen die 08/15 Modelle zwar nicht ganz ran, aber sie haben mir schon manch schönen Fisch beschert.
Die Preise für so manche Gummiköder halte ich für übertrieben. In der Herstellung sind die Dingers ja nun nicht so schwierig und teuer.
Da sind die Preise von 5¤ für 2 oder 3 Teile recht dreist, finde ich. Kunstköder sind ja an sich ein relativ teurer Spass. Da machen Wobbler etc. auch keine Ausnahme. Aber bei den Hardbaits ist doch das Verhältnis Preis / Leistung doch noch etwas besser. Daran sollten sich die Hersteller von Gummiködern vieleicht mal orientieren. Na ja, solange allerdings die Nachfrage da ist - und die ist trotz dieser Preise vorhanden - wird sich das nicht so schnell ändern. Da sind wir doch froh, dass es Kopyoto und Co. gibt 
Gruss
Michael