Beiträge von SkYlaX

    Ich hab die Rute mal bei nem Preisfischen gewonnen, kA wie teuer die war ...


    Ich war grad bei der Bank, 43 Euronen hab ich zur Zeit. Ferienjob, komm bald!

    Ich hab jahrelang mit KöFi auf Zander geangelt und nix gefangen, aber kaum schenk ich nem GUmmifisch, den ich seit 10 Jahren im Koffer rumliegen hab, das Vertrauen, fang ich am 1. (!!!!) Wurf nen Zander!

    Zitat von wolfgang

    Oh Gott, ich bin 50...........muss ich nu ins Heim?



    Wenn du jüngeren Anglern gegenüber auch so schlaue Kommentare abgibst, dann ja ;)


    Aber ich glaub, dass du net so einer bist :D

    Ich hab zur Zeit Geldknappheit, aber ab 12.August nen Feriejob, vielleicht springt dann ne neue Rute raus :)


    Danke für die Tipps bisher

    Zitat von Deckert

    Hehe, was war das denn für ein Profiangler. :lol: :lol: :lol: .
    Und nochmal Petri zum ersten Zander, ab nun wirste bestimmt auch süchtig. :D


    Schau mal ins Zanderforum ... hab mich mit Kopytos heute eingedeckert ;)

    Ich will jetzt auch öfters mal faulenzen, da ich langsam hinter die Sache komme :)


    Nun wollte ich fragen, ob mein Gerät so passt:


    Rute:


    YAD Mora 240
    ursprünglich 2,40 m lang und 20-40g WG, leider vor nem Monat in die Heckklappe meines Autos gerutscht. Seit dem 10 cm kürzer, aber imho besseres Gefühl für den Köder.


    Rolle:


    Zebco RX20
    gefüllt mit 0,16er Dyneema


    Vorfach:


    Kevlar, ca. 50 cm lang



    Köder:



    von oben nach unten:


    Relax Shark 4 mit 3/0er Jig, 17g
    Relax Kopyto 4 mit 3/0er Jig, 17g
    NoName-GuFi mit Jig von ner Krebsimitation, Größe und Gewicht unbekannt.


    Der Blinker-Aufnäher liegt als Größenvergleich dabei.


    Ist das Gerät geeignet zum Anfang?


    Sind die GuFis richtig montiert?

    Am Mittwoch war bei uns im Wild- und Naturpark Nachtangeln angesetzt. Ich habe den ganzen Tag schon drauf hingefiebert, denn der Weiher dort ist für seinen exzellenten Großfischbestand bekannt (Schleien bis 6 Pfund, Hechte bis 23 Pfund, Karpfen weit über 40 Pfund, Karauschen bis 6 Pfund, Barsche über 40 cm, Lauben bis 25 cm, Aale mit 4 Pfund und Rapfen bis 7 Pfund wurden schon gefangen und von mir begutachtet ;)). Und da dort nur 9 Mal im Jahr gefischt werden darf, versuche ich natürlich jeden Termin wahrzunehmen.


    Um 19 Uhr wollten wir am Wasser sein und hofften, dass zu dieser Zeit die nervigen Parkbesucher schon nicht mehr so zahlreich sein würden. Da an diesem Tag meine Freundin und ich ein kleines Jubiläum hatten (11 Monate zusammen), sie aber abends mit dem Deutsch-Grundkurs grillen gehen musste, konnte ich den Termin zwar wahrnehmen, kam aber in arge Hektik und als ich meinen Angelkumpel abgeholt hatte und wir am Wasser ankamen, fiel uns auf, dass der 9V-Block für den Bissanzeiger daheim lag...


    Naja, egal, ging ja früher auch ohne. Für meinen Bruder war es der erste Angeltag mit eigenen Jugendfischereischein und da die beste Angeleinstiegsdroge nun mal Fische sind, drückte ich ihm die KöFi-Stippe in die Hand und er machte auf eine halbe Stunde den Eimer gut voll. Ein größerer Brachsen und das (noch) nicht vorhandene Gefühl für Gerät und Fisch beendeten das Dasein der Montage an der Stippe ... egal, KöFis waren genug da, von ca. 10 - 20 cm und da mein Vater vom Erlaubniskarten ausgeben zurück war, trennten wir uns auf 2 ca. 20 m voneinander entfernte Plätze auf. Mir gefiel unser Platz nicht sehr, da es hier relativ flach war ... ich sollte recht behalten, obwohl beim ersten Wurf mit dem leuchtgelben Shad ein Hecht den Köder ca 3 m vor dem Ufer nicht richtig zu fassen bekam.


    Mittlerweile war der Vater meines Angelkumpels mit einem Freund per Fahrrad eingetroffen, weil sie schauen wollten, ob was geht. Ich kann nur sagen, ich hasse nichts mehr als "ältere" (so ab 40) Leute, die meinen, nur weil man jung ist, kann man nicht angeln ... "Ihr müsst dahin werfen, wo die Enten schwimmen. Die sch**ssen ins Wasser und das fressen die Fische dann!" "Was willst denn mit so einem Gummifisch fangen? So blöd sind die Fische nicht!"


    Als die 2 wieder weg waren, atmeten wir auf und freuten uns auf den Abend. Leider ging außer 4 mittleren Brachsen gar nichts an dem Platz, mein KöFi blieb unbeachtet, obwohl es rund um die Pose raubte ...


    Um 22.30 Uhr packten mein Vater und mein Bruder zusammen, meinem Bruder war es langweilig geworden. Basti und ich wollten noch bleiben. Nachdem ich meine KöFi-Montage an einem Baum angebaut hatte, beschloss ich, dem neongelben Shad mit den Bissspuren noch einen Chance zu geben. Ich montierte ihn und ging an die Stelle, an der mein Vater gesessen hatte. Ich warf ihn gute 20 m aus, ließ ihn absinken, kurbelte an, ließ ihn absinken und dann verneigte sich die Rute. Der Anhieb saß und ich rief laut: "Basti!!!" - "Was?" - "Kescher!" - "Wo bist du?" Unsere einzige Taschenlampe hatte ja ich dabei. Ich beging die Todsünde und ließ die Schnur locker, um die Taschenlampe anzumachen und auf den Boden zu legen, um Basti meinen Standort zu zeigen. Da kam er schon angelaufen.


    Ich kurbelte wieder auf Spannung, aber der Kämpfer am andren Ende war weg, es hing nur ein Ast dran. Enttäuscht kurbelte ich ein und leuchtete mit der Lampe ins Wasser und was sah ich: 2 Glasaugen leuchteten mich an. Basti, ein Anglerneuling (seine 3. Angeltour war es), stieß mit dem Kescher nach dem Fisch, darauf hin nahm ich ihm den Kescher ab und versuchte den Fisch selbst zu landen. Aber der Held hatte die Teleskopstange nicht festgemacht. Irgendwie gelang es mir doch, den Fisch in den Kescher zu bugsieren.


    Da lag mein 1. Zander im Kescher, 57 cm lang, 2,8 Pfund schwer.
    Ich war stolz wie Oskar.





    Leider ging dann nichts mehr und wir packten gg 1 Uhr zusammen, weil Basti am nächsten Tag früh rausmusste

    Weiß wer ne Seite, wo ich verschiedene Schlundzähne ansehen kann?


    Hab beim Ausnehmen meines Zanders einen winzigen Schlundzahn gefunden und würde gern wissen, was der Stachelritter da verspeist hat.


    Leider bringe ich mit meiner Digi keine scharfen Fotos hin :(