Beiträge von SkYlaX

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Auch dass geht. Es gibt auch sehr viele Überlebende von Lungenschüssen. Und wenn ein Drilling in den Kiemen hängt, dann hat man vermutlich eine Kippe lang mit dem Anschlag gewartet. Und auch aus den Kiemen kann man einen Drilling entfernen, ohne dass der Hecht eine große blutende Wunde hat- halt von außen. Und auch wenn der Hecht blutet, hat er allerbeste Überlebenschancen, solange man nicht mit Gewalt an den Haken zerrt und die Hälfte der Kiemen rausreißt!! Ist nicht viel anders als Nasenbluten bei Menschen !!
    Aber wie schon gesagt - es ist jedem selbst überlassen einen Fisch zu entnehmen oder zu releasen !!!! Nur ich hätte ihn (übrigens ein echt toller Fisch) schwimmen lassen, da ich ihn nicht verwerten hätte können, zumal die Kühlung ja nicht gerade einfach ist. Wobei die Anleitung vom Teichgraf echt richtig gut klingt, aber kühlt es dann wirklich um zehn Grad?? Und bei 30 Grad Außentemperatur...??


    Man muss keine Kippenlänge lang warten, sowas geht auch beim Spinnangeln recht schnell. Ich hatte es mehrfach, dass sich n großer Hecht am Barschspinner vergreift und der Spinner dann in den Kiemen saß.

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Der weiße Hai in Austria... Ich lach mich ja schlapp. Ein Jungfisch von acht Kilo Gewicht und einem Meter Länge : Da sieht man - die Tagespresse... Gibt es jetzt vermehrt Anschläge dieser Art von den Elterntieren in der Donau?? Werden sie Rache ausüben?? Da könnte Steven Spielberg doch was draus machen...
    Aber mal im Ernst : Der Fisch schwamm auf der Seite?? Dann war er bestimmt nicht mehr so richtig fit. Ist das nicht typisch für eine Krankheit, die bei Weißfischen bei höheren Temperaturan vorkommt?? Bauchwassersucht oder so??


    Ein Graser mit nem Meter ist noch net so der Riese.


    Und wenn du dir die Mühe gemacht hättest, es richtig zu lesen, wäre dir aufgefallen, dass der Fisch net auf der Seite schwamm, sondern zwischen Boot und Ufer, also auf der Seite des Bootes, die dem Ufer zugewandt war.

    Zitat von snoek

    Wenns denn im Moment mit der Haar-Montage auf Karpfen geht dann die Heilbut-Pellets 20mm von ProLogic. Da hab ich den angenehmen Nebeneffekt, dass auch große Barben und kleinere Waller beißen (die in unseren Gewässern (Forellen und Barbenregion) nichts verloren haben.



    Muss man das verstehen? In der Forellen- und Barbenregion haben Barben und Waller nix verloren, aber Karpfen schon?

    Zitat von johannes

    nur mal so als kleine Randnotiz:


    Nach neuer Rechtschreibung, schreibt man (schon seit längerem) wörter wie
    dir, eure etc. alle klein. :)


    Wenn man die als Schüler gelernt hat, isses kein Problem, aber ZS und Taxler waren da schon ein paar Jahre aus der Schule, die haben das nie gelernt, also wieso sollten sie dann so schreiben?

    Bei unserer Angelgruppe kommt immer einer mit nem schönen alten Porsche Carrera an.



    Ich halt nix von getunten Autos, müßiges Geld, dass man sinnvoller auch investieren kann.

    Ja, die Revision der Urteile ist ein WITZ.


    Die UEFA kann einpacken, denn Real macht es seit langem vor:


    Nur wer auf Schulden und Betrug aufbaut, erreicht was.

    Zitat von Das Bärschlein

    frolic!
    boilies sind nur künstliches zeug(ausser du machst sie selbst: vorteil: sie sind net künstlich :D , nachteil: du hast eine schweinerei in der küche und im ganzen haus durch den gestank)


    frolic kaufst du, lässt sie eventuell noch unnötig in der sonne liegen, was die spezis "trocknen" nennen... :D und fischt damit! du musst sie ja nicht unbedingt ans haar ziehen, was die ganze sache vereinfacht, und ja... das wars frolic ist gegen dem boilie der billigste köder



    Genau, da redet der Experte ... viele Firmen schauen heute auf, dass die Boilies so natürlich wie möglich sind, nix mit "nur künstliches zeug". Boilies rollen endet auch net in Schweinerei und Gestank ...


    Fisch mal mit Frolic direkt am Haken, das will ich sehen ... und so billig ist Frolic ggüber Boilies auch nicht!

    Mannmann, keine Ahnung ham, aber mitreden wollen.


    Gott sei Dank sind es nicht 150 Mal so viel, sondern nur 16 oder 17 Mal soviele.


    Für den Fisch ist das ganze sicher nicht schön, aber wir haben es zu akzeptieren

    Zitat von Wallerjaeger

    @ silurus,
    wenn Du dich etwas besser mit der Situation am Po auskennen würdest, dann wäre Dein Posting nie entstanden. Nur soviel dazu.


    Ich habe den Blinker schon seit über 15 jahren im Abo, auch deswegen weil meine Einstellung zum Angeln dort wiedergespiegelt wird. Falls es manchen entgeht, aber der Rest der Welt achtet auf seinen Fischbestand, ich sage nur catch&release. Da hier ja offensichtlich alle Profis sind dürfte denen auch nicht entgangen sein wie man dort mit Kapitalen Fischen umgeht.
    Ich habe ja nie behauptet alle Fische sollen zurückgesetzt werden. ist auch völliger Quatsch. Aber Kapitale sind nun mal für die Fortpflanzung da, oder soll ich weiter in die Biologie ausschweifen?


    Von mir aus können wir es dabei belassen.
    petri Heil


    Du entnimmst die Forellen aus deinem Forellenbach, aber regst dich auf, wenn andere nen Waller entnehmen? Deine Forellen sind vielleicht keine 1,80m lang, aber sie tragen genau so zur Erhaltung der Population im Bach bei wie der Waller mit 1,80m seine Art in seinem Gewässer erhält.