Im Askarikatalog kostet sie um die 35¤, schau mal in deinem Angelladen, aber ich glaube bei Askari ist sie am billigsten!!!!!!!!
Beiträge von thomas1989
-
-
Hallo Leute,
willkommen an Bord
-
Hey faboules,
ich wünsche dir noch viel Spass und ne Menge schöner Fische, mit deiner neuen Rute
Gruß Thomas
-
Hallo sniper1,
ich würde dir raten, mit den genannten Methoden, wenn du am Kanal angelst, möglichst nah am Ufer über der Steinpackung zu fischen....
Gut eignen sich auch Stege, unter denen die Barsche auch oft stehenSollte es mit dem geziehlten Barschangeln nicht klappen, versuche einfach auf irgendeinen anderen Fisch zu angeln, dann beisst bestimmt ein Barsch
-
Hallo Carp Gear,
die Rute kenne ich zwar nicht, aber auf meiner (Sänger Spirit Super Match), fische ich die Rolle namens Kyoto GT FD 8 von Sänger... Die ist schön klein/leicht und noch preiswert dazu
Guck mal im Askarikatalog unter Seite 133Mit der bin ich eigentlich sehr zufrieden, hatte noch keine Probleme mit ihr
-
Ja, sehe ich auch so..
-
Ich war jetzt letzten Mittwoch während Regen/"Sonnenschein" bis 2Uhr nachts auf Aal...
Ab 12Uhr hatte ich an meiner Pose ein paar eindeutige Bisse, nur man konnte sie nicht rauskriegenJedesmal war der Wurm zerbissen, auch ein kleinerer Haken und kleinerer Wurm brachten nichts
Die Aale waren äußerst vorsichtig..ist das bei euch zur Zeit auch so??
Gruß Thomas
-
Was für eine Schnurstärke fischt ihr eigentlich beim Feedern??
Bei uns im Fluss beißen sehr oft größere Bachforellen, deshalb nehme ich eine 22ger Schnur....
Ist eine geflochtene besser zum Feedern (weil die ja keine Dehnung hat)??
-
Ich kann blinker-chris nur zustimmen, bei uns ist es genauso...
-
Hallo Andal,
hast du den schon viel Erfahrung mit dieser Rute oder der Sänger gemachtGruß Thomas
-
Im Fluss benutze ich es eh mit nem Futterkorb, das ist nich das Problem....
Das Futter zerplatzt auch nicht beim Aufprall, es sinkt schon gut zum Grund...
Es geht mir mehr um die Zutaten/das Geschmackliche..verstehste? -
Hallo Brassen-Horst,
ich denke, dass das mit der Grundmontage schon ok istIch meine aber wenn du mit Boilies angelst sollteste den Platz zumindest mit Mais/Kartoffeln und ein paar von den Boilies anfüttern.
Hab nämlich mal gehört, dass wenn man mit Boilies angelt mit denen kurze Zeit vorher auch anfüttern sollte, du würdest ja auch nichts essen, was du nicht kennst, oder?? -
Hallo,
also ein 24cm Rotauge ist doch ordentlich..... -
Hallo Andal,
was meinst du dennn mit "spielt eine Liega höher"Also in welchen Punkten ist sie denn besser??
-
Hallo Kuhno,
ich würde sagen: mit einer möglichst feinen Schnur und einer feinen RuteDamit kann man leichte Köder besser werfen.
-
Hallo Flo,
angelste auch mit der
Ps. die Matchrute aus der Serie hab ich auch und die ist genau wie die Feeder einfach nur klasse!!!! -
Hallo Leute,
mein Anlockfutter mische ich mir immer selbst (Parniermehl, Fertigfutter und Maden oder Mais dabei.
Wenn ich beim Angeln anfüttere, fange ich weniger, als wenn ich nicht anfüttere. (Klingt komisch, ist aber so)Nun wollte ich euch nach ein paar Rezepten fragen die man selber mischen kann, die Sachen dafür am besten im "Supermarkt" kaufen kann und die sich bei euch gut bewährt haben, denn ich hab kein Vertrauen mehr zu meinem Futter
Ich brauche es für einen Kanal und nen Fluss.
Gruß Thomas
-
Hallo,
ich angel selber (aber nur selten) an der Lippe, bei Hamm.Empfehlen kann ich dir die "Sänger Spirit Heavy Feeder", von der bin ich absolut begeistert. Für den Preis von ca. 60-70¤ ist sie auch noch relativ preiswert
Gruß Thomas
-
Alte Sau
Aber der Witz is gut -
Hallo Mark,
zieh doch einfach Handschuhe an, dann stinkste nicht nach Fisch