und das sind dann wohl die größten graser der welt :
Beiträge von sommi86
-
-
hab jetzt selbst den rekordmarmorkarpfen gefunden.
falls es wen interessiert hier der link :http://www.1fghp.com/worldrecords/WRbigheadcarp.html
ich persönlich finde die bilder grauenvoll.
welcher depp kommt auf die idee und fotografiert sowas auch noch -
@ dynamofan1987
Weltrekord nach IGFA 74,6 Pfund gefangen im Mai 1998 im Sarulesti See Rumänien von Christian Baldemair
Cyprinidae
(Stammforrn)
^^^^^^^^^^^^^^^bezieht sich auf den karpfen , nur in dem text unterm link bei google steht gradkarpfen dabei.
-
wieso benutzt du kein stahlvorfach auf zander ?
was ist wenn doch mal ein hecht beisst ? -
wie genau man markrelen räuchert kann ich dir leider nicht sagen , aber schau doch mal im kochbuch nach.
fische generell halten sich gefroren ( am besten auch vakuumverpackt ) bis zu 6 monaten , danach verlieren sie an geschmack.
fetthaltige fische ( karpfen ) eignen sich nicht sehr gut zum einfrieren. -
ich glaube kaum , dass das geht.
als boiliegun ( spritze ) kann man ja eine spritze für fugensilikon benutzen.
frag doch einfach mal deine altern ob sie sowas haben.
beim aufsatz kannst du ein stück absägen um die öffnung zu vergrößern , da diese meist zu klein sind.
dass man einen boilieroller selbst machen kann bezweifle ich.
aber soviel ksoten die ja nun auch wieder nicht.
wenn du dich umschaust findest du sicher einen unter 10 euro -
lol
der war gut.
-
Hi ,
Welche schnurstärke (monofil)verwendet ihr für das angeln auf karpfen und hecht ?
welche tragkraft sollte sie haben?[/quote] -
das war ja auch nur eine ausnahmen, außerdem war der verantwortliche ja auch kein bayer ( was nicht heißen soll dass ich was gegen ausländer habe )
mit zumindest sind keine weiteren fälle in bayern bekannt -
wieso denn das ?
ich glaub kaum , dass z.b ein karpfen stirbt nur weil er nen haken im maul hat. -
naja , das einzige was mir an dem set gefällt sind die knicklichter und die rutenglocken.
die toby-blinker hab ich noch nie gut gefunden , und die behr billigposen auch nicht.
die osram taschenlampen weiter unten im angebot für 7 euro find ich super , die gabs schon mal im lidl ( damals für 4 euro !!! ) -
-
vielleicht auch noch für die meisten rechtschreibfehler
...
wie stellst du dir das vor
wer soll den bitteschön all die fremdwörter ec. überprüfen
glaubst du die admins ham nix besseres zu tun
was ist eigentlich so schlimm an den laberern , eine lange antwort sagt doch meistens mehr als eine kurze.
und bis du barsch wirst musste auch noch ne ganze weile labern -
-
ich finde knapp 330 user sind ziemlich wenig im vergleich zu anderen boards.
hab mich mal bei der blinker"konkurrenz" umgeschaut.
deren foren sind zwar nicht so gut strukturiert aber haben meinst über 600 user.
vielleicht sollte der blinker mal werbung über das forum ins heft schreiben.
wenn es allerdings zu viele user werden wird das ganze unübersichtlich -
ich kann dazu im web auch nix finden.
so hams wir aber in der fischerprüfung gelernt. -
gibts in kanada hechte ?
ich glaub , auch wenn c&r in deutschland erlaubt wäre , würden sich nur wenige daran halten.
andererseits tun es ja jetzt schon viele , obwohl es das gesetz verbietet.
ich z.b. nehme nur soviele fische mit wie ich gerade brauche.
wenn ich nen karpfen zu lange im gefrierschrank lasse , schmeckt er eh nichtmehr so gut. -
stimmt , wer einigermaßen gelernt hat , für den sollte die fischerprüfung kein problem sein.
-
die ist mir leider zu groß , da ich mit dem fahrrad zum angeln fahre ,
außerdem wird die sicher nicht bei einem euro bleiben ,
ich denke da musst dus chon eher 20 für hinblättern.
außerdem ist bei uns der aalfang / fsichfang mit der reuse verboten.
aber bei ein paar kleinen köfis hat keiner was dagegen.[/b] -