Beiträge von sommi86

    hi ,
    ich hab zwar auch nicht die testergebnisse , aber in der fisch&fang war vor ein paar monaten auch ein schnurtest.
    der hat ähnliches ergeben.
    es wurde der durchmesser , tragkraft , und die dehnbarkeit getestet.
    schnüre wie z.b. die exori exotan strong schnitten schlecht ab.
    sie hatten bis zu 30 prozent abweichung.
    außerdem war der durchmesser oft viel größer als angegeben.
    für alle die diese ausgabe nicht haben werd ich die zeitschrift nochmal suchen und dann die ergebnisse hierreinposten.

    Hi ,


    Ich habe vor mir in den nächsten Monaten eine neue Spinnrute zu kaufen.
    in einer der letzten Fisch&Fang Ausgaben war mal wieder ein ausfühlicher Vergleichstest.
    Diesmal gings um Spinnruten.
    Sieger wurde glaub ich eine Rute von Daiwa , die wär mir aber zu schwer.
    Doch das Modell der Firma Ultimate schnitt auch sehr gut ab , und ist zudem um einiges leichter.
    Es kostet knapp 70 Euro.
    Erst vor kurzem hab ich abe was über die neuen BEAST MASTER Ruten von shimano gelesen.
    Da werden die Ringe in den Blank eingearbeitet , was die Aktion verbessern soll , außerdem ein neues revolutionäres material.....
    Was haltet ihr von dieser Rute???
    Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht???
    Hält die Rute ihre Versprechen , oder soll das ganze nur den gehobenen Preis rechtfertigen???
    Welches der beiden Modelle , Ultimate oder Shimano , würdet ihr mir empfehlen???

    für was braucht ihr alle so unmengen futter ???
    wenn ich die artikel übers karpfenangeln in der blinker lese trifft mich manchmal echt der schlag :shock:
    blablabla...an kleineren gewässern sollten 2-3 kg boilies zum anfüttern ausreichen...blablabla.
    das kostet doch unmengen.
    also ich brauch pro ansitz höchstens 10 boilies.
    zum anfüttern nimm ich eine handvoll mais.

    auf schwimmbrot beissen normal die karpfen , die gerade an der oberfläche sind.
    nur zurzeit scheinen die wie gelähmt , wahrscheinlich wegen der schweinehitze.
    also würde ichs an deiner stelle mal auf grund mit mais oder sonstwas probieren.

    natürlich kann man auch ohne anfüttern angeln - die frage ist nur ob man dann auch gut fängt.
    ich werfe sobald ich am angelplatz ankomme eine handvoll frolic rein , bis ich dann tatsächlich angel vergeht eh noch eine halbe stunde mit auspacken und nach anderen guten stellen suchen.
    Wenn du die Zeit hast fütter am besten am abend vorher an.
    An kleinen Gewässern würd ichs aber mit der Menge nicht übertreiben.
    Bei uns wurde letztes Jahr über wochen regelmäßig frolic angefüttert.
    Das Ausnehmen der Karpfen wurde wegen dem unmenschlichen Geruch zur Qual , und auch das Fischfleisch schmeckte fader.

    ich finde jede schleie schön ,also sollte deine frage lieber lauten : wie fange ich schleien.


    die einfachste art ist wohl auf grund mit freier leine.
    nimm nicht zu große haken.
    als köder eignen sich mais , würmer , muscheln oder miniboilies.

    hi aal-angler


    wenn du zu jeder marke nen thread aufmachst , ist bald das ganze forum voll. :idea:
    :arrow: frag das nächste mal doch einfach , was gute marken sind.
    außerdem könntest du dich vielleicht etwas genauer ausdrücken nach was du suchst.
    jede marke hat ihre vor- und nachteile.
    Der Bissanzeiger THE BEASt von Exori soll recht gut sein.
    Ein kumpel von mir hat die Solid Free Freilaufrolle und ist von ihr begeistert.
    Die Ruten von Exori sind teilweise recht teuer.
    Zur Qualität kann ich nichts sagen ,da ich selbst noch keine habe.
    Mit den Wirbeln hab ich bisjetzt nur positive erfahrungen gemacht.
    Exori bietet eine riesige Auswahl an Wirbeln , die sehr gut verarbeitet sind , und extrem hohe Tragkraftwerte haben.
    Außerdem hat ein Freund eine Exori Rutentasche , die ich mir vor ein paar Tagen auch bei ebay ersteigert habe.
    Die ist ziemlich robust ,gut verarbeitet, und nicht allzu teuer.
    Die exotan-schnüre von exori mit der angebliche supertragkraft waren erst vor kurzem in einer zeitschrift getestet worden.
    sie haben rund 20 % weniger tragkraft als angegeben.

    hi ,


    ich angel echt gern mit würmern.
    doch die aus dem angelladen sind mir erstens zu teurer , außerdem gehen sie nach meiner erfahrung schneller ein.
    noch bis vor 1 monat hab ich mir deshalb meine würmer abends gesucht.
    doch jetzt bei der bullenhitze find ich einfach keine mehr.
    auch giessen hilft nicht.
    kann mir einer sagen wo ich suchen/buddeln muss , und ob es irgendwelche speziellen tricks gibt.


    früher hab ich meine würmer immer in erde gehalten , bis ich davon gehört habe zeitung einzuweichen und sie im zeitungsmatsch zu halten.
    das fängt bei mir aber sauschnell zu stinken an , was mach ich falsch?

    hi ,


    ich hab eine balzer diabolo , die ich echt gut finde.
    überhaupt haben mich die balzer ruten überzeugt.
    die warrior serie gibts jetzt schon seit etlichen jahren.
    ich denke das , was du jetzt noch zu kaufen bekommst sind uralte restbestände.
    damals war sie für angler gedacht denen vollkohlefaserruten zu teuer sind.
    das tm6 material ist ne mischung aus glasfaser und carbon.
    die diabolo ist aus vollkohlefaser und ist auch nicht teurer als die tm6.
    deshalb würd ich eher die diabolo nehmen.

    falls du die original-dam blinker nicht mehr bekommst , kauf dir doch einfach nachahmungen , z.B. die cora-z legend classics von cormoran , dass sind die gleichen.
    und die gibts noch überall zu kaufen.

    ich angel seit einiger zeit mit gekauften boilies , hatte damit aber keinen erfolg.
    meine bisherigen karpfen hab ich auf mais gefangen , der fängt eigentlich in allen situationen.
    mit frolic werde ich im spätsommer-herbst angeln , im sommer beißen sie bei mir darauf nicht.
    hab schon öfters gelesen dass in ouzo (schnaps) eingetauchte frolic im winter super sein sollen.

    matchprofi junior :
    seit wann hat askari billige preise , die sind a....teuer!!!
    das einzige was billig ist , sind ihre hausmarken kogha , perca , silverman...
    die haben dann aber auch billige qualität.
    ich bestelle bei schirmer und bin total zufrieden.
    man kann im onlineshop sehen , ob der artikel vorrätig ist , außerdem geht die lieferung extrem schnell.

    also insgesamt kann man sagen , dass zebco eher flop als top ist.
    aber wie siehts mit andren angelmarken aus.
    was haltet ihr z.b. von balzer , cormoran , jenzi , ultimate , fox.......

    hi ,


    ein kumpel von mir besitzt die zebco rhino df carp und ist hellauf begeistert.
    überhaupt finde ich die zebco (spinn) ruten extrem leicht.
    und das mit der lebenslangen garantie hat auch seine vorteile.
    als ich vor kurzem nach einiger billigen freilaufrolle gesucht hab , hab ich mir bei einem gerätehändler auch die von zebco ( trophy , cool ) angeschaut.
    in meinen Augen das größte Klump , wie auch die anderen Rollen.