Beiträge von sommi86

    bei mir ist das auch so.
    aber wenn ich immer mit dem fahrrad 7 km zum weiher fahren muss , es in strömen schifft , dann in 5 stunden nur ein paar rotaugen fange , und zusehen muss wie andere große karpfen und hechte fangen , wird die heimfahrt oft zur qual.
    trotzdem fahr ich immer wieder gerne.
    manchmal hingegen machts mir auch garnichts aus schneider zu sein.

    *lol* :D
    ich denke der junge weis garnicht , wie teuer die ruten sind.
    in der Zeitschriftenwerbung steht das nämlich nicht.
    wahrscheinlich findet er bald einen rod hutchinson laden und nimmt nur 50 euro mit.

    14 DM = 7 Euro für fast 3km Schnur.
    Das wäre die billigste Schnur überhaupt.
    Ich denke mal du hast dich vertippt , oder.

    ist halt auch so ein art statussymbol bei karpfenfreaks nen teuren bissanzeiger zu haben.
    ich finde auch , dass billige gehen , aber wasserdicht sollten sie schon sein.
    ich glaub kaum , dass das unter 15 euro möglich ist.

    ich finde auch die ultimate rozemeijer specialist spin and troll nicht übel.
    sie wurde bei einem Fisch&Fang Test als gut befunden.
    Laut F&F kostet sie knapp 70 Euro.
    In meiner Nähe gibts nur einen Ultimate Händler , und der verlangt dafür stolze 120 Euro !!!
    Hab bei ebay geschaut und etliche Ultimate Onlineshops durchgeklickt.
    Aber keiner hat das Modell :(
    Kann mir einer helfen , und sagen wo ich sie herbekommen könnte.

    boilies sind vielleicht an deinem gewässer number one.
    das kann man aber nicht pauschalisieren.
    ich hab schon mindestens 20 bis 30 bisse auf frolic gehabt , aber noch keinen auf boilies.
    wenn man sie in die sonne legt werden sie härter , lösen sich aber mit der zeit trotzdem auf.
    außerdem vergeht der verführerische duft dabei oft.
    ob das so mit dem frolicteig klappt waage ich zu bezweifeln.
    hab selbst schon frolic gemahlen , aber beim teig gries und ei dazu.
    nur mit wasser wird das wohl eher frolicbrei.

    war auf der suche nach dem buch 1000 tricks für große hechte , und bin fündig geworden.
    bei ebay kostet es derzeit 13 euro gebraucht.
    bei amazon ab 9 euro gebraucht.
    bei jokers.de ( mit www ) kriegt man es für 9,95 plus 3,95 Euro porto , aber neu !!!!!!
    die haben noch mehr angelbücher , also zuschlagen.
    es sind alles restbestände , man spart mindestens 40 prozent !!!!!

    da ich keinen versand von rid hutchinson schnüren finden konnte , werde ich mir wohl die excalibur zulegen.
    das trifft sich gut , da der ahf leitner sitz nur 20 km von meinem wohnort ist.
    ich nehme mal an die schnur wird relativ teuer sein.
    kannst du mir evtl. den preis nennen.

    ok ,danke.
    muss nur noch nen versandhandel für die hutchinson finden.
    ( oje , ich sehe den nächsten thread von oliver schon vor mir )

    steht leider nirgends.
    sonst hätten sich wohl weniger leute noch die zeitschrift gekauft.
    testsieger wurde der exori the beast.
    der hat die gleichen eigenschaften wie der ultimate mini striker lts , nur er ist teurer und hat eine gummi-rutenauflage.
    dann kam der ultimate auf platz 2.
    der sensotec war glaub ich auf platz 4 oder 5.

    doch wars schon.
    ich hab ja nicht von der leistung allein gesprochen sondern von dem preis/leistungs verhältnis.
    der ultimate kostet knapp 40 euro , der delkim mehr als das 3-fache.
    und für den normalen angler tuts ja wohl auch ein ultimate.
    außerdem sucht er ja einen unter 100 euro.