Beiträge von sommi86

    cormoran cormaxx pi 7 ( oder so ähnlich ) ist inzwischen kaputt.
    cormoran telerute de luxe 30-60 gr wg , 300 cm.
    noch im einsatz.
    schnur perca karpfen , nach 4 wochen weggeschmissen.
    schnur balzer body guard , war bis vor kurzem auf der jetzt kaputten rolle.

    ich halte das mit den teuren messern eher für statussymbole als für nützliches zubehör.
    wenn ich das blut von meinem messer wegkriegen will , und das wasser nur schwer erreichbar ist , hau ich das messer einfach in den boden.
    wenns dann mit der zeit etwas verkratzt ist mir das auch egal.
    klar sind puma s&m oder matiini messer besser als billigmesser , aber fürs angeln tuts auch ein billiges finde ich.

    habt ihr vielleicht igend einen tipp was lockmittel wie futter angeht , das bei der kälte noch wirkt.
    am besten was , zum selber machen , also zum low-budget preis.

    langer stiel und großes netz , am besten mit boden , dass wär gut.
    ich kauf mir evtl. nen cormoran de luxe kescher 3tlg aus der schirmer winterliste.
    kostet nur 10 statt 40 euro , weil er sich schwer öffnen lässt.
    denn das metallgelenk wurde versehentlich mit angemalt.
    ich denk , dass sich dass aber mit der zeit lösen wird.

    @matchprofi: inzwischen sind es 25 :x
    alle zwischen 20 und 58 cm ( bayern schonmaß 60 cm ).
    achja , es war nicht 1 gewässer , wo ich die gefangen hab , sondern 4.
    und sie sind alle über 40 jahre alt , es wurden schon meterhechte gefangen und gesehen.
    es sind einfach zu viele kleine drin , die vermehren sich bei uns wie die ratten.
    und die großen beissen immer weniger.
    hatte mal 2 größere im drill , und 1 scöner 70er ist mir nachgelaufen.
    ich probiers jetzt mal mit köfis am system vorausgesetzt es beissen noch welche.
    so wurden bei uns schon sehr viele hechte gefangen.

    ich hab nen dreikantschärfer für ca 25 euro.
    der geht echt super.
    nur leider darf man ihn nicht hinfallen lassen , sonst bricht er. :(
    von diese home shopping angeboten mit 2 Klingen , die X-förmig angeordnet sind , oder sonstige "wunderdinger" halöt ich nichts von.

    hab mir gedacht man könnte das machen wie til im thrad "was ist den nun die beste geflochtene".
    ich fang auch gleich mal an:


    Balzer body guard


    Preis / Leistung : gut
    Abriebsfestigkeit : befriedigend
    Tragkraft : gut
    Drall : befriedigend
    Memory-effekt : befriedingend
    Färbung : gut
    Oberfläche : sehr gut
    uv-resistenz : gut


    perca karpfenschnur


    Peis / leistung : naja ...
    Abriebsfestigkeit : miserabel
    Tragkraft : ausreichend
    Drall : schlecht
    Färbung : befriedigen
    Oberfläche : ausreichend
    uv-resistenz : ausreichend


    Dega Centron


    Preis / Leistung :sehr gut
    Abriebsfestigkeit : gut
    Tragkraft : sehr gut
    Drall : befriedigend
    Färbung : sehr gut
    Oberfläche : sehr gut
    uv-resistenz : sehr gut


    Cormoran Profiline :


    Preis / Leistung : befriedigend
    Abriebsfestigkeit : befriedingend
    Tragkraft : befriedigend
    Drall : ausreichend
    Färbung : befriedigend
    Oberflache :befriedigend
    uv-resistenz : befriedigend

    naja , wenn man das "groß" nennt.
    traurig aber wahr , das wir nichts größeres fangen.
    ich hab ihn mit mais auf grund in einem fließgewässer gefangen , aber das wirste ja wohl selber wissen.

    Hocken zwie männer im Sommer auf einer Brücke und angeln.
    Da sehen sie einen Mann der von der Brücke springt , um sich das Leben zu nehmen.
    Hilfsbereit wie sie sind , springen sie hinterher , tauchen bis zum Grund , und holen den Mann ans Ufer.
    Sie sehen dass er nicht mehr atmet und beginnen mit er Mund-zu-Mund Beatmung.
    Da sagt der eine : du der riecht aber nicht gut aus dem Mund.
    darauf der andere : kein Wunder , das ist der falsche mann ,der hat ja schlittschuhe an.

    lol.
    der simon ist halt auch ein echter cooler rambo.
    schließlich hat er ja schon ne 98cm waller aus nem löschweiher gepumpt :D :D :D
    und er beherscht die königsdisziplin des angelns wie kein zweiter.
    wenn er so weitermacht kann er ja vielleicht eines tages sogar mim partik mithalten.
    (nur was für insider)

    ich find dieses jahr 13 karpfen und ahb einen "geschenkt" bekommen.
    größtenteils waren es kleine zwischen40 und 45 cm.
    da hab ich die meisten wieder ausgelassen.
    mein größter war 50cm und fast 8 pfund.
    hab noch bisse von größeren gehabt , die ich aber alle nicht landen konnte :(

    naja , also das schärfen dürfte ja wohl nicht ganz so schwer sein ,ließ dir einfach mal die beschreibung des geräts durch.
    bei uns im verein gibts einen jungangler , der rennt mit einem bowiemesser mit ner 25cm klinge rum.
    sonst hat er kein messer dabei.
    bis der nen köfi abgestochen hat , vergeht schon mal einige zeit :D

    jetzt mal zurück zum eigentlichen thema.
    ich hab son hechtbuch " 1000 tipps für größere hechte " , und der sehr erfahrene autor schreibt , dass teils lebende , größtenteils aber tote fische besser fangen auf hecht.
    ich hab mir mal im internet einen anglerfilm gezogen aus holland.
    da hat einer mit dem drachko-system und einem lebendem köfi geangelt.
    also recht bewegt hat der sich dann unterwasser auch nicht.
    als aber hechte kamen , wurde er plötzlich zappelwild.
    ich sehe das als beweis dafür , dass er stress empfunden hat.
    und wenns in dtl. erlaubt wäre , würd ichs trotzdem beim toten köfi belassen.
    auch wenn übers schmerzempfinden der fische nichts geaues bekannt ist ,scließlich labert jeder forscher was anderes.
    apropo " an die gesetze halten " catch&release ist hier in dtl. auch verboten :!: und ich bezweifel jetzt mal , dass das leute wie zanderschreck & co. noch nie gemacht haben.
    damit mich hier keiner falsch versteht : das sollte keine anschuldigung sein! !!

    ich hab ein eher billiges mammut messer mit 9cm klinge.
    das hab ich fast überall dabei , und ich schärfs auch regelmäßig.
    und bis jetzt hats immer seinen zweck getan.
    3cm sind mir zu kurz.
    damit kann man ja nicht mal die kiemenbögen durchschneiden.
    außerdem nimm ichs auch zum schnitzen her.
    von sschweizer taschenmessern halt ich nicht.
    wer braucht schon so nen schnickschnack wie minisschere zahnstocher... beim angeln.
    nur der flaschenöffner und die säge wären brauchbar.

    ich probiers jetzt dann mal mit systemen fürn toten köfi von 10-12cm.
    da gibts bei spirit-of -fishinbg echt gute.
    hab 2 mit rasseln und lufttank bei ebay ersteigert.
    durch den lufttank stehen die fische am grund senkrecht.
    außerdem ist ja einer mit 5pfund nun wirklich nicht gerade klein , oder ? :D