Beiträge von sommi86

    ich find angeln generell teuer.
    teure jahresbeiträge in vereinen seh ich ja noch ein , die fishce kosten schließlich auch was.
    allerdings sind die aufnahmegebühren oft total überteuert.
    bei spinnern und wobblern seh ich die preise ja noch ein.
    aber für nen blinker teilweise 3 euro blechen zu müssen find ich zu viel.
    Und die ganzen Futter und Ködersachen fürs Friedfischen sind auch arschteuer.
    6 - 8 euro das kilo boilies , da geb ich ja für die sachen die ich ess weniger aus.
    Ne gute Tafel Schokolade kostet weniger !!!
    Und solche Teige wie Troutbait ... oder der Gulpmist , die machen damit sicher einige 100 % Gewinn.
    Genau das gleiche bei den Angelschnüren ......
    Für Rollen geb ich schon mal viel Geld aus.
    Aber dass die Ruten immer teurer werden find ich auch unverschämt.

    ich hatte mal so einen.
    der läuft echt gut , genauso wie ein guter spinner.
    hab leider nen unlößbaren hänger gehabt.
    hab ihn halt nur im seichten fließgewässer ausprobiert.
    keine ahnung wie er im weiher ist , wie tief er geht.
    verarbeitet war er auch ganz gut.
    ist halt ziemlich teuer ( 5-7 euro ) und auch ziemlich klein mit 4 und 7 cm.
    ich würd sagen auf hecht tuts eine spinner auch , aber die forellen hab auf den besser gebissen , als auf nen normalen spinner.
    werd mir wohl auch bald wieder einen zulegen :D

    bin mir sicher , dass das voting für den aal ausgehen würde.
    denn es gibt hier sehr viele , die gern mehrere ränge hätten.
    ich versteh aber dieses ganze rängegetue nicht.
    Wem sein Rotauge als rang nicht passt , kann ja drunter nen aal als avatar machen.
    Aber wenn jetzt wirklich der aal eingeführt wird , kommt ne woche drauf eine neue diskusion auf :
    ... eine barbe ist ein sehr schöner fisch , wie wäre sie denn als rang ...

    ich find die kleinen läden gut , wegen der beratung.
    manche wollen einem aber auch nur das teuerste andrehen , egal obs was taugt.
    Schlecht ist nur , dass sie oft einiges nicht haben , wie z.B. best. Kunstköder , Schnüre ...
    Außerdem haben manche kleinen Tante-Emma Läden oft absurde preise.
    Besonders für Ruten udn Rollen muss man da oft im Vergleich zu Versandhäusern richtig blechen.
    Die sind schon mal um 15 - 30 euro teurer als anderswo.
    Dafür kann man sich aber die Ware vorher genauestens anschauen.


    Versandhäuser sind halt bequemer , da alles von zu Hause aus geht , und man im Katalog eine gute Übersicht hat.
    Und auch die Preise überzeugen oft total.
    Vor allem aber haben sie einfach ie größte Auswahl.
    Aber was ich dann hasse ist , wenn man Ware für 70 euro bestellt , und Ware für 40 Euro bekommt .
    "der rest wird selbstverständlich nachgeliefert" ... so lautet dann immer der Standardspruch bei einem großen Versandhaus , über das hier schon zu genüge diskutiert wurde.
    Naja , ich wart bis heute noch auf Nachlieferungen im Wert von über 40 Euro.... :evil:


    Ich war noch nie in einem großen Angelgeschäft ( einige 100 m² ).
    Daher kenn ich auch die Preise davon nicht.
    Denk aber mal , dass die billiger sind als in ganz kleinen Läden , da die ja auch mehr bestellen.
    Das fände ich die beste Alternative.
    Leider gibts sowas halt meist nur in großen Städten , und da wohn ich nun halt mal nicht.

    wow !!!
    ich hätt sie gleich hinterhergeworfen :D .
    die sollen sich lieber über wirklich wichtige probleme kümmern , und nicht überall ihren senf dazu geben. :evil:
    was ist jetzt mit deiner angel los ?


    noch nerfiger sind dann wohl nur noch andere Angler , die mit ihren tollen fängen prahlen.
    aber manche davon kann man echt gut verarschen , denn sie kapierens einfach nicht das mans ihnen nicht abkauft.
    Erst letztens musste mir mal wieder son kleiner 12jähriger klugscheißer sagen , ich sollte in Zukunft lieber grünen Stahl anstatt weißen Stahl (HARD MONO :D ) nehmen ,denn den weißen sehen die Hechte.
    Er habe darin Erfahrung , schließlich hatt er schon etliche Meterhechte gefangen und auch fette Waller bis 3m.
    Er darf ja schließlich schon auf Raubfisch , Extragenehmigung versteht sich.

    das mit den tiefenangaben stimmt :cry:
    ich find die spinner auch gut von balzer , bei denen mann den drilling gegen einen einzelhaken austauschen kann.
    man kann so z.B. twisterschwänze würmer ... dranhängen.nur leider hab ich (noch) keinen solchen spinner.
    bei einem meiner wobbler ist leider gleich mal die tauchschaufen raus , die könnte auch besser verklebt sein.

    inzwischen hab ich meine rolle , es ist die us-version.
    hätt nie gedacht dass das ding so ein riesendrumm ist.
    aber der lauf ist echt erste sahne , und der rest natürlich auch.
    fast die denn dann auch mehr als die für den dt. Markt ?
    Denn 250yrds / 17 lb wären 228m von 17lb Schnur.
    Und 17lb. Schnur hat laut Tils HP nen Durchmesser von über 0,40mm ???
    Das wäre dann ja schon eher eine deutsche 6500B.


    na hoffentlich geht die nicht so schnell kaputt wie meine cormoran rollen.
    das fand ich nämlich echt sch....ade

    wieso gibts die kick tail nur über stippers shop ???
    stammt der von denen aus ner eigenproduktion , oder stammt der aus den usa , und das sind die einzigen die ihn haben.
    aud w w w.kick-tail-wunderkoeder.de lässt sich ein video anschauen.
    sieht echt verführerisch aus.
    aber den begriff "wunderköder" find ich übertrieben , aber dass behauptet ja schließlich jeder von seinem produkt.
    genauso ists auch bei loomis lucky craft wobblern oder den twinkern.

    gibt doch noch mehr möglichkeiten : kunstköder , köfi am system.
    unser vorstand sagt immer, "es muss bewegung mit drin sein".
    er fischt nur mit köfis , die er zum grund sinken lässt , und dann mit zupfen wieder einholt ,und der erfolg gibt ihm recht.
    wenn man einfach nur nen toten köfi reinschmeisst beisst zwar auch was , aber die chancen sind wohl doch geringer.

    vielleicht hat er ja den 80er zuletzt gefangen.
    außerdem ists schon scheiße wenn man zumangeln fährt , um gemütlich 3 stunden am wasser zu verbringen , und dann fängt mann in 30min 2 forellen , so ists mir und auch einem angelkollegen von mir mal passiert.

    ich hab auf wurm noch nie einen karpfen gefangen.
    bei mir bissen sie immer nur auf mais , frolic , und ganz selten mal auf teig.
    boilie ging noch garnichts , aber habs auch noch nicht oft probiert.
    angeblich soll man ja auf gummibarchen & co ganz gut fangen , vielleicht probier ichs mal aus.

    Zitat von Masterofdesaster

    Ich hab kein Problem sochen Leuten wie oben von Sommi beschrieben meine Meinung zu sagen.


    ich hab ihm nicht meine meinung gegeigt , hätt ich aber vielleicht besser tun sollen.


    ^^^^sorry , den text kann man auf 2 arten verstehen

    lol.
    bei unsren eigenen weihern gehen nur manchmal ältere leute spazieren , die sind auch ganz nett , allerdings manche etwas komisch.
    die verzählen einem was über gott und die welt , und scheinen nie mehr damit aufhören zu wollen.
    bei unsrem gepachteten weiher nerven nur die scheiß badegäste , die überall ihren müll hinschmeißen und sich über angler beschweren , denn dies sei schließlich ein "erholungsgebiet und keine fischzuchtanlage".

    Hi,
    war heut mal wieder an unsrem Fluss um Köfis zu fangen.
    Als ich an meiner Stelle angekommen war , sah ich schon einen komischen alten Mann , der in einem Haus neben dem Fluss wohnt.
    Der stand in seinem Garten.
    Ich war grad erst am Rute aufbauen , da fragt der Depp mich schon , ob ich schon was gefangen hab.
    Das hat er mich in der einen Stunde , in der ich angeln war , mindestens 10mal gefragt , obwohl er selbst die ganze Zeit über zugesehen hat.
    Dann kommt er auch noch mit ner Schale , und schmeißt seinen Biomüll ins Wasser.
    Dann sagt er zu mir : Da , da musste hinwerfen, warts ab gleich kommen sie.
    Daweil hatte er sie vertrieben.
    Dann zündete er sich auch noch eine Zigarre :evil: an , kam von seinem Garten zu mir runter und folgte mir auf Schritt und Tritt.
    Dabei verscheuchte er wieder die ganzen Fische , weil er so laut war.
    Dann zog er andauernd seine Nase hoch und spotzte die Rotze ins Wasser.
    Mir wurds dann mit der Zeit zu blöd , und ich bin heimgefahren. :evil:



    Passiert euch sowas auch oft , wenn ja was macht ihr dann :?:

    ich werd nächstes wochenende nochmal raus gehen , doch dann ist vorerst mal feierabend.
    aber bevor die schonzeit für hecht wieder beginnt , versuch ichs nochmal , wenn das eis weg ist.


    Bass : hoffentlich wird der sommer nicht wieder gar so heiß.
    ich finds zum kotzen , dass der pegel so weit unten ist.
    bei unsren weihern ist er immer noch über 1m unter dem normalzustand.

    ich hab meine karpfen auch nurn wieder frei gelassen , weil ich noch genug in der tiefkühltruhe habe.
    mir gehts nicht nur ums tolle gefühl.
    trotzdem würde ich auch mal gern nen großen fangen.
    ist ja auch so , dass karpfen auf so vieles beissen.
    hab z.b. 1 auf ne posenmantoge gefangen , die auf kleine köfis war.