einfach ne Grabgabel ins Gras stecken und hin- und ehr wackeln. Du würmer kommen ganz schnell herausgeschossen.
Klappt wirklich!
einfach ne Grabgabel ins Gras stecken und hin- und ehr wackeln. Du würmer kommen ganz schnell herausgeschossen.
Klappt wirklich!
poste doch mal bitte deinen Trainingspplan.
Da du gar keine Ahnung zu haben scheinst (nicht böse gemeint) würde ich dir tatsächlich den Besuch auf dieser Internetseite empfehlen, die ich dir zugeschickt habe.
WICHTIG: Die richtige Ernährung ist das a und o, auch da gibt&s noch seeehr viel zu lernen...
---------------
ZitatTja das is leider nicht so ganz die Unwahrheit. wie gesagt, habe ich mal in einem Studio gearbeitet. Und da bekommt man schon so einiges mit.
und was bekommst du da mit? das einige Bodybuilder stoffen? Aha, ganz toll. Und darum sind Bodybuilder eher Leute die Stoffen, alles andere Kraftsportler? So ein Quatsch!
Außerdem bezweifle ich ernsthaft, dass DU jemals Kraftsport gemacht hast, was der Threadsteller vor hat ist warscheinlich auch BODYBUILDING, aber dafür müsste ich mehr wissen.
BODYBUILDING = KÖRPERFORMEN, man formt den Körper dabei GEZIELT durch Training mit Gewichten, Ernährung und Kardio.
FITNESS ist eine UNterart des Bodybuilding, man ist nur mehr auf Ausdauer etc. festgelegt, als auf Körperformung, obwohl dies auch ein sehr wichtiger Teil des Fitness ist, nur dass man dabei wohl mehr Zeit auf dem Fahhrad, Laufband etc. verbringt als auf der Hantelbank
KRAFTSPORT = siehe z.B. Powerlifter oder Strong-Men, man versucht möglichst viele GEwichteb zu bewegen, hat mit BOdybuilding nicht viel zu tun, zwei völlig verschiedene Ziele
Threadsteller macht übrigens warscheinlich BODYBUILDING.
Dass du mal in einem Gym gearbeitet hast, sagt garnichts über dein Wissen aus, ganz im Gegenteil, wer schonmal dort gearbeitet hast sollte wenigstens den Unterschied zwischen Kraftsport und BOdybuilding wissen und nicht mit Vorurteilen und Halbwissen argumentieren.
ja hier, hallo. wenn du Fragen hast, nur los
in einer alten Blinker stand mal, dass Wattis hervorragend eingesalzen werden können. Sie halten so auch besser am Haken und ein Fangunterschied zwischen Frischen Wattis und den eingelegten gäbe es nicht.
du gehst vor de dämmerung auf ne Wiese und steckst ne Grabforke in den Boden. Diese Stelle hast du eine Stunde zuvor ordentlich Nass gemacht (geht aber auch ohne).
Dann wackelst du einfach mit der Forke hin- und her. Die Würmer kommen dann nach einigen Minuten aus dem Boden.
Kannst es ja mal auf heimischen Rasen antesten, falls es nicht zu kalt und nicht zu warm ist funktioniert&s.
Hat eigentlich immer gut geklappt, ich fing mehr Würmer als bei jeder anderen Methode.
Ein TeleSchlagstock ist schon sehr heftig, da u.U. todlich.
Bis jetzt hat immer ein Schuss mit der Madenschleuder (natürlich mit Maden...) gereicht, im Notfall wurde der/wurden die Unruhestifter eben in&s Wasser geworfen.
Einen Schlag auf&s maul oder sogar mit dem Kescherständer find ich auch schon zu heftig. Fresse bunt is ja ok, aber ein Nasebruch sieht doch sehr unschön aus....
Wenn du nicht der kräftigeste bist (was ja nicht der Fall zu sein scheint), dann scheint mir Pfefferspray tatschlich als die beste Lösung. Das mit dem Wind ist halb so wild, der Strahl ist ja weniger so wie aus ner Deoflasche, sondern viel Konzentrierter, der Richter kann dir im Falle des Falles auch keine Tötungsabsichten unterstellen. Natürlich ist ein solcher Schlagstock auch gegen bissige Hund nicht halb so wirkungsvoll wie Pfefferspray.
Nen E-Schocker würd ich mir überlegen, erstens musst du "nah ran an den Feind", zweitens wird&s bei nässe Kritisch...
ich finds auch nett ein paar Jungs mit zum Angeln zu nehmen. Klugscheissen macht doch fast mehr Spaß als das Angeln selber...
Styropor ist angeblich ungeeignet, da neugierige Wasserfederviecher das Zeug verschluckt haben sollen und daran verendet sind. Kork ist schon schlauer, im BLINKER empfahl man mal einen Balsaholzstift, Luft, oder einen kleinen Luftballon (den man mit einem Kugelschreiber in den Köderfisch stopft, der Köderfisch sollte ein großen Maul und keine Spitzen Zähne haben ---> Döbel)
wenn du im Fluss angelst, leg den Köder auf ein Stück Rinde und lass es treiben, und treiben, und treiben...
Je größer der Spulenumfang, desto weniger Reibung entsteht ---> man wirft weiter. Das ist warscheinlich hier mit "Übersetzung"
gemeint...
ich kann besonders die Bravo-Hit´s 31 empfehlen.
Vor der Laichzeit fängt übrigens am besten die Kuschelrock.
und der frühe Wurm wird vom frühen Vogel gefressen!!!
MEINE Montage:
Für den kleinen Teich (also Ufernahes Fischen):
2-3 Gramm Pose (durchsichtig und Schlank)
18-20er Hauptschnur
14er bis 16er Vorfach ca.100-120 cm Langes Vorfach
10er Haken
Mit Teig: ein kleines Bleischrot (so dass der Teig absinkt) etwa 4-5 cm vom Haken entfernt auf´s Vorfach
Mit Maden oder Shrimp: ohne Bescherung auf dem Vorfach, der Köder sinkt so gaaanz langsam und verführerisch ab
Für den See (oft weitere Würfe):
Kleine Wasserkugel mit Pilotkugel oder Waggler mit 3-5 Gramm
22er Hauptschnur
16er bis 20er Vorfach (Meist die goldene Mitte, also 18er) von ca. 120cm länge
10er bis 8er Haken
Mit Teig: ein kleines Bleischrot (so dass der Teig absinkt) etwa 4-5 cm vom Haken entfernt auf´s Vorfach
Mit Maden, Forelli-Teig oder Shrimp: ohne Bescherung auf dem Vorfach, der Köder sinkt so gaaanz langsam und verführerisch ab
Eine Rute führe ich IMMER aktiv, d.h. schleppe langsam, oder Hebe und senke die Pose.
Das heben und senken der Pose ist besonders erfolgreich, wenn man Forelliteig am Haken hat und ab und zu ein wenig Forelli an der Pose anfüttert...
ich konnte mit einer 5-DM-Kopfrute (Bambus, 2m Lang, am griff etwa Fingerdünn) einen 48er Karpfen landen.
Nichts ist unmöööööööglich!
der Fragebogen wird sich grob gesagt damit beschäftigen, warum sie die Schule abgebrochen haben, wie sie sich über Wasser halten, was sie in Zukunft vor haben und (Falls sie Unterstützung in Anspruch nehmen), von wem die Unterstützung kommt.
Dass nicht alle Leute ohne Abschluss arm Enden müssen ist klar, nur ist die Erfolgschance z.B. im Männerwohnheim einen Menschen ohne Abschluss zu finden ungleich höher als z.B. auf der Straße. Zumindest ist dies ein Vorurteil dem wir und unser Prof. (Psycholge&Soziologe) erliegen.
Ob´s wirklich so ist, werden wir sehen.
Natürlich ist diese Umfrage nicht representativ, das ist klar, nur nett um unser Referat zu untermauern und sich eine eigene Meinung zu bilden.
dieser thread gefällt mir übrigens, super idee!
Ich bin noch ziemlich planlos, für Papi warscheinlich ein Kärtchen und einen Gutschein für 1x-Grill-saubermachen, für Mutti warscheinlich 1 Früstück und Blumen.
Was schenkt ihr so?
in einer Konkurrenz-Zeitschrift gab&s mal so nen Notköder-Bericht. Da waren auch Erdnussflips als gute Karpfen-Oberflächenköder angepriesen worden.
bei uns in der Bocholter Aa (wird Ahhhhh ausgesprochen, nicht A A !!!), gibt es an einigen mononen abschnitten durchaus Hotspots für Barsch, die sich nach Aufräumarbeiten nur als versenkte Fahrräder herausgestellt haben.
Nach entfernen der Drahtesel waren auch die Barsche auf immer verschwunden.
Allerdings halte ich die Idee Fahrräder ins Wasser zu schmeissen um Unterstände für dei Fische bekommen für sehr seltsam.
Möglich - ja
Sinnvoll - wohl nur in den seltensten Fällen...
Hat schon jmd. Erfahrungen mit Harzer Käse ("auch Harzer Rolle oder einfach nur Harzer") gemacht? Das Zeug ist ja ziemlich billig, der Geschmack "umwerfend"... (Erinnert mich an Füße, Mandarinen und altem Bier...)
Wie sieht&s aus?
Beissen unsere Friedfische darauf?