Jep.
Hab die Powerline zum Pilken, Brandungsangeln und Spinnfischen.
Bin auch voll von dieser Schnur überzeugt
Beiträge von WhiteHawk
-
-
So, ich hab auch mal wieder n par Fische gefangen!
Also schon mal Vorweg: Es sollte mit der "MS Solea" aufs Weisse Riff gehn.
Zusammen mit meinem Vater bin ich dann Samstag Abend um 23 Uhr aus Kiel losgefahren. 3 1/2 Stunden Autofahrt nach Hvide Sande lagen vor uns, die ich teils schlafend hinter mich brachte.
Viertel nach zwei kamen wir dann endlich im Hafen von Hvide Sande an. Nun standen wir vor dem Problem, dass der Hafen nicht gerade klein ist und es zudem noch dunkel war, was auch für diese Uhrzeit eigentlich nicht ungewöhnliches war.
Nach kurzer Zeit fanden wir aber das Schiff und fingen an unsere Sachen zu verstauen. Anschliessend wurde mit den anderen noch n bissl gefachsimpelt und anschliessend wurde sich dann in den recht geräumigen "Salon" gelegt. Drei Stunden Fahrt waren vom Kapitän vorrausgesagt.
Es ging leider nicht wie erwartet aufs Weisse Riff zum Wrackfischen, sondern auf Steinriffe davor, da die Wracks nach Ausssage des Käptens überfischt waren.
Erster Stop: Es kamen die ersten Fische an Bord, aber keine Massen. Ich erwischt den ersten.
In der dritten Drift waren dann alle Knüppel krumm und die "Schlacht" begann. Es kamen Überwiegend Dorsche zwischen 50 und 70 cm an Deck.
Aber auch Makrelen, Stöcker, Knurrhäne und ein Kalmar waren Dabei.
Gegen Ende konnten wir dann alle noch einen schönen Leng bestaunen.
Kurzum: Es waren viele Fischarten vertreten, auch wenn es keine Riesenfische gab.
Ich hatte nachher letztendlich ca. 30 Fische die ich mitgenommen habe.
Leider hatte mein "Lehrmeister" deutlich weniger Fische zum Gesamtfang beizutragen.
Da wir aber auch mit reichlich Fisch gerechnet hatten, haben wir alle Fische die sauber gebissen hatten und unter 50cm waren wieder in ihr Element entlassen.Auf jeden Fall war es eine super Tur mit vielen und vor allem guten Fischen die wiederholt werden muss
Ich kann es auch jedem begeisterten Meeresangler sehr empfehlen eine solche Tour mal mit zu machen.
Die Fahrten sind zwar mit 110¤(14Std) und 130¤(20Std) etwas teuer, aber dafür ist das Schiff auch klasse. Es gibt z.B. sehr gute Schlachtmöglichkeiten mit fließend Wasser und Eis für die Fische.Eben gab es dann auch den frischen Dorsch auf den Teller: LECKER!
Und die Makrelen werden demnächst ihren Gang in den Räucherofen antreten.mfg Tristan
-
Das mit den Stippen geht auch sehr gut.
Ich hab das auch mal ne Zeit gemacht, nur konnte ich für mich keinen übermässigen Vorteil draus ziehen, da ich sowieso recht weiche Ruten Fische.@Georgy
Du kannst dir auch einen Nachrüstsatz für Surftips kaufen. Das wären die Ringe, die auf den Dega Surftip-Ruten sind und die dazugehörigen Glasfaserspitzen.mfg Tristan
-
--> Suchfunktion
Ich glaube zu diesem Thema gibt es hier ne ganze Menge
-
-
Zitat von Fynn_sh
LoL von der Runningline abgerissen?
Sei froh, dass das nicht bei ner Forelle passiert ist...
Nich abgerissen, aber der Loop hat nicht gehalten. Hätte ich mir auch denken könne, war nicht verklebt, war aber auch net mein Werk.
Das mit der Forelle hab ich mir auch schon durch den kopf gehen lassen und in sofern ist es auch gut, dass er sich vorher verabschiedet hat.
mfg Tristan
-
@ d-dorsch
Das wären ja wieder Bibberspitzen. Er fragte aber nach Schwingspitzen
Man wird soetwas bestimmt irgendwie selbermachen könne, nur erschliesst sich mir der Sinn darin net
-
-
-
-
-
Mit der ersten Mefo auf Fliege is es leider nichts geworden.
War aber trotzden ein sehr schöner Abend, mit etlichen Fischsichtungen
und einer ruhigen Stimmung am Wasser.Und wie es so kommt wenn man sich Gerät ausleiht: Ich wollte das erste Mal mit Schusskopf fischen, was ich auch tat. Hab mir die Rolle genommen, die mir n Kollege ungefischt verkauft hat.
Dann seh ich doch tatsächlich ne schöne Mefo in Wurfweite ausm Wasser kommen. Ich denk mir so: die krieg ich jetzt!
Nur dumm dass sich der Schusskopf gerade jetzt nach hinten verabschiedete
Zum Glück war aber die Ersatzrolle dabei.Bis zum nächsten FANGbericht,
Tristan -
So, jetzt gehts los. Ab in die Rückrunde!
Bericht folgt.
bis dann, Tristan
-
Die Geschichte kenne ich
Die hab ich irgendwo schonmal gehört (Blinker?), und denke gelegentlich auch daran, wenn es wieder darum geht, dass die Fische nur auf DIE Farbe beissen.
Und wenn mir das ganze Farbenwirrwr zu blöd wird, nehm ich einfach das Wedelgelöt und dann hat sich das erledigt
-
Willst du in der Brandung angeln oder vom Kutter/Boot?
Für die Brandung wäre die oben Beschriebene Methode goldrichtig.Wenn du aber vom Kutter oder Boot fischst, kannst du die Wattis auch ein par mal durchstechen und sie wie einen normalen wurm anködern.
Hierbei liegt der Vorteil, dass der angestochenen Wurm viel Flüssigkeit verliehrt und somit die Fische anlockt.mfg Tristan
-
Nächstes Jahr im Frühjahr. Da ist in Neumünster die "Angeln und Jagen", da sind wir auch dabei. Den genauen Termin weiss ich aber noch nicht.
Kann ich dir aber mitteilen wenn ich ihn weiss.mfg Tristan
-
-
Achso, in der Nordsee.
Da geht ja schon früher was als bei uns in "heimischen" Gewässern.mfg Tristan
-
Übers Brandungsangeln könnte ich, und auch andere einiges erzählen. Nur bevor wir hier alles erzählen was uns dazu einfällt, solltest du uns etwas genauer sagen was du wissen willst
mfg Tristan
-
Ich fahr im Oktober nach Offenburg. Ein Kollege von mir hat da n Messestand, auf dem ich mithelfe.
Wir haben unter anderem auch die gesamte Illex-Pallette dortmfg Tristan