Beiträge von WhiteHawk

    Zui viele aber doch zu wenig.


    Es gibt, wie Andal schon sagt, immer irgendwas was noch besser ist, als das was man gerade hat und dann noch im Angebot und sowieso will man es einfach haben.
    So kann das auch alles nur noch mehr werden.


    mfg Tristan

    Petri zu den schönen Fischen {ß*#


    Ist schön mal wieder was von großen und blanken Zicken zu hören.
    Ich freu mich schon auf die Fotos :o


    Ich kann vom letzten Wochenende leider nur einen Aussteiger an der Fliege melden. Aber immerhin der erste Kontakt in der Rückrunde.
    Gebissen hat die wohl eher kleine Zicke auf eine einfache Mysis am Strand von Fischleger am Ausgang der Eckernförder Bucht.


    Und das mit der ersten für deine bessere Hälfte kommt noch, ganz sicher ;)


    mfg Tristan

    Moin $adow!


    Meine Favouriten auf der Ostsee sind "Blitz-Pilker" in Orange/Gelb.
    Die Gewichte liegen so zwischen 55 und 120 gr, wobei die 120 gr Dinger noch nie eingesetzt wurden, ich hab sie aber für den Fall der Fälle meistens dabei.
    Pilker in den Farben Braun oder silber/blau können auch sehr fängig sein, solltet ihr auf jeden Fall dabei haben.


    Als Beifängern gehen meistens die klassischen japanroten oder rot/schwarzen Twister. Schwarz alleine läuft an manchen Tagen auch recht gut. Manchmal, gerade im Winter kann auch ein braun/pinker Twister Fische bringen.


    Zu den Vorfächern:
    Es gibt teilweise recht gute Fertigvorfächer zu kaufen.
    Worauf du achten solltest, ist dass sich die Mundschnüre frei bewegen können, sprich sich frei um das Vorfach drehen können.


    Du kannst entweder mit zwei Beifängern fischen oder mit einem.
    Wenn du mit zwei fischst, würde ich dir empfehlen, den Drilling am Pilker wegzulassen und zu "Jiggen", d.h. du wrifst in der Andrift weit raus und zupfst die Montage zu dir heran. In der Abdrift kannst du bei zu wenig Drift auch werfen, um einen grösseren Bereich nach Fisch abzusuchen.


    Ich hoffe ich hab dir das etwas plausibel erklärt und du hast diesem Geschreibsel wenigstens etwas entnehmen können. wenn nicht frag weiter.
    Zu Onlineshops kann ich leider nichts sagen.


    mfg Tristan

    Manchen Anglern klappt auch mal beim Werfen der Bügel um. So reisst dann das Vorfach ab und verabschiedet sich auf nimmer wiedersehehn, meistens zumindest.
    Und dann findet das son armer Dorsch und verendet unter Umständen.


    mfg Tristan

    Zitat von Laserbeak


    Ist der Angelladen jetzt näher dran ? Wahrscheinlich.
    Ich gehe erst mal wieder ne Runde ablachen......


    Ich mein ja nur. :roll:



    Also eigentlich hat man immer ein par Ersatzteile, wenigstens aber Ringe zu Hause um soetwas zu reparieren.
    Oder man fragt seinen Angelkollegen.
    Er wird schon wissen woher er den bekommt.


    Einfach mal n bisschen weiter denken :idea:


    mfg Tristan

    Die meisten Gummiköder sind nach ein par Hechten hinüber. Ob Schwanz ab oder Körper zerfetzt, meistens halten sie nicht lange.


    Aber, dass der Schwanz nach dem ersten Fisch weg ist, ist mir auch noch nicht passiert. War bei dir wohl nur Zufall.


    mfg Tristan

    Das Sojamehl solllte auch in einigen Angelshops erhältlich sein.
    Kauf dir fürn Anfang net gleich zu viel, so nach dem Motto: "Bitte bevorraten sie sich", weil dann kannst du das fette Zeug nämlich wegschmeissen, wenn es ne längere Zeit liegt(Erfahrungssache :roll:)


    mfg Tristan

    Ne verkürzte "Scandinavian Spin" von DAM mit ner Daiwa "Viento" und 11er Powerline,
    Sportex "Carat Spin II" 3.30 mit einer Daiwa SS 2500 und ebenfalls 11er Powerline oder 25 Mono.


    ...


    mfg Tristan

    Ich war gestern abend für ein par Stunden an der Kieler Förde, die Würmer von "northgermanmefofreak" verangeln, die er noch übrig hatte.


    Also wir hatten gestern nischt, ich hatte drei Bisse, wovon aber nur einer nem etwas grösserem Fisch zugeordnet werde konnte.


    André hatte am Montag etwas mehr, aber auch nur kleinere Dorsche.


    Und ebenfalls am Montag waren einige Kollegen fischen, die hatten gegen 2030 zwei Butt.


    Also es is immernoch nich wirklich heiss.
    Ich werde das erste mal am 14. richtig angreifen. Bis dahin haben die
    Fische noch etwas Zeit sich am Strand einzufinden.


    mfg Tristan

    Meiner Meinung nach sind hier einige von uns etwas zu naiv.
    Leider ist es so, dass es sehr viele Leute an den Gewässern gibt, auch und vielleicht gerade "alte Hasen",die es einfach nicht interessiert, wie mit den Fischen umgegangen wird. "Das Ham wa immer schon so gemacht, und machens auch net anders", ist dann die Begründung.


    Aber sich jetzt jedesmal darüber zu erbossen wie schlimm das ist, ist ja auch keine Lösung.
    Es muss, wie oben schon erwähnt wurde, gehandelt werden und nicht völlig geschockt gefragt werden ob soetwas überhaupt bei UNS passieren kann. Natürlich passiert soetwas auch bei uns, es ist zwar keine schöne Vorstellung, aber es passiert. Und es wird weiterhin passieren solange nicht ALLE, Fischereiaufsicht, Angler und Polizei an einem Strang ziehen.


    Denn sind wir doch mal ehrlich, welchen Polizisten interessieren Leute, die drei Fische nicht waidgerecht töten, wenn sie selber nicht angeln oder sich mit der Materie befassen?


    Und meistens liegt das auch nicht an der mangelnden Fachkenntnis des Einzelnen, sondern eher daran, dass er den Sport nur "halbherzig" betreibt und sich für die Kreatur Fisch nicht wirklich interessiert und für sie nichts empfindet ausser: "ESSEN"


    mfg Tristan