Beiträge von WhiteHawk

    Löcher an den Nähten sind echt ne unschöne Sache.
    Ich will dich net beunruhigen, aber es kann trotz aller Versuche sein, dass solche Stellen nicht abzudichten sind :? Denn gerade an den Nähten weiß man nie 100%ig wo das Loch ist. Ich spreche leider aus Erfahrung :(


    mfg Tristan


    P.S. Ich hab mir jetzt eine besorgt, die keine Nähte im Schritt hat, das ist nämlich immer die heikelste Stelle :D

    Sieht echt nicht schlecht aus.
    Aber wie das mit er Haltbarkeit ist, kann man ja so nicht beurteilen ;)


    Ich versuche mich auch die letzten Tage an meinen Erstlingsmustern, die wie ich finde auch nicht schlecht aussehehn :D
    Aber ich weiß halt net, ob sie beim Werfen heilbleiben, aber ich werde sie demnächst mal testen und hoffen :pray:


    mfg Tristan

    Vielen Dank für die Wünsche.
    Ich wünsche ebenfalls ein sehr erfolgreiches wie fischreiches Jahr 2007 sowie den "erträumten" Fang an der Küste :!:


    So, melde mich ab, bin dann bald mal da wo Mann um diese Zeit hingehört.
    Nein, nicht in der Kneipe, aber im Bett.


    beste Grüße
    Tristan

    Also bei uns hats etliche Bäume gerissen.


    Und die Straßen lagen teilweise mit anscheinend schlecht befestigten Gartenmöbeln voll.
    Hier an der Küste hat es dann doch ordentlich gwedelt.
    Zumindest heftiger, als ich mir das vorgestellt habe :shock:


    mfg Tristan

    Ich meine auch, dass das ganz normal ist. Ich habe mich eigentlich schon gewundert, dass es noch kaum starke Stürme gegeben hat, in diesem Jahr.


    @ Bonefish
    Das was du meinst, ist ja nicht verkehrt, aber soweit ich das mitbekommen habe, sind es die Hurrikanes, die zunehmen und nicht die "einfachen Stürme" in unseren Breiten. Die wie gesagt total normal sind, da wir gegrafisch in der Westwindzone liegen.


    mfg Tristan

    Gestern war ich ne Runde "Brandungsangeln" in Bülck.
    Wir wollten uns eigentlich an die Promenade stellen, von wo aus es gleich recht tief wird. Da aber die Mole frei war, haben wir uns überlegt darauf zu gehen, obwohl das eigentlich nicht mein Ding ist.


    War aber nicht schlecht. Zum Zeitvertreib noch die Spinnrute dabei gehabt und noch n bissl auf Mefo versucht, bevor ich die Brandungsstöcke klargemacht habe. Tatsächlich bekam ich nach 10 Min nen Biss und ne ca. 50er Mefo, die aber glaube ich noch leicht braun war, weshalb sie sich auch kurz vorm Landgang selber released hat {ß*#


    Anschliessend flogen dann die Brandungsmontagen ins Wasser und die ersten Fische kamen auch bald(Bei mir, der Kollege versaute seine Fische immer)Erst n schöner Butt, dann ne Aalmudder, welche ich lange nicht mehr hatte und danach kamen die Dorsche. Gleich der zweite war ne Granate von 5 Pfund un 62cm. Voll mit Krebsen und Seetang ?:{
    Das erhoffte "große Beissen" blieb aber leider aus. Insgesamt hatte ich ca 12 maaßige Fische, von denen ich 5 mitgenommen habe, die anderen waren recht dürr und hatten den Haken in der Lippe.
    Mein Kollege, konnte, wieso auch immer, nur zwei Fische zum Landgang überreden.


    Trotz des kalten Windes ein sehr schöner Abend mit einem richtig schönen Dorsch {ß*#


    mfg Tristan

    Zitat von patman


    Das halte ich für ein Gerücht.....
    In dem Gewässer, wo ich auf Quappe ansitze, läuft gefrorenen Fisch genau so gut wie frischer.


    Ok, das bezog sich jetzt auf unser Gewässer. Das sollte natürlich keine Verlagemeinerung sein. Aber bei uns ist es so ;)


    mfg Tristan

    Zitat von Zanderschreck

    Eure Mitglieder besetzen ohne Absprache mit dem Gewässerwart Fische ? :shock:


    Ja, das ist n kleines Problem bei uns.
    Auf diesen Weg ist wohl auch schon der eine oder andere Wels bei uns reingekommen :? Einer ist sicher, wenn dazu noch das andere Geschlecht mit rein kommt ist es zu Ende mit dem See, zumindest mit den Schleien und dem Karpfennachwuchs, der bei uns in manchen Jahren gedeiht.

    Bei uns ist das zum Glück nicht der Fall. Den See den ich meine ist das Kreisjugendgewässer in Kiel und wird seit etlichen Jahren nicht mehr besetzt.
    Die Schleien Fänge sind fantastisch. Schleien von 45cm gelten als normal und welche von Ü55 fängt man häufiger :D
    Ein echt schönes und ausgewogenes Gewässer, mit allem was das Angelerherz begehrt.


    Bei unserem Vereinsgewässer wurden die letzten Jahre dagegen eher selten Schleien gefangen. Dieses Jahr scheint das aber etwas anders gewesen zu sein. Es wurden von jedem mit jeder Montage Schleien gefangen, sogar mit der Senke. Also dort scheint sich der Bestand wieder erholt zu haben.
    Das kann aber auch durchaus an den privaten Besatztmaßnahmen eineiger Mitglieder gelegen haben :roll:


    mfg Tristan

    So richtig krank war ich an Weihnachten noch nicht.
    Ich hab mir aber gestern den Rücken verrenkt oder so etwas, auf jeden Fall konnte ich den Kopf bis heute Abend kaum bewegen und die Arme auch net so gut, aber jetzt geht das wieder. Fischen war aber noch drin.


    Dann noch ein GESUNDES Weihnachtsfest für alle!

    So, hab nochmal in Hubertsberg ne Weihnachtsrunde gemacht.


    hatte leider den Wind unterschätzt, der eine etwas unangenehme Brandung mit zum Teil ordentlichen Wellen über mich ergoss. Trotzdem konnte ich noch eine blanke aber schlanke 46er landen, die leider mit einer Fluke des Drillings im Auge gehakt war :? , weshalb ich sie auch entnommen habe.
    Gebissen hat sie auf ein rot/schwarzes Gladsax Imitat, zweisekunden nach dem es im Wasser gelandet ist.


    Zu meinem Erstaunen waren noch etwa vier andere Angler am Strand.
    zwei von ihnen hatten nischt, bei den anderen weiß ich es nicht.


    Alles in allem ein schönes Weihnachtsfischen, sogar mit Fisch :dance::


    mfg Tristan