Beiträge von WhiteHawk

    Den Snap direkt an die Öse, das ändert nichts an der Laufeigenschaft , im Gegensatz zum Sprengring.
    Welche Modelle hast du denn? Das kann nämlich auch von Modell zu Modell unterschiedlich sein.


    mfg Tristan

    Wie Flob schon geschrieben hat, Bergen ist sehr sehenswert.
    Eine sehr schöne Stadt. Besonders das Aqaurium von Bergen ist echt lohnend!
    Das sieht man dann immer was man hätte fangen können :lol:
    Die Historischen Häuser am Hafen sind auch sehr interessant und schön.


    In anderen Städten des Südens bin ich noch nicht herumgekommen, da ich eigentlich meistens nur in der Nähe des Wassers bin (ohne kann ich nicht lange leben ;) )


    mfg Tristan

    Ich versuche zumindest regelmäßig, einmal im Jahr, nach Norge zu fahren.
    Aber was genau möchtest du denn für Tips haben?
    Über Norwegen und das Angeln dort könnten wir dir hier seeeehr viel erzählen.

    Die Aussage von essox-fischer bezog sich meiner Auffassung nach auf die Laichdorsche, die in enormen Größen nur im Winter gefangen werden.
    Das ist auch ein Grund warum viele Angler im Winter nach Norwegen fahren.

    Zitat von Szameit

    Kleiner Tipp am Rande: Bei Deiner Materialsuche lass' Dich nicht dazu verleiten, bei den Kleinteilen weniger achtsam zu sein!
    Ich habe voriges Jahr einen kapitalen Leng verloren, weil mir ein Sprengring gebrochen ist - die Sprengringe waren die einzigen Teile, bei denen ich während des Kaufs nicht auf die Marke geachtet hatte...


    Michael


    Nochn kleiner Tip: Die Sprengringe nicht im Angelladen kaufen, sondern Im Eisenwarenladen 8)
    jetzt nicht die kleinen, aber wenn es auf große Fische geht, müssen auch große Sprengringe her.

    Meines Wissens nach gibt es im Sommer nur keine Laichdorsche, auf die ich persönlich eh nicht angeln würde.
    Alles andere kann man denke ich auch in guten Größen fangen.


    mfg Tristan

    Eure Ideen sind super {ß*#
    Nur die meisten hat sie schon. Orchideen hat sie jede Menge, und Grtenwerkzeuge und BÜher auch.
    Bleibt aber noch der Gutschein von Andal, das werde ich glaube ich machen, dankschön ;)


    jumpinglemon ich habe endlich eine Geschenkidee (auch wenn ich sie nicht hatte)


    mfg Tristan

    Also ich hab da noch keine Unterschiede zwischen Salz- und Süßwasser festgestellt.
    Wenn die Rolle mit der Schnur nach der dem Angeln vernünftig abgespühlt wird, passiert da nichts. Und auch ohne Abspühlen sollte es da keinen Unterschied geben.


    mfg Tristan

    Bei Dorschen hast du vollkommen Recht.
    Große Köhler fängt man aber auch in Mittelnorwegen im Sommer.


    @Pierre. Warum nicht? Dachtest du, der Sommer sei schlecht?


    mfg Tristan

    Meiner Meinung nach der Sommer.
    Der Sommer ist die beste Zeit für Steinbeisser und die meisten anderen Fische fängt man auch wunderbar.
    Und das Beste: In einem großen Teil Norwegens kann man den ganzen Tag zum Fischen raus fahren.
    Meistens ist zu der Zeit auch das Wetter einigermaßen vernünftig, so dass man nicht zu viele Ausfalltage hat.


    mfg Tristan

    Moin Pat!


    Also ich fische nur mit Geflochtener. Der Kontakt zum Köder ist in grosser Entfernung einfach viel besser. Man bekommt jeden Zupfer mit und kann ihn parieren.
    Außerdem bekommt man Hänger häufiger gelöst.



    mfg Tristan