Das ist echt ne wunderschöne Forelle.
Oder ist das n Hecht ?
Naja wie auch immer, man sollte den Fisch, wenn schon nicht am Gewässer, dann doch wenigstens scharf fotografieren, so dass man ihn auch erkennt
Das ist echt ne wunderschöne Forelle.
Oder ist das n Hecht ?
Naja wie auch immer, man sollte den Fisch, wenn schon nicht am Gewässer, dann doch wenigstens scharf fotografieren, so dass man ihn auch erkennt
Also wie sich das anhört auf Forellen. Die dürften allerdings überall Schonzeit haben. Aber wie das in der Schweiz ist, kann ich dir nicht sicher sagen, informier dich da vorher lieber nochmal.
Aber falls nicht, solltest du da mit etwas Ausdauer und nem Streamer etwas an den Haken bekommen.
Vielleicht auch mit ner Nymphe.
mfg Tristan
Für die Dritte sieht die doch schon echt toll aus
Ich bin übrigens auch seit Weihnachten dabei mir meine Fliegen selber zu tüddeln, also es kann durchaus sein, dass auch noch n paar mehr oder weniger intelligente Fragen von mir kommen.
Ich hoffe heute kommt das Paket von Brinkhoff
Dann kann ich endlich ne Polar-Magnus binden
mfg Tristan
Jo, da hat traunfischer wohl Recht. Ich hab ebenfalls schon auf Hai geangelt, zwar "nur" in Norwegen, aber ich hab dort Haie gefangen.
Es gibt zuviele verschiedene Haiarten in unseren Meeren in zuvielen Regionen um deine Frage so beantworten zu können.
Also schreib uns wo du ungefähr angeln willst. Dann können wir die sicherlich helfen
mfg Tristan
Natürlich kann man jetzt Fliegenfischen.
Fragt sich nur was du denn fangen möchtest, bzw. an was für Gewässern du fischen wills/kannst.
Wenn du uns das mitteilst, können wir die noch viel weiter helfen
mfg Tristan
Also am Scheerhafen sind sie voll im Gange. Da hab ich von Fängen bis 50Stck gehört.
Gesehen hab ichs übrigens auch, also Infos aus erster Hand
Das "Lustigste" ist ja, dass die Fische den Laich schon voll ausgebildet haben. Also lange kann das nicht mehr dauern, bis die Heringe auch die Innenförde erreicht haben.
mfg Tristan
Naja, da gibt es einiges...
... z.B. die Rutschigkeit des Eises missachtet...
... oder versucht nen Blinker aus nem Baum zu befreien, aber Baum(sehr dünn) gab nach...
... Steine im Wasser beim Watfischen laden auch sehr zum Fallen ein, und doof dass die Wathose das Wasser in solchen Fällen auffängt...
... nen Schirm bei ablandigem Wind nicht richtig befestigt, hat dann huuiii gemacht...
...oder beim gr. Geschäft in Brennnesseln gesetzt oder vom Mückenschearm angefallen worden, hat dann auuu gemacht
...oder der Karpfenrun beim Geschäft, mann ist das Sch... wenn man nicht zur Rute kann
Naja, es gibt da einige Geschichten, aber für alle ist hier wohl kein Platz
Aber ohne solche Dinge wär das Angeln doch viel weniger lustig, zumindest für die Mitangler
mfg Tristan
Ja, nur das Schlimme ist, dass es keine Winterheringe sind.
Es sind nämlich schon die Fische, die zum Laichen ziehen.
Soll heissen, dass es viel zu warm ist.
Oder frag mal direkt bei Shimano nach. Da müsstest du eigentlich welche bekommen. Viel Glück
mfg Tristan
Zitat von toepferleinBei dem verrückten Winter würde mich nicht mehr wundern, wenn der Aal auch schon "läuft"
Frohe Ostern Markus
Ein Kollege von mir hat am Nikolaustag seinen letzten Aal gefangen
Also warum nicht?
Erklärt mich jetzt nicht für verrückt, wenn ich sage, dass es zum Angeln gerne noch kälter werden könnte.
Den Dorschen, Mefos und Quappen die ich eigentlich um diese Jahreszeit fangen wollte ist es auf jeden fall noch zu warm.
Naja, werde es wohl demnächst nochmal auf Brassen probieren.
Oder doch auf Aal?
mfg Tristan
Versuch es mit ner Grundmontage und Seitenarm der überm Grund hängt.
Man muss halt manchmal Opfer bringen um Fische zu fangen
mfg Tristan
Das hoffe ich auch mal. Besonders dass sie was bewegen können.
Es schein ja ausser Frage zu stehen, dass dieses Netzwerk den Willen hat und für die unbedingete Durchsetzungen dieser Vorderungen eintritt.
Allerdings kann es durchaus sein, dass dieses Netzwerk, zusammen mit ihren Vorderungen, von der Politik der Anrainerstaaten ignoriert oder kaum bachtet wird.
Bleibt nur zu hoffen...
mfg Tristan
Klar mach ich.
Da kommen bestimmt noch einige Termine.
Z.B. Quantum Tandem Cup/Fehmarn
Fehmarn Cup
Genaue Termine hab ich noch net, müssten aber auch zu gegebener Zeit im Blinker stehen.
mfg Tristan
Ich denke mal auch, dass er die Dorade, wie sie im Mittelmeer und im südlicheren Atlantik vorkommt, meint.
Wie sie nun zu beangeln ist kann ich aber auch nicht sagen.
Aber evtl. mit Sandwürmern und kleinen Haken. Da hab ich mal einen Bericht drüber gelesen, ist aber schon etwas her.
mfg Tristan
Heute mit northgermanmefofreak in der Förde gewesen.
Ergebnis: Saubere Nullnummer für uns beide (Meine dritte in Folge).
Ohne jeglichen (Sicht-)Kontakt.
Nach dem der Wind nachgelassen hatte, gings dann auch mit der Fliege, aber das brachte auch nischt.
Aber dass ist man ja gewohnt und wartet weiter auf seinen ersten Fisch im neuen Jahr...
mfg Tristan
Moin moin!
Also wie schon geschrieben wurde, ein Kurs für Einsteiger ist sehr empfehlenswert. Oder du suchst die nen guten Fliegenfischer, der dir das beibringen kann.
Aber ein Kurs ist immernoch besser, da man da meistens noch mehr Details beigebracht bekommt.
Zu dem Bild: Was ist das für ne Fliege, die sieht fängig aus. Gibts dafür ne Bindeanleitung
Nein, Scherz, ne Brile ist wirklich wichtig, ebenso eine Schirmmütze oder ein Breitkrämpiger Hut (schützt den Kopf und Nacken vor ungewollten Einschlägen)
mfg Tristan
Das kann doch net sein
Meiner einer fischt fast die ganze Ferien durch, Tage lang und das fast ohne Fisch und der Herr André kommt ausm Urlaub zurüch und will nur mal schnell auf Dorsch, ja, ja.
Komische Dorsche
Morgen isses vorbei mit den den Nullnummern, da kommen die selbstgetüddelten Garnelen ans Band und dann gibts Fisch
@ André:Das ist ne Kampfansage!
Scherz beiseite: Dickes Petri! Musstest ja auch leiden, soooo lange ohne Wasser
mfg Tristan
Moin moin!
Hier die ersten termine:
Großmanns Marathonangeln: 16./17. März Anmeldung läuft (Kiel)
Großmanns Cup: Erster Sa im Dez.(genaues Datum hab ich gerade net zur Hand) (auch Kiel)
Melsdorfer Zoo&Angelshop: erster Sa im Nov. (Nähe Kiel)
Ich werde wohl auf allen Veranstaltungen vertreten sei. Vielleicht sehen wir uns ja mal
mfg Tristan