Beiträge von WhiteHawk

    Und das mit der Wolle gibt es in änlicher Form auch schon.
    Nennt sich dann Fliege und wird an der Fliegenrute gefischt :lol: Nur ohne Blut, kann man aber bestimmmt zusätzlich raufmachen(wenn man unbedingt will :? )


    mfg Tristan

    Das ist ne schwierige Sache, ohne jeglichen Ansprechpartner das Fliegenfischen zu erlernen.
    Auf jeden Fall solltest du dir dann ein Video zulegen, auf dem der Bewegungsablauf sehr detailiert? beschrieben ist. Zudem solltest du darauf achten, dass das Montieren von Backing(Nachschnur), Schnur, Loop(Schlaufe zum einhängen des Vorfachs) und Vorfach auch in Wort und Bild vorhanden ist.


    Ansonsten wird es denke ich ein ziemliches Kuddelmuddel und du kaufst dir sehr viel, was du denkst zu brauchen, dann aber garnicht benötgst.


    Also schau dich mal nach geeigneten Videos oder DVDs um oder frag mal im örtlichen Angelladen ob die dir weiterhelfen können(falls du das nicht schon gemacht hast) ;)


    mfg Tristan

    Ich denke jedem zieht mal ein großer Karpfen ins Schilf oder andere Hindernisse, das kann schon mal sein.
    Aber soetwas wie den Biss eines Karpfens zu "verpennen" kann ich mir irgendwie net vorstellen :roll: Da muss man doch sonstwas gemacht haben, aber auf jeden Fall nicht auf seine Ruten geachtet.


    Zum Schnurabschneiden brauch ich ja wohl nix mehr sagen
    Beim nächsten mal --> Boot(falls vorhanden) oder versuchen den Fisch freizubekommen(Schnur geben, etc). Aber niemals die Schnur kappen.


    Aber noch besser: AUF DIE AUSGELEGTEN RUTEN ACHTEN :!: :!:


    Bleibt nur zu hoffen, dass es dem Fisch gelungen ist sich zu befreien.

    Zitat von Raubfisch25

    also die rute ist 4 meter lang ich habe ne kleine pose meistens drauf
    ein 20 haken :D und ne schnur 0,35 ungefär 3 meter lang


    Muss ich jetzt nicht verstehen, oder? :roll: :roll:


    Also mit der 35 solltest du sogar Satzkarpfen rausbekommen. Nur passt da aber der 20er Haken nicht so recht hin ?:{

    Moin Raubfisch!


    Das sind hauptsächlich Weissfische die mit der Stippe beangelt werden, also Plötzen, Rotfedern, Brassen, Güstern, etc.
    Man kann aber auch auf Schleie angeln, was mir persönlich besonders viel Spaß macht.


    Manche angeln damit auch noch auf Aal, aber eben nur manche, das ist nicht der eigentliche Zweck dieser Rute.


    mfg Tristan

    Und um deine "Angelmethode", wenn du sie dann "erfunden" hast, anzumelden, musst du nurnoch zum Patentamt gehn, deine Methode dort vorführen(auch in der Praxis) und ein Patent darauf anmelden.
    Dann muss jeder, der "deine" Angelmethode anwenden will vorher bei dir nachfragen, ob er das darf :lol: :lol: :lol:


    Hastes ja auch sooooo weit zum Wasser um nen anständiges Foto zu machen :roll: ;)


    Petri Heil zum schönen Fisch :!:


    mfg Tristan

    Zitat von ABUFreak


    Ich habe schon dutzende Angler am Wasser gesehen, die sich aufs Maul gelegt haben, oder sogar in die Brühe gefallen sind, weil sie strunzvoll waren. Immer wieder ein zweifelhaftes Vergnügen...nicht gerade förderlich für den Ruf der Angler.


    Jetzt mach ich mir Sorgen. Das bekomm ich nämlich auch öfter im nüchternen Zustand hin :roll:

    Mann, mann, mann,


    man sitzt hier zu Hause und muss in der Weltgeschichte rumdaddeln und mit dem Abi-Jahrgang nach HH ins Schauspielhaus und noch andere ähnlich dämliche Sachen erledigen, am wohlverdienten Wochenende und manchereiner beklatscht sich förmlich mit Meerforellen :roll:
    Naja, n bissl Bildung kann ja auch nicht schaden...(Haben wir denn hier keinen "Achtung-Ironie-Smiley"?????)


    Ich WILL Angeln jumpinglemon