Beiträge von WhiteHawk

    Zitat von eDnIz


    dazu kommt noch das das haar um den boilie geschlauft wird wobei das haarmaterial nach dem auswurf leicht beschädigt werden kann (krabben ,muscheln)


    mfg dennis


    Das muss man ja nicht machen. Wenn man lieber mit Boiliestopper fischt, kann man das ja auch mit dem verstellbaren Haar.


    mfg Tristan


    Da hat er nicht ganz Unrecht, der gute Uli.
    Die Idee, dass C§R-Aussagen gegen einen verwendet werden können ist mir auch schon gekommen. Nur wusste ich nicht, dass es bereits Anzeigen deshalb gab.


    >Mein Gott, wir haben gestern ne Maus getötet, aber darf ich das hier überhaupt schreiben??? Ich bekomm jetzt bestimmt Post vom Staatsanwalt :oops: <
    Ich glaube ich studiere Jura, dann kann ich niemals arbeitslos werden solange ich in Deutschland lebe :roll:


    mfg Tristan

    Ihr müsst aber alle sehr große Angelkoffer haben, wo ganze Ruten und sogar Frauen Platz haben.


    Alo, ich packe meine Angeltasche garnicht, weil sie immer gepackt ist, aber ich packe einfach mal meine Sachen für Norwegen und packe ganz viele Svenske Pilks ein :D


    mfg Tristan

    Ne geflochtene zum Feedern bietet sich gerade dann an, wenn man in großen Entfernungen, ab 50m, fischt. Hier reicht die sensible Spitze aufgrund der Dehnung der Mono oft nicht aus.


    Aber die Crystal würde ich nicht nehmen, vor allem nicht, wenn noch ne Monoschlagschnur davor kommt, dann macht die Crystal nämlich keinen Sinn.


    mfg Tristan

    Au ja, das wird lustig.
    Ich wollte erst minen Kalmar binden, aber damit könnt ihr ja nicht viel anfangen. Mal schaun, vielleicht wirds was für Barsch.


    mfg Tristan

    Moin moin,
    ich bins wieder. War mal wieder am Wasser. Und...
    ...Fisch? :lol: :lol: :lol:


    Warum auch :roll:


    Tatort sollte sein das Ostufer der Ki-Förde. Wind kam erst leicht dann kräftiger aus West.
    Trotz der später recht hohen Wellen, bis 3/4m, waren tatsächlich zwei besonders intelligente Menschen mit nem KANU(max. 40cm Freibord), nem E-Motor und 8 Ruten mitten auf der Förde zum Scheppen unterwegs. Leute gibts :roll: :lol:


    Ansonsten wars mal wieder schön im Wasser zu sein.


    Tom: Super Bericht {ß*#


    mfg Tristan

    [quote="BuLLeT
    Früher dacht ich man angelt dabei mit Spagetti :o :oops:
    Also was hät man früher als Jungangler darunter verstanden^^ Ich kenn (bzw kannte^^) Bolognese nur aufm Teller :D[/quote]


    Is aber auch was Feines ;)

    Also in meinen beiden Vereinen zahlen Jugendliche weitaus weniger, es entfällt auch die Aufnahmegebühr.
    Volljährige Schüler, bzw. Azubis, Zivis, Grundwehrdienstleistende zahlen etwas mehr, aber nicht den vollen Preis.
    Alle haben aber die gleichen Rechte/Pflichten.


    mfg Tristan

    Erstens: Füttern musst du!
    Zweitens: Auf Grund ist schon in Ordnung, evtl. mit Futterkorb
    Drittens: Die Futtermischung, am besten eine herkömmliche Futtermischung kaufen, am besten dunkel und das Ganze mit 3-5% Salz vermischen und evtl. noch mit Paniermehl oder Brotmehl strecken.


    Dann am Besten mit zwei Ruten fischen. Mit der einen angelst du etwas flacher als mit der anderen. Z.B. eine auf 4m, die andere auf 3, oder so.
    So wirst du schneller die Fische finden, als wenn du deine Köder auf einem Fleck auslegst.


    mfg Tristan

    Der scheint einfach nur sehr naiv zu sein der Vogel.


    Naja, man kann es auch einfach als, drücken wir es mal vernünftig aus, unintelligent bezeichnen :lol: :lol:
    Und von der Evolution vernachlässigt.

    Die Anlagen kannste meistens nicht kaufen. Die basteln sich die Händer selber. Das sind meistens mehrere Becken, die über ne Pumpe mit Sauerstoff und frischem Wasser versorgt werden.


    Allerdings läuft das meistens, wie rhinefischer schon geschrieben hat, mit künstlichem Meerwasser. Frag einfach mal im Aquaristikfachgeschäft nach, die können dir bestimmt helfen, frag auch auf jeden Fall nach der Dosierung.


    mfg Tristan