Beiträge von WhiteHawk
-
-
Zitat von 60Pfunder
weißte wo man die sportex für unter 100euro her bekommt?
mfg phil
Ich wills am Wochenende auf ner Messe mit Flohmarkt versuchen. Da hab ich die vorher auch her gehabt. Zweimal gefischt, 75 Euros das Stück. mal schaun obs da Sa noch mehr zu holen gibt
Achja, die ist nicht hart, und weit raus kommt man damit immer. Sportex halt
mfg Tristan
-
Er hat aber Recht
-
Und wenn, diese Wettfischen gibt es häufig immer noch und enenso diese Pokale.
Nur heisst das, wie weiter oben schon geschrieben wurde, heute anders.mfg Tristan
-
MMhhh, dann hab ich wat falsch gemacht.
Werde sie dann beim nächsten Mal länger trocknen lassen, danke
mfg Tristan
-
Ich würde auch auf jeden Fall ne geflochtene Fischen. Aber für den Anfang ist es vielleicht besser für ihn, wenn er sich meterweise Mono abreist.
Und ausserdem ist es meistens nicht so tief. An den Wracks an denen ich gefischt hab war es max. 35m tief. Eher flacher.Noch n Tip: Wenn du merkst dass dein Pilker aufm Grund ist, oder aufm Wrack, dann sofort einige Meter hochziehen, da du sonst zu schnell festhängst
Und die Fische sind weitaus kampfstärker als in der Ostsee, falls du da schonmal gefischt hast.Dann viel Erfolg, nicht zu viele Verluste und vor allem Petri Heil!
Ich freu mich schon auf den Berichtmfg Tristan
-
Also ich persönlich würde dir zur Sportex Competition raten.
Die Ruten fische ich in 2 1/2lbs und bin echt begeistert.
Also von meiner Seite ein ganz großes Plus für die Rute!Allerdingst habe ich die anderen von dir aufgeführten Ruten noch nicht gefischt.
mfg Tristan
-
Wenn ein Fisch offensichtlichen Schaden genommen hat, was das von dir angesprochene große Loch ja wäre, würde ich ihnen auf jeden Fall entnemen.
Und das würden wohl fast alle C§R Befürworter hier machen.
Denn auch wenn der Fisch dadurch noch keine Schmerzen empfindet, wird er spätestens bei einer Verpilzung oder Infektion leiden.So viel Verantwortungsbewusstsein sollte jeder Angler haben, auch einer der seinen Fang nicht zurück setzt. Denn auch der muss erkennen ob ein z.B. untermaßiger Fisch stark leidet oder leiden wird. Ist das der Fall sollte der zu kleine Fisch waidgerecht getötet und dem Gewässer wieder zugeführt werden(richtig ausgedrückt???).
mfg Tristan
-
-
Damit lässt sich doch schon was anfangen.
Aber was heisst ein "paar" Pilker und Bleie??? Hoffentlich net zu wenig. -
Der Fisch selber KANN sich wie schon geschrieben nicht festsetzten. Hab noch nie davon gehört, dass sich n Fisch unterwasser im Gestrüpp oder so verkeilt hat, die kommen überall raus, WENN die Schnur nicht festsitzt.
Und das war wohl auch hier das Problem.mfg Tristan
-
Zitat von patman
Das "Kruppzeug" zu dezimieren, zwecks Verbuttung(präventiv)Ja nee is klar.
So wird/wurde das bei uns in Deutschland immer ausgelegt und ist auch manchmal durchaus sinnvoll.Meine Frage war eher ne rethorische Frage, denn ich denke mal, dass dort der Wettkampf im Vordergrund steht.
mfg Tristan
-
Also ich lasse sie einige Stunden vor dem Ansitz, bzw. Füttern auftauen, da sie sonst schwimmen(wäre beim Füttern sehr kontraproduktiv).
Du kannst sie natürlich auch im gefrohrenen Zustand aufs Haar fädeln, wenn es geht, dann tauen sie im Wasser auf, das wäre net so schlimm.
mfg Tristan
-
Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass sich der ganze Aufwand lohnt.
Ich denke wenn man die Würmer regelmässig braucht, sowei wir am Meer, dann ist das ganze sehr nützlich, aber nicht, wenn man zu weit weg wohnt, auch wenn die Würmer da durchaus fangen können.
Ich denke aber mal, dass es nicht der einzige Köder ist der bei euch Fische fängt, oder ?;)mfg Tristan
-
Zitat von rig
Hoffentlich hab ich nicht bei Schnurmeter 50 eine Schwachstelle, so das Sie an dem Punkt reißt. Kommt dann nämlich aufs gleiche raus, oder?Dann hat man wenigstens alles versucht, um den Fisch freizubekommen.
Aber in aller Regel reisst die Schnur da, wo sie festsitzt. Denn meistens sitzt nicht der Fisch selber fest, sondern hat die Schnur irgendwo festgesetzt oder irgenwo "rumgetüddelt".mfg Tristan
-
Zitat von BuLLeT
Wettfischen sin einfach geil, mein Angelkolleg hat schon mehrmals bei kleineren "Spass-Tunieren" abgeräumt weil meistens nur ältere Leute mitmachen
Bisher bester Preis : Ein Zelt names "Taranutla" (oder so) im Wert von 200 ¤ (oder so
). Natürlich nich in Deutschland sondern in Frankreich (wir wohnen direkt an der Grenze Schweiz, Frankreich, Deutschland :p)
Sauber
Und was ist jetzt der Sinn dieser "Wettkämpfe" bei denen warscheinlich nur auf "Kruppzeug" gestippt wird? Lauter kleinen nichtverwertbare Fische, tolle Wurst
Und dabei ist es Wurscht, ob es in Deutschland, Frankreich oder sonst wo stattfindet.mfg Tristan
-
Der sieht doch super aus
Freu mich schon drauf. -
Also das Halten sollte möglich sein. Schließlich halten die Händler ihre Würmer ja auch in künstlichem Meerwasser.
Aber das Züchten funzt net. Würde das auf engem Raum klappen, würden es wohl unsere Dealer machen, anstatt die Dinger teuer in Dänemark zu bestellen.
Aber bekommt ihr in Bayern überhaupt Wattwürmer???
mfg Tristan
-
Zitat von eDnIz
aber jeder muss selbst seine erfahrungen machenmfg dennis
Genau
Ich werde es diese Saison mal ausprobieren. Und wenn es nichts ist, dann ist es eben nichts.
Auf jeden Fall ist es, denke ich, auf kurze Distanz und beim Ablegen vom Boot aus ohne Probleme einsetztbar.
Das andere wird sich zeigen.mfg Tristan
-
Letztes Jahr hatte ich auch nen schönen Fangtag mit 5 schönen Fischen.
Die zwei größten sind mir dann aber wieder weggeglitscht.
Son Shit aber auchWarum beteilige ich mich eigentlich an so einer Diskussion
Ich wäre ja mal froh, wenn ich wenigstens jedes neunte Mal eine EINE bekommen würde. Dann wäre nächste Tour wenigstens eine für mich fälligmfg Tristan