Beiträge von WhiteHawk

    Naja, wenn er die gefüllten Körbe mit der Hand an den Futterplatz geworfen hat, müsste das doch klappen, oder? :lol: :lol:


    Ich stell mir das auch sehr schwer vor, die für den Rhein sowieso schwereren Futterkörbe mit ner feinen Matchrute zu werfen.
    OK, das drillen geht ja noch, solange man keine Hindernisse am Platz hat, aber das Werfen ?:{


    mfg Tristan

    Erstens: Ich bin Kieler, da erübrigt sich die Frage nach dem "Ob" doch schon, oder ;)


    Zweitens gibt es in Kiel eine recht bekannte Woche, die viiiiel besser ist als Karneval.
    Und Alkohol muss ja net unbedingt sein 0:-} :-@


    mfg Tristan

    Moiun Friedfischschreck!


    Nein, das geht eigentich nicht.
    Du kannst zwar mit der Pickerrute mit Pose fischen, aber um mit ner Matchrute auf Grund zu fischen, hat diese zu wenig Wurfgewicht. Ne Matchrute ist einfach nicht dafür ausgelegt.
    Die Picker ist zum feinen Grundangeln, deshalb ist sie fürs "Matchfischen" nicht lang genug und hat auch nicht die besten Eigenschaften.
    Allerdings ist es, wie schon geshrieben, auf Kurze Distanz möglich mit Pose zu fischen. Für weitere Distanzen brauchst du auf jeden Fall ne Matchrute ;)


    mfg Tristan

    Und wie son großer noch schmeckt ;)


    Mein großer den ich hatte(änliche Größe), der schmeckte mir besser als jeder "kleine" Hecht. Das hätte ich auch nicht gedacht, aber es war so.
    Kann aber ne Ausnahme gewesen sein, denn sooo viele von der Größe hatte ich noch net :lol:


    Das Fleisch war richtig schön fest, aber nicht zu trocken, fast wie Hühnchen.


    mfg Tristan

    Mir gefällt das Bild ebenfalls nicht so dolle. Das Motiv ist zwar sehr schön gewählt, aber die Aufnahme ist nicht gelungen. Der Hintergrund ist zu weitläufig, und der Fisch, wie schon geschrieben wurde, zu sehr vernachlässigt und zu wenig belichtet. Und ein weniger ordentlicher Angelplatz muss auch nicht auf ein Foto.
    Aber zum Glück hat jeder ne andere Ansicht ;)


    Die schöne Quappe ganz und größer im Bild vor einem Stück Fluss und etwas Gras oder so, das wärs gewesen ;)


    mfg Tristan

    Zitat von Zanderschreck

    Machmal beschleicht mich das Gefühl, dass das Karpfenfischen einem gewissen Leistungsdruck unterliegt.
    Macht das auf dauer dann noch Spaß ?


    Höher, schneller, weiter.....


    Also ich distanziere mich davon einfach mal.


    Auch wenns jetzt nicht hierher gehört(Zanderschreck hat aber angefangen ;) ):
    Wenn ich zum Karpfenangeln fahre, geh ich nicht mit dem Grundsatz ans Wasser nur den EINEN, riesen Karpfen zu fangen.
    Ich bin primär auf ein paar schöne Tage am Gewässer aus um mich mal so richtig zu entspannen. Natürlich bin ich dem ganz und gar nicht abgeneigt, mal nen Ü30er zu fangen, aber mein primäres Ziel am Wasser ist es nicht.
    Und wenn man so an die Sache ran geht, macht das ganze auch immer noch sehr viel Spaß ;)


    mfg Tristan

    Ich hätte auch gerne wieder ein Quiz. Am liebsten wäre mir ebenfalls die Flifi-Variante.
    Ich fand/ finde das eigentlich recht lustig :p


    mfg Tristan

    Zitat von FuRiouZ

    Es sieht so aus, dass alle zur Mono raten. Jetzt stellt sich mir nur die Frage " wie fangt ihr z.B einen 30-40 Pfünder?" Die Monofilen 0,35 Schnüre die ich kenne haben eine Tragkraft von sagen wir mal max. 9 kg.


    Und ausserdem sollst du den Fisch ja auch ausdrillen und nicht einfach so, wie andal schon sagte, an Land ziehen ;)


    Also ich fische lieber mit Geflochtener mit ner Schlagschnur davor. Wenn es ins Kraut geht, kommt die Schlagschnur wech.
    Mir gefällt das einfach besser, gerade wenn ich den Futterplatz weit draußen habe, hab ich n viel besseres Gefühl für den Fisch.


    mfg Tristan

    Naja, vieleicht hat da mal ne Zuchtform mitgemischt, wer weiß?
    Aber eigentlich sieht die recht normal aus, finde ich.


    Ich hab mal ne Zuchtform einer Karausche gefangen, bei der die Schwanzflosse genauso lang war wie der Körper des Fisches selber.
    Die schwimmt jetzt zufrieden und sicher bei uns im Gartenteich :o


    mfg Tristan

    Hab ich irgendetwas nicht mitbekommen was sich auf dem Rutenmarkt abgesoielt hat???
    Ich hab noch NIE etwas von nem ovalem Blank gehört. Und kann mir auch nicht vorstellen, dass das besonders vorteilhaft ist ?:{


    mfg Tristan

    Zitat von Forellenberti

    Hi,


    hast Du ein Echolot zur Verfügung? Wenn ja würde ich die Maränenschwärme suchen und den Köder in der Nähe anbieten.


    Gruß Forellenberti


    Damit ist dann wohl alles gesagt. Das sind die besten Voraussetztungen ;)


    Und gerade in der Nähe der Maränen solltest du große Köder anbieten.


    mfg Tristan

    Also mal son kleiner Tip nebenbei, falls sie irreperabel ist:


    Einfach das obere Teil nehmen, Korkgriff kaufen, darauf kleben, ne kleine Rolle mit Tape ruff machen und fertich ist die neue Eisangel :o
    (falls man sie denn noch irgendwann mal braucht)


    Funzt super, hab ich aus einer alten Spinnrute auch gemacht.
    Dann hat die Rute wenigstens noch eine gewisse Zukunft. denn die Btätigung als Blumenrankstange für Mudders Clematis ist immer sehr entwürdigend für eine Rute :lol: ;)



    mfg Tristan


    Bedenke: Es ist Mitte Februar, da ist EIN Aal schon recht viel :shock:


    Und dann gleich drei, war da n Kraftwerk in der Nähe???