Beiträge von WhiteHawk

    Zitat von til

    Es ist auch ein Buch ;)
    Falls jemand noch weiss was ein Buch ist :lol:


    N Buch??? Wasn das :lol:


    Nee, is mir schon klar, und dich hab sogar das besagte Buch selber gelesen :D
    Ich wollte sogar das "Perpetomobilé"(?) in klein nachbauen, ich fand das total super, hat aber mangels handwerklicher Fähigkeiten im Alter von 10 o. 12 Jahren net geklappt :(


    mfg Tristan

    Also Brandung sollte um diese Zeit auf jeden Fall etwas zu holen sein ;)


    Was die Meerforellen angeht, bist du in der besten Zeit an der Kyste. Du solltest also auf jeden Fall noch ne Spinnrute und ne Wathose im Gepäck haben.


    mfg Tristan

    Also als Alternative würde ich sie nicht sehen.
    Die Schnur ist zwar dursichtiger als andere Geflochtene, aber nicht unsichtbar, auch nicht im Wasser. Flurcarbon hat nahezu den gleichen Lichtbrechungsindex wie Wasser, deshalb ist es unsichtbar.


    Die Crystal ist halt super, wenn man mit Geflochtener fischen will und das ohne Scheuchwirkung durch dier Schnur. Aber ein Ersatz für Flourcarbon ist sie nicht unbedingt.


    mfg Tristan

    Zitat von Pumuckel

    Bei Hechten ist es sehr gut vertretbar,wenn man das Stahlvorfach so tief wie möglich abschneidet. Er hat eine sehr aggresive Magensäure und somit verdaut er die Montage sehr schnell.


    Das mag ja sein, nur meistens, selbst wenn man den Hecht sehr lange schlucken lassen würde, würde sich der Haken nicht im Magen, sondern im Schlund des Fisches befinden, wo man ihn kaum entfernen kann und der Fisch.


    Soll aber nicht heissen, dass ich gegen die Höchstmaße bin, sondern ganz im Gegenteil. Ich werde mich auch dafür einsetzen, dass bei uns höchstmaße für Hecht festgelegt werden. Die Karpfen brauchen dass nicht, die genießen bei uns sowieso jeglichen Schutz ;)


    mfg Tristan

    Das ist eigentlich garkeine schlechte Idee :lol:
    Trifft zwar nicht die eigentliche Art des Fliegenfischens, aber am Pu** ist es eh egal, warum net?


    Kannst ja mal deine Binde-Idee erzählen, falls du möchtest. Oder ansonsten per PN, dann versuch ich das mal ;)


    mfg Tristan

    Hallo carp 14 und herzlich willkommen hier im Forum!


    Nun ja, die Futterspirale ist ja eigentlich dafür gedacht, die Karpfen mit einer Grundmontage an den Haken zu locken.


    Wolltest du die Futterspirale dann auf Grund legen und die Pose als Bissanzeiger nehmen?-Dann könntest du dir die Pose auf jeden Fall sparen.


    Oder willst du die Futterspirale unter einer tragende Pose montieren?-Da bräuchtest du ne Pose mit seeeeehr viel Tragkraft. Und das ist zum Karpfenfischen net sehr optimal. Auch in diesem Fall kannst du dir die Pose sparen ;)


    Also es spricht nicht unbedingt viel für deine Vorstellung ;)


    mfg Tristan

    Moin Dr. Trout


    Also die Okertalsperre war mal ein sehr gutes Gewässer, das war aber mal vor 15 Jahren etwa, da hatte man die drei Forellen die man fangen durfte innerhalb von 20min voll :o Aber mitlerweile ist da wie du schon sagst, nicht mehr viel zu holen, ich hatte dort in zwei Wochen ganze zwei Bachforellen :?


    du kannst es aber mal in Bad Lauterberg an der Oder probieren.
    Das ist ein kleiner Fluss der dur den Ort fließt. Allerdings ist es ne Fly-only-Strecke, aber als echte Salmoniedenfan sollte das kein Problem sein oder ;)


    Von der Oker hab ich auch schon viel gutes gehört, war dort selber aber noch nicht fischen und kann auch sonst nicht viel zu dem Fluss sagen.



    mfg Tristan

    Also wie viele Ruten man braucht kann einem wohl niemand sagen.
    Jeder befischt andere Fische und Gewässer. Z.B. braucht niemand der in Süddeutschland wohnt und nie ans Meer fährt ne Brandungs und Pilkausrüstung. Und jemand der nicht mit der Fliege fischt braucht auch keine Fliegenrute(n).
    Zudem hängt es noch sehr stark von der Liquidität des Einzelnen ab und auf was er Wert legt. Ich würde z.B. nie meine Karpfenrute nehmen um mit ihnen auf Hecht zu angeln, oder mit der Matchrute Spinnfischen gehen ;)


    Im Moment bin ich mit dem was ich habe zufrieden und komme damit (noch) aus :lol: :lol: . Spätestens aber bis zur nächsten Messe. Da brauch ich mit Sicherheit wieder was anderes. Die 6. Pilke oder die X-te Spinnrute, und das nur weil sie schööön in der Hand liegt :roll: :lol:


    mfg Tristan

    Diese Automaten sind schon ne geile Sache :lol:


    Leider gibt es bei uns in der Nähe keinen :(
    Allerdings gibt es in Nortorf bei Angel-Wolf einen. Der hat dann nicht nur Maden, sondern Alles, von kleinen Zubehörteilen bis hin zu Wattwürmern. Das ist ne super Sache, gerade für vergessliche oder spontane Angler wie mich :oops:
    Mir viel nämlich am Sonntag ein, als das Wetter recht gut war, dass man ja mal auf Brassen gehen könnte, Karte für den See war vorhanden, konnte also losgehn. Aber womit angeln, na klar, mit Maden. Moment, da war doch was??? Na klar, es war Sonnntag :?
    Da wäre son Automat sehr hilfreich :o


    mfg Tristan

    Die Powerline kann ich ebenfalls empfehlen!


    Ich fische sie in etlichen Bereichen, wie zum Karpfenangeln, Pilken, in der Brandung und natürlich zum Spinnfischen.
    Bis jetzt ist mir echt noch nichts begatives aufgefallen, ausser das sie bei ständigem Gebrauch ihre Farbe verliert, das sieht zwar komisch aus, ändert aber nichts an der Tragkraft ;)


    mfg Tristan