Zitat von Gerd aus Ferd
![]()
![]()
![]()
Wurde der (oder ein ähnlicher) nicht auch mal im Blinker abgedruckt??
Genau das hab ich auch gedacht.
Aber irgendwie stimmt das ganze ja auch
mfg Tristan
Zitat von Gerd aus Ferd
![]()
![]()
![]()
Wurde der (oder ein ähnlicher) nicht auch mal im Blinker abgedruckt??
Genau das hab ich auch gedacht.
Aber irgendwie stimmt das ganze ja auch
mfg Tristan
Bei mir hat sich auch wieder einiges angesammelt nach der letzten Messe
Nach super lustiger Arbeit mit super Kollegen gabs noch ne nette Shimano Antares AX für Meerforelle dazu. Ist zwar net gekauft, aber ich schreibs einfach mal hier mit rein.
Dazu kamen dann noch auf "normalem" Weg div. Illexbabys vom Tiny Fry bishin zum Freddy CW170 , so wie einige Gufis von Manns und nach langem improvisieren ein vernünftiges Rigwallet.
Die Antares hatte sogar mittlerweile schon Fischkontakt und ist ein super tolles SAHNE Stück
mfg Tristan
So wei Peter sehe ich das auch. Ohne Haken keine Angeln.
Wärend meines Lehrgangs für dei Prüfung(mann ist das lange her) wurde mir glaube ich beigebracht, dass wenn ich mit montiertem Gerät den Angelplatz wechsle, bzw. zum Angeln fahre und dabei in unmittelbarer Nähe zu einem Gewässer vorbeikomme muss ich den Haken abmachen, der Rest kann also dranbleiben. Soll heissen: Ohne Haken hat man keine Möglichkeit Fische zu fangen, ist also juristisch gesehen kein "aktiver" Angler.
Letztes Wochenende war ich an unserem KV-Gewässer um verschiedene Meerforellenruten zu testen. Der Drilling der Mefoblinker war ab, also keine Gefahr für Fische und Karte
mfg Tristan
Zitat von BarschkönigWhiteHawk ist dann noch ein bischen geblieben. Habe ihm noch ne Stunde zugesehen und bin dann heim. Vielleicht hatte er in der Dämmerung ja noch ein bischen Glück!
Trotz Rutenbruch ein schöner Nachmittag gewesen!!!
War auf jeden Fall nen super Nachmittag
Aber leider ging in der Dämmerung auch nichts mehr, ausser einem vorsichtigen Biss.
Aber die neue Antares hat schon Fischkontakt bekommen, leider nicht für lange, aber ich hab schon mal nen Eindruck bekommen wie sie sich im Drill macht.
Einfach ein richtig feines Rütchen
Genau das richtige für meine Illexwobbler.
mfg Tristan
I KNOW
Ich komm die Tage mal vorbei, dann kannste das machen
So, nach längerem hin und her und dem Probewerfen einiger Ruten gibt es bei mir ne kleine Änderung:
Seit gestern nenne ich die neue Shimano Antares AX MH in 3m mein Eigen Das Wurfgewicht der Schönheit beträgt 15-40g.
Sie löst die etwas schwere Sportex Carat S. II ab, die ich bis jetzt gefischt habe. Die nächsten Tage wird sie hoffentlich zeigen was sie kann
mfg Tristan
Das kommt wie schon gesagt wurde auf die Vereinssatzung an. Steht in der Satzung oder der Angelkarte "jegliches Anfüttern verboten" heisst das jedes Einbringen von Futter ins Gewässer, also auch durch den Futterkorb.
Ansonsten ist es meistens Auslegungssache. Nur doof, dass die Auslegung des Fischereiaufsehers zählt und nicht deine
Also im Zweifelsfall besser nachfragen
mfg Tristan
Mir ist da gerade spontan noch ne andere Möglichkeit eingefalle. Ich hab hier im Angelkeller seit einiger Zeit ein MaisGLAS mit Schraubdeckel stehen. Wäre das evtl. ne Alternative?
Das ist wederverschließbar und der Mais ist dann noch genauso frisch wie beim ersten Öffnen, solange er keinen Schimmel angesetzt hat.
mfg Tristan
Mach das nich. Das kann Ärger geben, hab ich mal so gehört
Ich bemühe mich schon etwas mit der Fliege zu fangen, aber das ist im Meer garnicht so einfach
Die Mitte, 33cm
Zitat von Broder
Hatte ich noch nie liegt das daran das ich relativ große Drilling fische ?
Die Drillinge die ich dran hab sind so groß wei die die original beim Snaps dran sind, also eigentlich recht groß. Daran kanns hier nicht liegen. Bei den Illex-Wobblern ist das was anderes, da sind die Drillinge im Originalzustand recht lütt. Die hab ich jetzt aber auch ersetzt, gab zu viele Aussteiger.
mfg Tristan
Das mit den Heringen könnte ne Erklärung sein dafür, dass sie an der offenen Küste gut beissen. Aber eigentlich müssten dann ja auch in der Kieler Förde, wo das Wasser tief wird und die Heringe unter Land kommen, gute Fische gefangen werden
Naja, und ich hatte das schon vor zwei Wochen, dass die Fische so wahnsinnig vorsichtig waren. Und Würmer hab ich leider(zum Glück) auch noch nicht gesehen. Die sollen auch nochmal ne Woche wegbleiben.
Gestern war ich nämlich nochmal spontan das letzte mal bis Montag zum Fischen.
Ergebnis waren zwei schöne Fisch von 45 und kurz vor 50. Die größere schwimmt aber wieder trotz prall gefülltem Bauch, als Ausgleich dafür, dass ich die kleinere mitnehmen musste, obwohl ich garnicht wollte
Entweder sie steigen aus, oder haben den Blinker/Wobbler im Schlund. Der Snaps guckte nur noch 2 cm ausm Maul raus
Ausser mir waren noch zwei andere, die wohl in der Dämmerung einen Fisch hatten, konnte aber nicht erkennen ob Mefo oder Dorsch.
mfg Tristan
Also ich hab bei Dosenmais, besonders bei Bonduell keine Probleme mit der Resteverwertung. Mund auf und rein damit, wenn das nicht schon wärend des Angelns passiert ist
Probier es doch einfach mal aus, ob das mit dem Einfrieren klappt
Ansonsten gibt ja noch, wie Häger schon schreibt, die kleinen Dose. Die kosten dann im Vergleich aber wieder n bissl mehr.
mfg Tristan
Das nenn ich mal ne fast perfekte Verarschung
Auch noch bescheissen obwohls auf dem Bild steht, Leute gibts...
Zitat von BarschkönigHeute morgen von 0630 bis 1200 Uhr in Heikendorf. Direkt in der ersten halben Stunde ein Nachläufer, mehrere Anfasser, springende Fische... Ich war guter Dinge. Leider ging dann ab 0730 nichts mehr... Kein Fisch... Diverse Mitangler auch nicht... Egal... Morgen nochmal vom Westufer aus.
Genau das hab ich da auch die letzten male erlebt
Ich hab dich heute vielleicht sogar gesehen. Wir gehen dann demnächst mal zusammen los
Bin heute wieder mit Vadder zur Frühschicht gefahren und der hat mich garnicht soweit vom Barschkönig abgesetzt.
Nach einer Stunde hatte ich den ersten Biss, aber könnte nischt daraus machen.
Dann bekam ich gegen 0900 recht unerwartet Kontakt. Etwas unsicher im Drill, da ich mal die Rute von Vadder gefischt hab, die weitaus weicher ist als meine, aber es ging alles gut. 45cm blankes Silber.
Das wars dann auch schon, später gabs noch einen Biss, gegen 13.30 war dann Schluß.
Drei oder vier weitere Angler hatten so ich das sehen konnte keinen Fisch.
Aber die Nebelbank, die aufeinmal vom offenen Meer her aufzog war schon irgendwie unheimlich. Errinnerte mich doch sehr an "The Fog -Nebel des Grauens"
Soetwas hab ich auch noch nicht erlebt.
mfg Tristan
Ich selber nicht, ich bin primär noch auf größeres Silber aus
Aber ein Kollege von mir hatte gestern in der Hörn 30 Stück.
Also es kann sich schon lohnen.
mfg Tristan