Beiträge von WhiteHawk

    Im Einzelfall spricht nicht viel dagegen.
    Aber als Angler zu sagen ich kaufe nur noch Fisch, halte ich wirklich für bedenklich.
    Wenn ich sage ich nehme kein Fische mit weil ich keine mag, Ok, find ich zwar auch komisch bei Anglern aber das ist Geschmackssache.
    Aber Fische zurückzusetzen, aber sich dennoch welche zu kaufen ist irgendwie nicht im Sinne der Angelei.
    Es sei denn ich kauf mir Fische die ich so nicht fangen kann, das ist auch wieder was anderes.


    mfg Tristan

    Wo das ein schöner Fisch sein sollte kann ich leider nicht erkennen.
    Aber der Kleine ist überglücklich und das ist die Hauptsache.


    Zu der sache mit dem C§R in der Brandung kann ich mich Fynn und Tom nur anschließen. Es gibt zwar Tage und Situationen, in denen man seine Fische zurücksetzen kann, aber die sind äusserst selten.
    In der Regel sind sie schon durch den langen Weg bis zum Strand nicht mehr voll lebensfähig.


    Carprusher
    Deine Äußerung als Angler, dass du dir Fische kaufst, wenn du sie essen möchtest, finde ich doch sehr bedenklich :roll:
    Ich setze auch viele Fische zurück, aber wenn ich welche essen will nehme ich diese natürlich mit.
    So, mir reichts jetzt hier mit C§R ;)


    mfg Tristan

    Sauber Johannes!


    Ich hab Bio-LK und hätte es so net besser erklären können. Liegt jetzt aber auch schon zwei oder drei Jahre zurück als ich mich damit mal befasst hab.


    mfg Tristan

    Na da wünsch ich doch allen beteiligten Petri Heil!!!
    Bei euch geht das ja immer mächtig ab.


    Sachmal Tom, hast du eigentlich neben dem Filmen und fotographieren noch genug zeit um selber zu angeln? ;)


    Bei meinem Vater, André und mir lief es heute hingegen eher suboptimal was das Silber angeht.
    Fisch gabs, aber keine Mefos. Wir konnten insgesamt vier Leopaden erwischen. allesamt in guten Größen. Mein Vater hatte drei , ich musste mich mit einem zufrieden geben, dazu noch der kleinste, aber immer noch gut über 40. Gewundert hat uns aber, dass die Dorsche sehr dicht unter Land waren, meiner biss in etwa 30m Entfernung.


    Mefotechnisch hatte ich einen Nachläufer, sowie einen venünftigen Biss.


    So, das wars erstmal für diese Woche. Werde mich mal auf andere Fische konzentrieren.


    mfg Tristan

    Zitat von z40t-schnorrer

    wer weiß?
    vieleicht ist ja alles wahr?^^


    Klar, und ich hab den Papst letztens im Puf* getroffen :lol: :lol:
    (natürlich als ich vorbeigegenagen bin :oops: )


    Aber der Junge war ja mal der Hammer. Von nix nen Plan :lol: :roll:


    mfg Tristan

    So, einaml ein kurzer Zwischenbericht von mir, allerdings nicht so spektakulär wie von Christopher ;)


    Gestern Abend bin ich bei André aufgeschlagen welcher mit seinem Vadder schon bereitstand.
    Schnell angeplünnt und ab ins Wasser. Leider gabs nicht allzuviel Fisch. Im Dunkeln konnte ich eine 35er auf Fliege fangen.
    André hatte einen guten Kontakt. An der selben Stelle sah ich eine viertel Stunde später ne geschätzte 70er buckeln :shock:


    Heute Morgen sollte es dann um 5 ausm Bett gehen. Naja, ich hab mich dran gehalten, André aber leider net :roll:
    Also etwas später wie geplant am Wasser eingetroffen und schon war auch die Stelle besetzt an die wir eigentlich wollten.
    Egal, 100m weiter gehts ja auch. Nach etwa dem fünften Wurf gabs bei mir den ersten Kontakt, leider blieb die kleine nicht hängen. Nach drei Würfen hatte ich sie dann. Etwa 43 und schön rund :o Meine dritte auf Fliege. Aber trotzdem durfte sie weiterleben.
    André hatte leider nur einige Bisse, die er nicht verwerten konnte.


    Heute Abend gehts dann wieder für uns beide los. Ich werde gleich nochmal ins Wasser, wärend Andre bei Opa und Oma Kaffee trinken ist |:p :badgrin:


    mfg Tristan

    Moin Joscha,


    die Form haben sie, damit sie langsam zum Grund taumeln. So bleiben sie länger in den einzelnen Wasserschichten und die Heringe haben mehr Zeit die Haken zu schnappen. Ein einfaches Birnenblei würde viel zu schnell durch den Schwarm durchsinken.


    Bei der Farbe kann ich nur Vermutungen anstellen. Ich denke mir, dass es einfach nur auffallen soll. Allerdings hab ich auch Heringsbleie ohne Farbe, also in grau, und ich fange damit nicht schlechter als mit den farbigen.


    mfg Tristan

    Moin moin,


    konnte gestern Abend die erste Trutte an meinem neuen Rütchen landen :o
    Leider nur eine zum kurz betrachten und dann wieder schwimmen lassen.
    Aber egal, hat wahnsinnig Spaß gemacht :D



    Ich muss mich André dann mal anschließen:
    Wenn nochmehr Angler ans Ostufer kommen, steigt gegen Abend der Wasserstand der Ostsee regelmäßig an :roll:
    Und mehr Fisch als auf der anderen Seite ist da auch nicht, leider :roll:


    mfg Tristan

    Also in S-H ist es gesetzlich festgelegt, dass in offenen Gewässern, d.h. Fließgewässern nicht mit Artfremden Fischen geangelt werden darf, z.B. Hering oder Makrele.


    An Anderen Gewässern ist es auch hier von Verein zu Verein unterschiedlich geregelt.


    mfg Tristan

    Zitat von karpfengott24


    Bei Lidl kaufe ich höchstens Lebensmittel ein...seidenn die bekommen Zubehör von Fox... :-@ :-@ :-@


    Gruß Karpfengott


    Dann würde sogar Ich meine Einstellung zu dem Lidlthema ändern...



    Aber so wie es im Moment aussieht: NEIN DANKE, kein Bedarf!


    mfg Tristan