Beiträge von WhiteHawk

    Ich fische meistens 70-100gr.


    Aber mal ne andere Sache: Wie sieht deine Montage aus?
    Hast du das Blei evtl. auf der Hauptschnur ohne Stopper laufen? Das könnte dann auch ein Grund dafür sein, dass die Fische sich nicht selber haken.


    Oder du stellst den Freilauf sehr fest ein, dann ist das Bleigewicht fast irrelevant, da sich der Fisch am Wiederstand des Freilaufes hakt.


    Die Hakengröße variiert bei mir von Köder zu Köder. Bei Partikeln fische ich z.T mit 8er Haken, ab 20er Boilies auch schon mal mit 2er oder 1er Haken.
    Und die Vorfachlänge liegt meistens zwischen 20 und 30cm, je nach Untergrund.



    mfg Tristan

    Zitat von Bachforelle


    was soll den da laut bildunterschrift passiert sein? ich erkenne nichts...


    Ich hab auch erst nichts erkennen können. Habs dann aber vergrößert und es sieht so aus als ob sich der Kleine an der rechten Hand verletzt hat :shock: :shock: :shock:


    mfg Tristan

    Versuch es auf jeden Fall mal mit ner "Adams" in verschiedenen Farben.
    Diese Fliege geht eigentlich nach meinen Erfahrungen fast immer.


    Ansonsten ist das was mikesch geschrieben hat der richtige Weg. Was an Nahrung da ist, einfach imitieren.


    mfg Tristan

    Jo, es geht was.
    Ich hab in der letzten Woche von guten bis sehr guten Fängen bei dem Ostwind gehört. Teilweise Strecken von 18 Fischen pro Angler.
    Allerdings fangen die Fische erst spät an zu beissen.


    Wenn du loskommst, Petri Heil ;)


    mfg Tristan

    Zitat von Flyfisher

    Nein aber jetzt mal im ernst wer nimmt den eine Gaspistole mit zum angeln,außer WhiteHawk natürlich:D ,


    TL


    Wie ich schon schrieb, hat das in dieser Gegend auch seine Bewandnis. Ich hab das Ding bestimmt nicht zu meinem Vergnügen dabei und sowieso nicht immer. Aber in der besagten Gegend, mit einer sehr hohen Kriminalitätsrate ist mir das doch lieber.


    Zudem bin ich für die Ordnung an diesem Gewässer mitverantwortlich, weshalb ich des Öfteren "dunkle Gestalten" darauf aufmerksam machen muss, dass dort nicht einfach so geangelt werden darf.


    Zudem bin ich mit dem Umgang mit solchen Gerätschaften duraus vertraut und geübt. Also kein Anlass zur Sorge ;)


    Warum ich trotzdem dort angeln gehe? Weil es einfach ein SAUgeiles Gewässer in Stadtnähe ist.


    Ansonsten bin ich auch eher der "Geh-der-Gefahr-möglichst-aus-dem Weg-und-hau-lieber-ab-Typ"
    Mag vorher vielleicht nicht so ausgesehen haben, ist aber so ;)


    mfg Tristan

    @ Carprusher


    Ich will damit auch nicht sagen dass ich Fische mitnehme, damit sich das Angeln rechnet. Auf keinen Fall. Mir geht es ebenfalls um schöne Stunden am Wasser. Aber wenn ich gerade an der Quelle sitze nehm ich auch mal was zu Essen mit, was wirklich nicht viel ist.


    Ich fand es nur etwas komisch, kann dich aber auch verstehen ;)
    Und mir gings auch rein garnicht um das C§R ;)



    Wie du schon sagst: Jedem das seine {ß*#



    mfg Tristan

    Also mir ist soetwas zum Glück noch nicht passiert. Obwohl ich auch gelegentlich nachts im Kieler Stadteil "Garden" unterwegs bin. Und wem das was sagt, der weiß was das heisst.


    Zitat von Der Junge mit der Angel


    Ich wette in den nächsten 2 Seiten kommen wieder die ersten mit ihren Gasknarren, ...Schreckpistolen... :lol:


    Das ist das Gleiche ;)
    Und wo wir gerade beim Thema sind, die hab ich im besagten Gebiet dabei, jawohl. Sicher ist sicher.



    mfg Tristan

    Ich war gestern dann auch mal wieder mit André los.


    Ergebnis war eine fast fischige Nullnummer.


    Nach einem Platzwechsel konnte ich einen Fisch auf eine Polarmagnus dingfest machen. Leider fand die etwa 50er Trutte das net so schön und machte im Flachwasser etwas Radau und schüttelte die Fliege erfolgreich ab. Schade...


    Ansonsten sah ich noch von Weitem, wie eine mitt40er gefangen wurde, auch auf Fliege.


    mfg Tristan

    Mein Reden: Besseres Gerät bringt auch beim Heringsangeln mehr Weite. Und gerade in Kiel sind die Fische gerne mal weit draußen.


    Für manche mag es sich nach Humbug anhören, aber ich fische sehr gerne mit Cirkelhooks auf Hering. Wir fingen so weitaus besser als die anderen. Meistens hingen drei oder mehr Fische am Paternoster. Und die Aussteigerquote war auch geringer.
    Der Preis ist zwar mit knapp 5 Euronen recht hoch, aber lohnt sich.


    mfg Tristan

    Zitat von Häger

    die stör ist top! versuch es mal am sperrwerk zur elbe oder in Itzehoe, zwischen diesen beiden punkten brauchst auch lediglich nur deinen fischereischein.


    Nunja, das ist schon richtig, aber nicht in dem Bereich. Weiter oben, hinter Itzehoe gehts richtig los mit den Zandern.


    Ansonsten würde ich aber auch mal anklingen lassen, dass es auch hier zu Lande eine Schonzeit gibt, die z.T. sogar bis zum 31.5. geht 8)
    Aber wie es sich in den einzelnen Gewässern verhält musst du erfragen.


    Ansonsten ist die Miele noch ein schöner Fluss auf Zander. Ich kann aber leider keine Auskünfte über Schonzeiten und Kartenausgabestellen machen :?


    mfg Tristan

    Zitat von johannes

    Da hab ich auch ne kleine Frage:


    Ich hab letztends mein Futter mit sowenig Wasser wie möglich angerührt.
    Aber es ließen sich gut Bälle daraus formen die beim werfen auch fast nicht zerbröckelt sind.
    Ist es dann normal, bzw Sinn der Sache, dass nach einkurbeln der Montage alles Futter aus dem Futterkorb entwichen ist?
    (ich angle in einem See)


    Gruß jo


    Sonst würde sich ja auch nicht der gewünschte Futterteppich auf dem Grund ergeben.


    Das Zeug so fest wie möglich einkneten wird nur beim Karpfenankgeln angewendet.


    mfg Tristan

    Meine letzte verpatzte Chance hatte ich bei meinem letzten Karpfenansitz über Ostern diesen Jahres.


    Ich sahe schon von weitem wie sich zwei wunderschöne weisse Schwäne über den See jagten. Nach einiger Zeit flogen beide von dannen. Eine Minute später, ich hatte die Schwäne nicht mehr auf Rechnung, da kam einer dieser Schwäne wieder zurück.
    Dabei sauste er aber drei Meter an mir vorbei. Welch ein sagenhafter Anblick. Leider lag auch bei mir die Spiegelreflex im Zelt. Um so einen Moment richtig festzuhalten bedarf es aber auch jeder Menge Geschick und vor allem Glück. Und die Kamera muss wie fast immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein :idea: :lol:


    An diesem Wochenende gab es aber leider sehr wenig Motive, trotz gelegentlicher Frühlingssonne. Und der Hund von dem ich ein Portrait machen wollte hat auch nicht mitgespielt :?


    mfg Tristan

    Zitat von Pumuckel


    Deshalb denkt der Mann vermutlich, dass der Nagel da ist...


    Das mit dem Denken sollten manche Menschen mal lieber lassen... :badgrin:


    mfg Tristan

    So, hatte heute in etwa 2 1/2 Stunden 50 Stück.
    Zwischendurch lief es etwas schleppend, aber dann kams auch mal recht dicke.
    Also, in Kiel sind sie noch voll da, allerdings erst gegen abend, aber das ist hier meistens so.


    mfg Tristan