Super, danke
Die Nummern sind gespeichert und bereit zur Anwendung.
mfg Tristan
Super, danke
Die Nummern sind gespeichert und bereit zur Anwendung.
mfg Tristan
Super Sache! Scheint ja echt was zu bringen, wenn man bei solchen Fällen hart bleibt.
Ne kleine Hilfe für Vorfälle dieses gleichen wäre, wenn du die Nummern der zuständigen Stellen bekanntgeben würdest
mfg Tristan
Zitat von BindeAlles anzeigen
der mit 12,5 sieht ja auch nur wesentlich Größer aus!!!
jetzt bin ich aber mal gespannt ob das nicht der selbe Fänger ist, aber irgendwie sieht einer größer aus als der andere. Da helfen die 1,91-1,96 auch nicht!!!
Wieso???
Siehst du da den enormen Unterschied nicht???
Kann ich garnicht verstehen
mfg Tristan
Dann werde ich mich wohl mit einer klassischen Küstenfliege beteiligen, nämlich mit der guten, alten Polar Magnus. Für den Fall, dass einer von euch mal an die Küste kommt
mfg Tristan
Der sieht wirklich nach 25 Pf aus. Aber die anderen, da könnte der Fänger noch so riesig sein, das angegebene Gewicht würde nie realistisch
mfg Tristan
Jo, mir passt das
Genau das ist es.
Es ist einfach ne Leidenschaft, die Nichtinfizierte einfach nicht teilen können.
Die Ruhe am Meer,
das Bestreben nach der 9. Nullnummer bei der 10. endlich eine zu erwischen und sei sie nochso klein,
das Bewusstsein, dass man etwas für den Fisch getan hat, als nur zwei Ruten bezahlt und sich an den Pu*** gesetzt,
die Chance SOLANGE der Köder im Wasser ist immer mit einem Biss rechnen zu können,...
...to be continued.
Und zu dem Mitnehmen oder nicht: die meisten Trutten werden mitgenommen. Es sind nur die kleinen, braunen und schlanken Fische die jeder vernünftige Angler zurücksetzt, da sie erstens sowieso nicht schmecken oder gut verwertbar sind und zweitens gerade vom Laichen zurückkommen und alles fressen, was sich bewegt.
So, kannst du es jetzt wenigstens nachvolziehen?
mfg Tristan
Naja, man kann diese Futtermittel ja als Grundsubstanz nehmen und das ganze dann mit Fischmehl, Fischstücken, etc. Füllen.
Aber ich sehe da n kleines Problem, dass das ganze im Korb bleibt und dann noch immer einigermaßen auf dem selben Platz landet.
Aber bitte, wers ausprobieren möchte, den will ich nicht davon abhalten. Im Gegenteil, ich wäre auf Erfahrungsberichte echt gespannt.
mfg Tristan
Also beim Brandungsangeln wird das nicht funktionieren.
Allerdings beim Angeln von der Mohle kann soetwas änliches funktionieren. Man kann, wenn man nicht weit werfen muss, einen geschlossenen Futterkorb nehmen, den mit Fischabfällen oder ähnlichem füllen, sich eine passende Montage ausdenken und dann das Ganze ins Wasser bringen. Das lockt dann Butt & Co zur Montage.
mfg Tristan
Zitat von SkYlaXWoher wisst ihr, dass sie echte Wildkarpfen sind? Aus Asien importiert oder wie?
Es sind Wildkarpfen. Wir haben sie mit viel Mühe von einem Befreundeten Fischwirt bekommen. Sie sind zwar aus einem nichteuropäischen Wildkarpfenbestand entnommen und importiert worden, also nicht heimisch, aber es sind mit Sicherheit echte Wildkarpfen
So, sie noch drin sind, und nicht von irgendwelchen *** entnommen wurden...
mfg Tristan
Also ich finde die Rütchen wie fast alles Ruten von Illex genial. Sie werfen sich super und liegen super in der Hand. Einfach klasse.
Allerdings muss ich nicht unbedingt eine haben, es gibt auch super Ruten für weniger Euros.
Aber für den, der es sich leisten kann, könnten diese Ruten echt ne Überlegung wert sein
mfg Tristan
Man sollte vielleicht vorher auf "aktualisieren" klicken, bevor man antwortet...
Also ich kann dir die empfehlen, ich fang da fast alle meine Fische druff.
Du solltest nur den Drilling zwei Nummern größer nehmen. Nehm am besten nen 3/0er haken und dann nen 2er Drilling.
Und ja, das sind die aus den USA.
Ich bekomm meine entweder bei Askari, oder im örtlichen Angelladen, denn die Farben die ich haben will ham die nich.
mfg Tristan
Dann ist es auf keinen Fall ein Wildkarpfen, sondern wie Peter schon richtig sagt, ne Zuchtform.
Wir haben das Glück, dass wir in unserem Verinssee zwei echte Wildkarpfen drinhaben. Leider wurden sie noch nicht gefangen, so dass man mal sieht, was aus ihnen geworden ist.
mfg Tristan
Du sollst ja auch nur deine Ruten mitnehemen, die zum Pilken geeignet sein könnten, und nicht alle Ruten die du hast
mfg Tristan
Ja super Idee, das Thema mal wieder aufzugreifen.
Ich wäre auf jeden Fall wieder dabei.
mfg Tristan
Zitat von Fynn_shDie 3lbs Kaprfenrute sollte passen, wenn du dich aufs Pilken beschränken willst
![]()
Das würde ich auch sagen. Das sollte eigentlich reichen. Für gutes Wetter mit wenig Drift kannst du ja noch die Spinnrute mit 80g nehmen.
Ich fische in der Regel nie mehr als 75 g, und das auch teilweise bei "schlechtem" Wetter.
mfg Tristan
Petri Heil zu diesen prachtfischen!
Nach etlichen kleinen Hechten von weit unter 50, die mich die letzten Angeltage auf Trab hielten konnte ich heute endlich mal weider zuschlagen.
Wärend ich meinen Gufi, der etwas schief lief unter der Rutenspitze ausprobierte, knallte mir dort ein schöner Hecht ruff, der aber nicht lange hielt. Drei Würfe später, bekam ich ihn wieder ran. Nach knackigem Drill konnte ich einen schönen prallen 77er Hecht landen. Naja, man muss sich halt manchmal durch die kleinen durchangeln, bis etwas vernünftiges bei rum kommt.
mfg Tristan
Ich halte mich wie immer bei Andrés Bildern zurück...