Beiträge von WhiteHawk

    Vielen Dank, ich wusste dass man sich auf Euch verlassen kann ;)
    Ihr seid Super!


    Das mit dem Wallerholz werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Worauf muss ich dabei achten (kauf, Gebrauch)


    Ob das mit dem Echolot klappt weiss ich nicht, da der See wie gesagt recht flach ist :?


    Und zum Einlauf: Leider haben wir keinen Einlauf, sondern nur eine Verbindung zu einem kleinen Tümpel, welche aber recht vielversprechend sein kann, da relativ tief. Dort stehen auch öfters große Hechte.


    Gesehen wurde er auch schon mal, wenn man dem glauben kann, in unter einem Meter Wassertiefe, an eigentlich keiner sehr interessaten Stelle. Lohnt es sich trotzdem dort zu fischen?


    Und mit Ausdauer und Geduld werde ich wohl keine Probleme haben ;)
    Nichts fangen kann ich gut :badgrin:


    mfg Tristan

    Nunja, ich denke, dass wenn man seinen Standpunkt oder wie auch immer genauer lokalisiert hat, könnte es klappen. Aber deswegen frage ich ja euch ;)


    Ablassen wegen dem Wels, nee, es könnte zwar gehen, aber das wäre etwas zu viel Aufwand.


    mfg Tristan

    Moin moin an die Welsfraktion!


    Wir, sprich unser Verein, haben ein Problem. Und zwar haben wir einen kleineren See mit einer Größe von 7ha als Vereinsgewässer. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 1,5m. Der Boden ist überwiegend Schlammig und es gibt einige Weidenbüsche die ins Wasser hereinragen.
    Die Tiefste Stelle befindet sich an dem Ablauf des Sees wo auch eine Weide sehr weit ins Wasser hineinwächst.
    Rings um den See wächst viel Schilf. Um die Schilfkanten zu beangeln stehen Boote zur Verfügung.


    Nun zum eigentlichen Problem: Es wurde vor Jahren ein Wels aus Ahnungslosigkeit eingesetzt, den ich jetzt mal versuchen möchte zu fangen. Da dies mein erster Versuch auf Wels wäre, frage ich hier einfach mal die Welsexperten um Hilfe.


    Wie soll ich vorgehen?
    Wo könnte er sein?
    Welche Köder am besten um diese Jahreszeit?
    Gibt es sonst noch etwas zu beachten?


    Vielen Dank schon mal an Euch ;)


    mfg Tristan

    Ich hab mir die Rute gerade mal angeschaut.


    Also für die Brandung ist sie mit den 3,05m und 170g WG definitiv ungeeignet :?
    Ob du sie in der Donau fischen kannst weiss ich net, weil da hab ich leider keine Ahnung wie ihr dort fischt.


    Und für die Multi hat sie meiner Meinung nach nen zu langen Griff.



    Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht allzusehr verunsichert ;)


    mfg Tristan

    Bei dem Zander handelt es sich, so sieht es für mich zumindest aus, um eine einfache Missbildung. Wahrscheinlich genetisch bedingt.


    Oder er hat in seiner Kindheit, als kleines Zanderlein mal etwas abbekommen und hat bis jetzt überlebt.


    mfg Tristan

    Moin Smokey,


    versuch mal die alten Sägespäne auszusieben. Dann nimmst du anstatt der Sägespäne Maismehl oder noch besser, einfaches Grundfutter.
    Darin sollten die Maden eigentlich nicht mehr stinken.


    Achte auch am besten darauf, dass du keine Maden mit Sägespänen kaufst, denn wenn die feucht werden fangen die immer, wie du ja jetzt weisst, an zu stinken. Und man kann sie nicht einfach ins Futter kippen.


    mfg Tristan

    Zitat von Ulli3D

    Wenn nicht, dann würde die Rolle unterhalb sitzen und dann wäre es eine RH. Allerdings dürfte Dir das Werfen damit schwer fallen, es sei denn, Du trainierst Deinen Zeige- oder Mittelfinger zum Abbremsen.


    Das kann ich mir ja mal garnicht vorstellen.


    Ne Multi sitzt eigentlich immer "oben" auf der Rute. Anders kann man sie garnicht fischen (wenn man mal von der extra dafür entwickelten Multi von Cormoran absieht).
    Sie würde dann zwar links zu kurbeln sein, aber es würde in die entgegengesetzte Richtung gehen :idea: ;)


    mfg Tristan

    Zitat von Carp hunter Trunstadt

    ... außerdem abistress. ...


    Grüße und viel spaß


    Das zählt nicht, son Kram ist zweitrangig :lol:


    Bei mir jedenfalls ;) Erst Fischen, dann alles andere und dann evtl der Abishit. Klappt bis jetzt recht gut :lol:


    mfg Tristan

    Also ich fische sehr gerne mit "normalen" aufgepeppten Gufis auf Hecht sowie mit denen von Fox.


    An zweiter Stelle in meiner Kunstködertasche steht der Illex Freddy Cat-Walk und der Illex Hamakaru, beides Wobbler mit sagenhaftem Laufverhalten und natürlich enormer Wirkung auf die Fische ;)



    mfg Tristan


    Das entscheidet letztendlich unser Bonefish.


    Aber es sieht ja noch ganz gut aus. Du wärest der 10.


    Also warum net?


    mfg Tristan

    So, bin jetzt so gut wie fertig.


    Aber noch mal ne kleine Frage an die Beteiligten, welche mir zwischendrin einfiehl: Hat jemand von euch ne Katzenhaarallergie???


    Wäre nämlich ganz gut zu wissen ;)


    mfg Tristan

    Zitat von gogi

    und zum gewicht wenn ihr meint das ich euch belüge dann beschwert euch nicht bei mir sondern bei FOX die hat das Gewicht angezeigt aber mehr brauchen wir uns darüber auch nimmer zu Unterhalten (K....angler) is schon RECHT.


    schönen Gruß
    :o


    Sorry, aber dann würde ich mir mal ne neue Waage anschaffen.


    Ansonsten will ich nicht sagen, dass du uns belügen willst, sondern eher Pfund und Kilo vertauscht hast!?


    mfg Tristan