Beiträge von WhiteHawk

    Ich kann dir auch die Whiplash Pro von Berkley empfehlen. Ich hab sie in "0.28" und diese hat laut Angaben 46kg Tragkraft.


    Ob du nun die 28er brauchst kann ich nicht sagen, da ich nicht weiss wie du fischen willst. Allerdings ist eine Schnur mit der Tragkraft in den Gewässern um Hitra durchaus empfehlenswert.
    Du solltest dann aber auf jeden Fall 300m Schnur aufspulen, damit du noch einige Reserven hast. In der Gegend fängst du auch schöne Fische in relativ "flachem" Wasser bis 130m.
    Aber wenn du da oben "richtig:D " angeln willst, sprich auf die großen Lengs und Lumbs, dann wären wie lemiricell schon schrieb 500m Schnur angebracht.


    Ansonsten würde ich dir, das ist meine Meinung, von der Fireline abraten, da sich diese Schnur recht schnell aufreibt(am Boot oder an Steinen)


    mfg Tristan

    Mal vorweg: Generell bin ich auch kein Freund des Angeln auf laichende Fische.


    Letztes Wochenende allerdings merkte ich erst nachdem mein "Papamobil" abgefahren war, dass die Karpfen am Laichen waren. Naja, jetz biste da, dachte ich, mal schaun was da läuft. Und siehe da, das sollte auch die Antwort auf die Ausgangsfrage sein, es lief seeeehr wenig.
    Nur mit Tricks und Experimenten, waren einige Karpfen in der Zeit bereit zu fressen. Diese Fische waren aber auch nicht dick, also waren diese wohl auch schon durch.


    Meine Erfahrungen nach und nach dem was ich von anderen gehört habe nehmen die Karpfen wärend des Laichvorgangs keinerlei Nahrung zu sich.
    Allerdings scheint es wie schon geschrieben wurde, kurz davor nochmal so richtig abzugehen.


    mfg Tristan

    Der sieht für mich sehr beweglich aus. Daher denke ich, dass es schon ein Wobbler ist. Nicht alle Wobbler müssen ne Tauchschaufel haben.


    Ich denke der ist vom Prinzip her ähnlich wie der Illex Freddy Catwalk. Er wird wohl sinkend sein und dann in der Tiefe bleiben, in der du ihn führst und sich da verführerisch schlängeln.
    Fangen wirst du damit wohl hauptsächlich Hechte.


    mfg Tristan

    Also das mit dem Brassen finde ich eigentlich sehr gelungen ;)


    Der Kontrast des perfekt in Szene gesetzten Brassens zum Grau der schlecht belichteten Badewanne, genial.
    Und dann noch der Duschschlauch im Hintergrund zur Auflockerung des Werkes und das Zusammenspiel der Farben, einfach herrlich, *träum*
    :badgrin: :badgrin: :badgrin:


    mfg Tristan

    Zitat von Pumuckel

    Der wird schon nen Abnehmer finden ;)


    Hechte mögen Barsche..... 8)


    Dann hätten wir aber immernoch das Problem mit dem Spinner. Zwar nicht mehr im Barsch, aber im Hecht oder sonstwas, das wäre auch eher suboptimal :shock:


    mfg Tristan

    Moin Tim!


    Ich hätte da nen mittleren See, leider nicht ganz in der nähe von Kiel aber eigentlich ne ganz nette Ecke ;)


    Ich schreib dich einfach mal über icq an, dann können wir ja mal schnacken.
    Vielleicht kann man dann auch mal zusammen losziehen, Mefo, Hecht, Brandung, etc.


    Bis denn
    Tristan

    Da wünsch ich euch beiden viel Spaß und dicke Fische ;)




    Nebenbei: was ist jetzt mit dem Swap??? bekommen wir da unsere Fliegen denn erst später??? Ich will aber nich warten :cry: :lol: ;) ;)


    mfg Tristan

    Zitat von northgermanmefofreak


    tristan, biste wieder am see???


    der kann dir auf jeden fall mehr dazu sagen ;)


    Bin wieder da.


    Da ist ja eigentlich alles schon gesagt.


    Man kann sehr wohl mit ner Multi werfen, das ist richtig. Aber wie schon geschrieben wurde musst du in Norwegen von Boot aus nicht sonderlich weit werfen.
    Und die Multis die du zum Natürköderangeln oder schweren Pilken benutzt sind wirklich nicht zum Werfen geeignet.


    Ich würde dir auch zu ner mittleren Multi raten, wenn du nicht tiefer als 150m fischen willst. Sollte es darüber hinaus gehen kannst du dich ja mal nach ner guten Zweigang umschaun ;)


    Ansonsten nimmste zum Pilken ne robuste Stationärrolle der 6000er Größe. Am besten man hat beides dabei und ist auf alle Eventualitäten gefasst ;)


    mfg Tristan

    Erstens: Ja, die Quelle ist sicher. Dem Kollegen kann ich das durchaus glauben.


    Zweitens: Er wurde letzes Jahr gesehen.


    Drittens: Ich war diese Wochenende dort auf Karpfen und habe nachts nen großen Fisch wahrscheinlich mehrmals rauben gesehen.
    Ganz sicher bin ich mir da allerdings nicht, da die Karpfen am Laichen waren.


    Mal schaun, wie ich da jetzt vorgehen werde. Ich werde einfach bei den nächsten Karpfensitzungen ne Rute mit Köfi auslegen oder mich mal ne Nacht über den See treiben lassen.


    mfg Tristan

    Versuch dich mal auf die vom Flachen ins Tiefe abfallenden Kanten zu konzentrieren. Da suchst du denn die verschiedenen Tiefen nach den Hechten ab.


    mfg Tristan

    Eigentlich hab ich schon gerne meine Ruhe am Wasser. Aber jetzt am Wochenende war mir das doch etwas zu ruhig.
    Ausser mir waren da nur Wildschweine und Damwild :lol:


    Dann wirds schon mal etwas langweilig.


    Aber gegen nen netten Angeltag mit nem Kollegen hab ich natürlich auch nichts.


    mfg Tristan