Beiträge von WhiteHawk
-
-
Dann wünsch ich dir Petri Heil
Wäre schön wenn uns später mal erzählen würdest, wie du gefangen hast;)
mfg Tristan
-
Schwäne sollte man eigentlich auf 30m Entfernung sogar noch nachts erkennen
Zudem sind sie geringfügig größer als ne 1,5l Flasche. Und sie verursachen des öfteren Wellen, zumindest bei so einer Geschwindigkeit.Da finde ich die Version mit den Drogen noch weitaus plausibler...
mfg Tristan
-
Dann nochmal gleich einen um wieder gute Laune zu bekommen:
Ich sach nur Leserbild d. Monats Juli, mein Fafourit
Einfach schön. Der Kleine mit seinem ersten Hecht oder sogar Fisch und dann noch die Berge im Hintergrund, waaahnsinnmfg Tristan
-
Hammer
Das ist echt mal die Härte
Voll Schlamm neben der Blutlache
Und son' Armur ist ja auch echt wohlschmeckend...
-
Gummi
Köfi is n bissl, na wie soll ich sagen...langweilig...
Ich muss immer was in der Hand haben -
Moin
Also die Fänge sind zurzeit recht ordentlich.
Von wo aus möchtest du denn fahren? Dann können wir dir sicherlich auch nen guten Kutter empfehlen
mfg Tristan
-
Oh, das hätte ich echt nicht von der deutschen Post erwartet
Ich hab sie gestern Abend erst abgeschickt. Das ging ja mal schnell
mfg Tristan
-
-
Eigentlich hab ich dort überall schon gut Fänge gesehen.
Es gibt aber auch andere Ecken in der Gegend, wo man noch n bissl besser fängt
mfg Tristan
-
Wie??? Bei euch läuft das ganze so ab wie es geplant ist und wie es verlangt wird?
Das sind ja unhaltbare Zustände an einer Deutschen SchuleNaja, ihr könntet jedem Lehrer durch seinen Kurs nen kleines Geschenk überreichen. Evtl ne lustige Anspielung auf etwas was in euer Zeit vorgefallen ist. Wenn das zu viel wird, evtl nur die LK Lehrer(wenn Abitur).
Und diese Geschenke überreicht ihr ihnen dann bei einer kleinen Bühnenshow oder soetwas ähnlichem die ihr mit nem netten redefreudigem Moderator aus euren Reihen besetzt.
Zum BeispielViel Spaß
mfg Tristan
P.S. Auf keinen Fall das Besaufen vergessen
-
Zitat von Taxler
Was denn nu - Du sagtest doch eben, Du willst sie selber binden?
Gruß,
PeterEr will da ja nur die Utensilien, sprich die Sachen die er braucht um die Vorfächer zu binden, kaufen
Was heißt gängige Vorfacharten? Pilken, Natürköder? Wenn Natürköder, Tiefsee oder normal? Für die Ostsee: Kutter oder Brandung?
Ich denke wenn du uns da noch ein bisschen mehr Infos gibtst sollte das klappen, dass wir dir präziese helfen
mfg Trisatn
-
Jetz wo du es sagst fällt mir das auch wieder ein
Aber Verwicklungsschutz hört sich auch gut an
-
Moin Mathias!
Also ich fische die Inlinebleie aussschließlich mit "Gummischlauch", da sich sonst geflochtene Vorfächer in der Schnur hinter dem Blei beim Wurf verwickeln, was eher suboptimal wäre und den Erfolg sehr beeinträchtigt
Am besten achtest du darauf, dass sich der Schlauch auch am Blei befestigen lässt indem man ihn auf ein kleines Stück vom Röhrchen das durchs Blei geht raufschiebt. Du ziehst dann erst einen Stopper auf die Hauptschnur, dann den Schlauch und anschließend das Blei. Der Schlauch sollte eine Länge von 20-30cm haben.
(ich hoffe du konntest es verstehen)
Wenn du steife monofile Vorfächer fischst brauchst du den Schlauch nicht unbedingt, da sich diese nicht so leicht verwickel.
Das auf dem Foto scheint aber auch kein einfaches Vorfach zu sein, sondern irgend eine Art "Verwicklungsschutz" oder so, um das oben Beschriebene zu verhindern.
mfg Tristan
-
Also Daiwa oder Cormoran kannst du ohne jeglich Bedenken kaufen. Die haben auch vernünftiges Gerät für wenig Geld. Ansonsten natürlich noch Shimano, Berkley, Mitchell, Jenzi/Dega. Das sind alles zuferlässige Marken.
Und wegen Sand musst du nicht auf Kugellager verzichten, das hat damit nichts zu tun. Trotzdem solltest du deine Rollen nicht direkt in den Sand legen.Ich persönlich mache um Geräte von Exori nen großen Bogen
mfg Tristan
-
Moin Lazarus!
Wir fischen immer recht erfolgreich(OK im letzten Jahr nicht, aber sonst) im Bereich Klein oder Groß Königsförde. Dort kann man auf beiden Seiten echt gute Fänge erzielen und man kommt leicht ans Wasser
mfg Tristan
-
-
INVASION!!!
Aber nichts verrahten, sonst bekommt die CIA oder so noch was mit, und dann is vorbei mit angeln
Mhhh, wenn mans mal von der rationalen Seite her betrachtet hab ich kaum ne Ahnung was das sein könnte
Aber wie wäre es mit nem Kugelblitz? Soll ja mal vorkommen und über die Gestalt eines solchen wird sich auch noch gestritten.
Was sagen die anderen dazu?mfg Tristan
-
Ich hab auch nicht geschrieben, dass ich die "28er" empfehlen würde, sondern die Schnur im allgemeinen.
Die Durchmesserangabe, in diesem Falle "0.28", nehme ich lediglich als Bezeichnung für die Bestellung oder den Kauf, da die Whiplash mit 46kg Tragkraft auf keinem Bestellschein steht. Da muss der "Durchmesser" angegeben werden, auch wenn er noch so falsch istUnd bei meinen Händlern hat die Whiplash, wie eigentlich die meisten anderen Geflochtenen auch, einen festen Meterpreis, egal welche Stärke.
mfg Tristan
-
Dann mach ich mal den Anfang.
Der See den ich regelmäßig befische, wird von unserem Verein nicht besetz. Alle Karpfen stammen noch aus dem Neubesatz nach einem Massensterben vor über 15 Jahren und sind mit der Zeit prächtig abgewachsen.
Theorätisch vermehren sie sich auch, d.h. sie laichen ab und der Laich entwickelt sich zu Fischbrut die wir beim Entkrauten gefunden haben. Allerdings fangen wir trotz der nachweislich existierenden karpfenbrut keine K1 oder K2. Keine Ahnung warum.
Der andere Verein in dem ich noch drin bin besetz mehrere kleine, ich nenne sie mal Tümpel, mit Satzis. Das finden denn alle immer gaaanz toll, weil man da immer was fängt
Mich wird man dort zumindest nie finden, das muss nich sein.mfg Tristan