Beiträge von WhiteHawk

    Zitat von Forellenhoschi

    Tragen Bachforellen, Meerforellen, Seeforellen unterschiedliche Genarten?


    Ich vergaß noch zu schreiben "da sie den gleichen Lebensraum besiedeln" ;)


    Außerdem unterscheiden sich die Gene bei Meer-, Bach- und Seeforelle. Es sind zwar nur minimale Unterschiede, aber meines Wissens nach gibt es diese Unterschiede(verbessert mich wenn ich falsch liege).


    mfg Tristan

    Ich bin auch der Meinung, dass es sich so verhält wie Gerd sagt.
    Es handelt sich um ein und die selber Form, die sich auf unterschiedliche Nahrungsangebote spezifiziert hat. Da es die gleiche Art ist, die die selben Genmerkmale trägt, gibt es auch nur einen Wissenschaftlichen Namen.


    mfg Tristan

    Das sieht ja so recht ordentlich aus, was aber nichts zu heißen hat.
    Letztendlich kommt es darauf an wie sich das ganze werfen lässt.


    Ich denke mal, dass es fürn Anfang erstmal ok ist. Wenn du weiter mit der Fliege fischen willst(wovon auszugehen ist, da die Heilungschancen bei Anseckung sehr gering sind ;) ) wirst du dir bald was solides zulegen, und du wirst sehen, es wird sich besser werfen als dieses.


    mfg Tristan

    Da scheiden sich zwar die Geister, aber ich bin in den Klassen immer noch für die "Whiplash pro" von Berkley.


    Nehmen kann man eigentlich die meisten geflochtenen Schnüre, alle haben ihre Vor- und Nachteile.
    Allerdings rate ich dir von der Fireline ab ;)


    mfg Tristan

    Zitat von gummipro

    Da passiert nie was. Das war ne Sache von max. 10 Sek. Und was is daran schlimm?!


    Garnixxx ;)



    Zitat von gummipro

    Es wär ne Sauerei wenn so ein junger Kerl so ein Fisch drillen dürfte wenn der abreißt. Der Unterschied war, der Bangert wusste wie man mit Rücklauf hantiert und mit Bremse, die wissen noch nicht mal dass sie sowas an der Rolle haben. Naja bei der Rolle ist bestimmt keine dran...Big-Game lässt grüßen...


    Ich liebe solche leute, die meinen alles besser zu können und zu wissen, nur weil sie älter sind :roll:
    Aber es hat kein Sinn sich jedes mal darüber aufzuregen, daher lach ich nur noch drüber :badgrin:


    mfg Tristan

    Kommt auf die Tragkraft an ob die langt, sollte aber eigentlich.


    Naja, sooo viele Alternativen gibts da nicht.
    Da viele mir nur die, lass mal überlegen...



    ...Monofile ein:lol:
    Und die scheidet ja aus oben genannten Gründen weitghehend aus. Du kannst sie nehmen, aber mit Geflochtener wirst du einfach nen besseren Kontakt zum Köder haben und so besser fangen :idea:


    mfg Tristan

    Zumindest bei dem Hecht hätte ich den Meister ausgelacht.
    Das kann mir kein noch so engagierter Kontoleur erzählen dass er, wenn er nicht dichter als zwei Meter am Geschehen ist, erkennen kann ob der Hecht 49,9cm hat oder 52 und dann auch noch ne Strafe aufgrund von Mutmaßung androht :roll:


    Ich warte ja noch immer auf den Tag an dem mich mal einer von der Seite anspricht :lol:


    mfg Tristan

    In der Ostsee kannst du das ohne bedenken machen. Da nimmste dann am besten ne 35er oder 40er, das reicht dann aus.


    Wenn du aber aufs Gelbe Riff fährst solltest du schon auf jeden Fall geflochten nehmen, alleine schon wegen des geringen Durchmessers. Die Mono mit der gleichen Tragkraft wie eine Geflochtene ist immernoch um einiges dicker und hat deswegen nen größeren Strömungswiederstand, was da oben von großer Bedeutung ist. Außerdem kann es sein, dass du mal in tieferem Wasser fischen musst, und da ist dann auch noch die Dehnung entscheident.


    mfg Tristan