Beiträge von WhiteHawk

    Ja, seit einigen Jahren werden weiter südlich auch hin und wieder einige Wölfe gefangen ;)


    vor zwei Jahren wurden in der Kieler Bucht einige Fische in der Brandung gefangen, ich selber habe leider keinen gesehen, aber hab glaubwürdige Berichte gehört.
    Meine Erklärung dafür wäre, dass die Wölfe bei starkem Zustrom von salzigerem Wasser, ausgelöst durch starke westliche Winde in die nördliche Ostsee gelangen und sich von da aus auch nach Süden hin verbreiten.
    Ich meine sogar, letztens etwas von einem Wolfsbarsch aus McPomm gehört zu haben!?


    mfg Tristan

    Zitat von Feederfreak

    Wahrscheinlich ist es nur irgendso ein schrottiges Pod und es ist während dem fotografieren nach vorne geknickt. :D :D :D


    Gruß Feeder


    Die Erklärung find ich jetzt echt am einleuchtensten :o

    So gesehen hat Peter vollkommen Recht. Ob du nen Fisch vor oder nach dem Laichen tötest, laichen wird er nie wieder, er hat nur einmal mehr seine Gene weitergegeben.


    Allerdings sollte es klar sein, dass die Hechte ihren Laich um diese Jahreszeit schon voll ausgebildet haben ;)



    mfg Tristan

    Also bei mir werden die Ruten abgesenkt, wenn starke Strömung durch Wind herrscht und mit Treibgut zu rechnen ist, das ist hier aber ja nicht der Fall.
    Allerdings mach ich das auch nur wenn es unbedingt erforderlich ist, ansonsten ist die Gefahr zu groß, dass der Fisch die Rute beim Run aufgrund des spitzen Winkels aus dem Pod reißt und der Biss nicht angezeigt wird oder die Rute sogar schwimmen geht.


    mfg Tristan

    Habt ihr ein Boot zur Verfügung? Wenn ja, dann wäre die Rute wohl etwas zu leicht gewählt. Fürs einfache Angeln muss es keine schwere Bootsrute sein, es tut auch ne ganz normale Pilkrute oder sogar ne leichte Welsrute.
    Aber deine reicht höchstens zum ganz leichten Pilken im flachen Wasser oder zum Spinnen vom Ufer aus.


    Vielleicht kannst du dir ja auch eine von nem Bekannten ausleihen!? ;)


    mfg Tristan

    Zitat von andreas_elmshorn

    Die Frage ist: Wär's an der Ostse mehr gewesen???
    Grüße & guten Wochenstart!
    Andreas


    Ich denke mal schon ;)


    mfg Tristan

    Petri Heil ;)


    Ich hatte gleich am 1.1. den ersten Kontakt. In der Kieler Förde bekam ich eine kleine Regenbognerin von knapp 40, die fürn Ofen mitwanderte.


    Heute hingegen tat sich bei eigentlich idealen Bedingungen mal so rein garnichts :roll:
    Naja, was solls, es geht ja auch gerade erst los.



    mfg Tristan

    Zitat von Elb-Raubfischer

    1.

    brackwasser ist doch auch süßwasser!!


    Zum Teil schon, aber eben nur zum Teil. Das Ding ist, dass die Garnelen da natürlich vorkommen und so zum Nahrungsangebot gehören;)


    mfg Tristan

    Zitat von Timo fried fish

    Ha Ha ihr habt alle so viel Humor :D :lol:
    und nur so ich verarsche Her keinen
    Und ja das stimmt das ich nur halb deutscher bin ich wohne seid ein und halbe jare in Deutschland und vorher war ich in anderen länder auf englisch sprachende schulen..


    Timo B
    ich verstehe wen man kein Verständnis hat das ein 15 järeger so schreibt


    PS: Ich habe mir jetzt das deutsche Wörterbuch runter geladen


    Damit ist für mich alles klar und es hat sich ja auch schon gebessert ;)


    mfg Tristan

    Zitat von Timo fried fish

    Und auch net wen mein PC auf englich eingestält ist dan wied einfach ales angestrichen :!: :oops: :roll: :p :!:


    Komisch, schreibt dein PC für dich???


    Also ich mach das immer noch selber :badgrin:
    Scheint wohl auch besser zu sein :lol:


    Aber mal ehrlich, woran liegt es denn? Wenn du nicht aus Deutschland kommst kann ich es verstehn, auch wenn du noch die erste Klasse besuchst, aber ansonsten würde ich mal nen Deutschlehrer aufsuchen ;)


    Edit: Mir fiel hier irgendwo im Forum ein komplett Fehlerfreier Beitrag von Timo auf, wie kann das sein? :shock:


    mfg Tristan

    Bei gekauften Wattis mag das ganze Sinn machen, da diese nicht so stark riechen, wie frische. Da ich allerdings fast immer mit frischen fische, und damit besser fange als mit gkauften, verwende ich son Gepansche nicht.
    Aber wie gesagt, Sinn kann es durchaus machen, gerade bei ruhigen Bedingungen, wo die Fische nicht ständig umherziehen.


    mfg Tristan

    Also im Brackwasser funktioniert das sehr gut, allerdings werden die da auch lebendig angeködert. Aber ob es auch im Süßwasser funktioniert, kann ich nicht sagen. Voraussetzungen wären wohl auch frische Garnelen.


    Aber versuchst doch einfach mal ;)


    mfg Tristan

    Ich fall zwar nicht mehr unter "Jugend", hab aber trotzdem mal ne Frage:


    Wie kommt man zu einer sooo dermaßen schlechten Rechtschreibung?
    Mit 15 sollte man eigentlich die Grundschule abgeschlossen haben und ich zumindest konnte danach recht gut schreiben.

    Illexwobbler zum Anfang sind wohl etwas übertrieben. Dazu bedarf es auch einiger Erfahung um diese vernünftig einzusetzen.
    Aber Rapallas sind echt Top ohne dass man viel bei der Führung variieren muss und vergleichsweise günstig ;)


    mfg Tristan