Zitat von Gerd aus FerdAuch der KöFi-Vergleich ist beispielhaft. Ersetze die Verwendung als KöFi einfach durch Verzehr. Ich esse also Rotaugen, die ich in deren Laichzeit fange.
Dann guten Hunger
Aber wenn du diese im Bereich wo die Fische laichen beangelst oder sogar mit der Senke fängst ( Stichwort Reißen, also nicht regulät fangen) haben wir die gleiche Problematik.
Und dass sich keiner darüber aufregt liegt wohl daran, dass es zwei völlig verschiedene Sachen sind. Zum einen ist der Dorschbestand in der Otsee erheblich bedroht, welche ein viel größeres Gebiet umfast als z.B. der 4ha große Vereinssee nebenan. Würde das Rotauge dort verschwinden, werden schwups vom nächsten Fischer 4 Zentner in den See gekippt und gut ist. Das ist beim Dorsch nicht möglich, zumindest nicht in den Ausmaßen und schon garnicht mit dem Erfolg.
Zum anderen zählt der Dorsch in der Ostsee zum wichtigsten Fisch (ob wirtschaftlich oder biologisch) Rotaugen hingegen sind eher von geringem Interesse (außer beim Hecht). Rotaugen im See kann man eher mit Wittlingen in der Ostsee vergleichen, sie sind zwar da aber die wenigsten interessieren sich für sie (außer die Raubfische)
mfg Tristan