Beiträge von WhiteHawk

    Jo, geht los wie besprochen, außer dass wir André morgen früh vergessen :badgrin:


    Schade Tom, dass du nicht dabei bist, aber son neues Boot ist ja auch was feines ;)


    mfg Tristan

    Bin da immer nicht sehr entschluss freudig was den Strand betrifft, wir werden mal sehn, evtl Hubertsberg, ich hoffe, mir fällt noch was ein.


    Oder hast du nen heißen Tip parat wo im Moment was geht, Tom? ;)


    mfg Tristan

    Soooo, nach einer Fangmeldung von nem Kollegen, dachte ich mir, ich muss es einfach mal ne Nacht versuchen und so bin ich heute den Mefos fremdgegangen.


    Ok, die Nacht von Mi auf Do passt. Also Futter kochen und Sachen ausm Keller kramen, man wo sich das alles übern Winer hin verteilt hat...


    Gestern morgen gings dann los, Bei eigentlich noch recht gutem Wetter. Der Wetterbericht sagte irgendwas von Sturm und Regen.
    Die sind doch bekloppt, dachte ich mir, hier scheint die Sonne und Wind ist auch kaum, wer hier bekloppt war zeigte sich später.


    Als ich am See ankam, wurde es schon bedrohlich Dunkel und der Wind nahm auch zu, super. Und noch eine Überraschung. Der Parkplatz und größte Teil des Baumstreifens um den See sahen aus als wäre der Bauer mit seinem Pflug vom Feld abgekommen. Die Wildschweine hatten den Winter über ordentliche Artbeit geleistet :lol:


    Schnell vorm Regen Sachen aufgebaut und gefüttert.
    Und was soll ich sagen, es tat sich die Nacht über nüscht. Doch. Es windete, nein, es stürmte, die Wellen klatschten ans Ufer. Und dazu ein netter, herzerwärmender Dauerregen, wie ihn wohl Noha schon erlebte...
    Hin und wieder piepste es ein zwei oder auch drei mal, aber es gab keinen richtigen Biss.
    Gegen 0900 morgens piepste es wieder, einmal kurz, ich lukte ausm Schlafsack auf den Swinger. Bewegte der sich gerade? Ja, jetzt deutlicher! Brassen? Bestimmt... Ohhh, die Spitze kommt in Bewegung, der Freilauf gibt widerwillig Schnur frei, schnell bin ich ausm Schlafsack raus und hab die Rute in der Hand, Widerstand, genial!
    Der Fisch kam erst wien Brassen auf mich zu, gab dann aber entgegen meiner Erwartung vorm Ufer nochmal Gas, und beim dritten Kescherversuch hatte ich ihn dann. Kein Riese, 14Pfund, aber für die Bedingungen und als erster in diesem Jahr echt ok.


    So, etwas viel für einen Fisch, aber hier ist ja sonst nüscht lo ;)


    mfg Tristan

    Also ich werde wohl am Samstag im Bereich Kiel- Hubertsberg unterwegs sein, musst aber früh aufstehn :badgrin:
    Wenn du willst, könnema uns ja treffen ;)


    mfg Tristan


    Edit: Ähhh gerade gemerkt, Samstag 12 März??? Heute ist Do der 13., du meinst den 15. oda?

    Die ersten Würfe an einer Stell gehören zu den erfolgversprechensten Würfen ;)
    Denn die Stelle(eben auch die wo man den ersten Wurf d. Tages macht) ist noch Jungfräulich und noch nicht abgefischt, also sind die Cahncen höher nen Biss zu bekommen.


    Passiert auch beim Mefofischen des öfteren, dass der erste Wurf sofort nen Biss bringt.


    mfg Tristan

    Noch ein kleiner Nachtrag.


    Als Rolle wird jetzt primär ne Team Daiwa D 3012 zum Einsatzkommen, da meine alte Daiwa SS zwar noch super läuft, aber irgendwie ihr Schnurlaufröllchen verloren hat... ?:{ :oops:
    Muss ich mal zur Reperatur bringen...


    Und dann noch fürs Belly ne Shimano Technium Diaflash 2.40MH


    mfg Tristan

    Zitat von northgermanmefofreak

    na, wenn du auch den anhieb verpennst :-@


    Kann ich riechen, dass das Krautbündel aufeinmal anfängt zu schlagen, und auf voller Wurfweite mit ner 330er Antares merkt man da zuerst keinen Unterschied... :lol:

    Ja, wir haben die AX. Die BX hab ich mir heute schonmal angeschaut und bin froh die AX zu haben. Die BX sieht meiner Meinung nach bei weitem nicht so "edel" aus wie die Ax, eher wie ne billigere Rute.
    Was nicht heißen soll, dass sie schlechter ist ;)


    mfg Tristan

    Jo!


    Ich hatte die AX in 3m und hab sie jetzt in 3,30m und beides sind echt geile Ruten zum Mefofischen. Sehr sensibel und extrem schnell aber trotzdem noch stark genug um auch bei schwerem Wetter nen 30ger Snaps gut zu führen.


    Womit ich allerdings nen Problem habe, sind die beschichteten Silberteile an der Rute. Sprich an und über dem Handteil. Da blättert bei mir diese Beschichtung ab, trotz intensiver Pflege. Ich bin jetzt am Überlegen ob ich sie deshalb einschicken lasse und nen halbes Jahr wieder keine Rute hab oder ob ichs einfach ignoriere...


    Aber alles in allem will ich diese Rute nicht wieder her geben, echt genial ;)



    mfg Tristan

    Ich denke mit 15g ist deine Rute etwas leicht, da solltest du schon ne etwas schwerere Spinnrute verwenden.


    Du kannst vom Land aus angeln, ist aber deutlich schwerer vernünftig zu fischen. an tiefen Strandabschnitten kann das gut funktionieren, an flachen hingegen wirst du Mühe damit haben, da du viele Hänger bekommen wirst und wohl auch nicht immer zum Fisch hinkommen wirst.
    Du solltest dich nach ner einfachen Wathose umsehen, ich denke PVC reicht für deine Verhältnisse aus. Die kann man dann auch zu Hause noch zum Forellenfischen oder so benutzen ;)


    mfg Tristan

    Dann würde ich ebenfalls auf einen Bisam tippen. Denn Karpfen fressen durchaus Muscheln, dann aber nur Dreikantmuscheln, und keine Teichmuscheln, außer vielleicht sehr selten, wenn die Muscheln noch sehr kleine sind.


    Otter knacken auch Muscheln, aber ich denke nicht, dass ihr Otter am See habt, wenn doch wäre es ne grandiose Sache für die Natur, aber ihr habt die Ar***karte...



    mfg Tristan