ich könnte mich nicht entscheiden, entweder meine karpfenrute(cormoran) oder meine spinnrute(sänger)
Beiträge von Barschhunter
-
-
Zeug-Haus
-
Ich geh in die 8. aufs Gymnasium
-
Programm-Zeitschrift
-
Hallo Barschangler
Haken, da gibts viele. Ich nem immer welche von "PB Products" in der Größe 4, die reicht für 20mm Boilies locker, denk ich.
Dann brauchst du natürlich noch Vorfachschnur, das is ne Geflochtene.
Zum Köder, da ist natürlich das "Non plus ultra"(wird doch so geschrieben)der Boilie. Da musst du vor dem angeln aber noch mindestens 1 Tag vorher anfüttern. Beim Anfüttern machen sich natürlich auch Peletts gut, Mais geht aber auch.
Kleinteile: Boilienadel, Wirbel,die aber ohne Karabinern-nur das Tönnchen, Blei-am besten Schlauchblei-geht für die Selbsthakmontage besser
Mehr fällt mir grad nicht ein -
Ich würde darauf achten, dass der Wobbler einen möglichst einen großen Kontrast zum Himmel hat, also die Unterseite des Wobblers solte etwa Schwarz oder so sein, hauptsache was dunkles.
Das sind aber alles spekulationen, hab noch nie mit Oberflächenwobblern geangelt -
Ich würd auch zum Spinnfischen tendieren. Einen flachlaufenden Wobbler würd ich ran machen und los gehts. Fische am besten etwas abseitz des Weßfischschwarms, den in der Mitte des Schwarms hat der Hecht zu viel Auswahl, dagegen sind Abseitz weniger Fische und wenn du den Wobbler dann noch krank spielen lässt, geht bestimmt einer drauf.
Stahlvorfach nich vergessen -
Hallo Kuhno
ich hab schon einige male an der Mulde geangelt, mit mehr oder weniger Erfolg. Aber dieses Jahr fang ich dort nen Meterhecht -
Ich hab nicht so was ausgefallenes. Bei mir schwimmt eine Rotwangenschildkröte im Terraium
-
Also ich hab damit schon einige Forellen gefangen, geht mit so ner Wasserkugelmontage ziemlich gut
-
In Sachsen ist das Waten in TWTs verboten !!!
Siehe Gewässerordnug Sachsen Seite 10!!![/b] -
Ich hab mir jetzt neulich die SÄNGER AQUANTIC POWER SPIN geholt. 2,70m lang, Wg 30-100g, Preis 75 Euronen.
Als Rolle hab ich ne Mitchel 300x -
Ich mache meine Boilies alle selber, denn in die Kugeln au&s dem Angelladen hab ich kein Vertrauen.
Die Boilies friere ich dann nach 2 Tagen trocknen ein. Ich denke, dass wenn man die nicht einfriert und die werden irgendwie feucht, könnten die schimmeln.
Wenn es um Zutaten geht, brauchst du ja nicht unbedingt was aus dem Intenet bestellen. Grieß z.B. gibts im Supermarkt, Maismehl und Sojamehl im Reformhaus. Wenns um Vogelfutter geht, das gibts im Zooladen. Vieles an Zutaten gibts in Geschäften, und der Preis ist dort nicht so hoch, weil wenn bei Internetshops bestellt, kommen dann noch Versandkosten drauf und da kanns dann bestimmt etwas teurer werden. -
ich dachte, die haben hechtsprung tv abgeschalten?
-
ca. 40 Carps, aber keine Großen
-
Hab am Samstag in der Fichtelnaab zwei schöne Regenbogner gefangen, auf Minitwister
-
Das würde mich auch interessieren, denn ich hebe auch schon oft in allen möglichen Läden nachgefragt und keiner konnte mir helfen
-
ich kenn die mulde, war da auch schon ein paar mal spinnfischen, gefangen hab ich nichts
ich hab da immer mit wobblern und gufis geangelt.
Die wobbler hab ich immer ans andere ufer geworfen und dann eingeholt. die sind dann immer ein bisschen abgetrieben und haben so eine größere fläche beharkt
gufis hab ich übern grund gezuppelt. -
ich hab so nen kleinen Schleifstein, mit dem schleife ich bei rostige Haken die Spitze wieder scharf, weil die ja meistens stumpf sind. Sonst sind die Haken im rostigem Zustand ja noch zu verwenden
-
Kleine Wobbler zum Barschangeln stehen bei mir ganz oben.