Hallo Kuhno
vieleicht gibt es bei dir in der Nähe ein Laden für Schweiserbedarf. Die verwenden auch immer solchen Stahldraht. Der ist auf großen Rollen aufgewickelt. Und von diesen Rollen bleibt immer ein Rest übrig und da könntest du ja mal fragen, ob die was übrig haben.
Beiträge von Barschhunter
-
-
Ich machs ganz extrem anders: 1-2 Tage vorher mit ca. 500g
Boilies, denn ich sag mir: Entweder die fressens oder die lassens bleiben. In dem Teich wo ich angle, ist aber auch ein sehr großer Bestand, so dass man da nich so viel füttern brauch.
Schöne Grüße -
Die Ärzte: ist das alles ?
-
Je nachdem
Bei Dosenmais, also dem aus dem Supermarkt, köder ich den mais direkt an den haken, sonst nur mit haar -
Plan-Wagen
-
Fest-Woche
-
Falke(n)-Züchter
-
Hallo Leute
bis jetzt hab ich mich noch nicht so sehr an Geflochtene rangetraut. Aber seit dem ich bei nem Kumpel mal mit Geflochtener gefischt habe, will ich mir jetzt auch mal meine Spule mit Geflochtener voll machen. Ich wollte damit auf Hecht angeln. Welche Schnurstärke sollte ich nehmen? Könnt ihr mir ne gute empfehlen? -
Haus-Meister
-
Ich zie die Haut bei Barschen immer ab. Das geht so:
1. Langer Schnitt entlang der Rückenlosse vom Kopfende bis zur Schwanzflosse
2.Rückenflosse anfassen und sie mit Strahlen rausreisen(klingt brutal, muss aber sein und Kraft braucht man)
3.Kurzer Schnitt am Kopfende Richtung Kiemendeckel
4.Dort wo sich der "Rückenflossenschnitt" und der Kiemendeckelschnitt" Treffen, an der Ecke anfassen
5. Und jetzt richtung Schwanzflosse ZiiiiehenIs schwer zu beschreiben, ich denk aber das man das mit der Vechreibeung ganz gut nachvollziehen kann
-
Saal-Beleuchtung
-
Ich roll mir meine Boilies selber. Meistens mit Birdfood und Milchpulver für die Rinderaufzucht.
-
Übergang(s)-Zeit
-
Ganz simples Semmelmehl vom Bäcker, das nehm ich immer. Mit ein bisschen Wasser zusammenmischen und ab damit ins Wasser.
-
Diskussion(s)-Runde
-
Spende(n)-Aktion
-
Das ganz Rap und und hiphop zeug, das is ein rotz
-
Die Ärzte-Die Beste Band der Welt
-
Raubfisch angeln von Frank Weissert, schönes Buch. Ist aber kein reines Spinnfischer-Buch. Größtenteils gehts aber über Spinnfischen. Am Anfang werden erstmal so wichtige Dinge wie Erlaubnis und Gewässer, dann kommen die ganzen Angelarten und dann kommen Fischsteckbriefe. Da werden fast alle Raubfische beschrieben.
-
Schutz-Gebiet