Beiträge von Duplicate schorsch


    Ich schließe mich den Ausführungen des "Räubers" voll an.


    Andere Länder, andere Sitten. Punkt!


    Sollte es so sein, dass auf diesen Inseln mit Hunden geangelt wird, dann ist das so, egal ob das Frau Bardot und einigen anderen passt oder nicht. Die Menschen dort werden schon Gründe dafür haben.


    ....und bitte, jetzt bloß keine Diskussion über Tierschutz. :roll:

    Ja, die Red Arc ist Rot :) und die Blue Arc müsste entsprechend Blau sein :p ....und ich habe noch nie etwas von einer "Zanderrolle" gehört.


    Soll der Begriff "Zanderrolle" bedeuten, dass sich nur Zander mit dieser Rolle überlisten lassen? ....oder ist es mehr so, dass andere Fischarten es ablehnen sich von einer "Zanderrolle", anlanden zu lassen. :?: :lol: :lol:

    Zitat von Fischfreund2005

    :lol: :lol:
    So wie der moderiert, angelt der mit nem Bambus-Stab von der Hafenpromenade in Kroatien ;)


    Auch wenn er es vielleicht behauptet, ich glaube nicht dass es angelt, und halte ihn weiterhin für ne Pfeife :D


    Da können die User des Blinker Forum's ja nur froh sein, Leute wie Dich zu haben. :x


    Fischfreund2005: Die Antwort auf Ghandi. :roll: :badgrin:


    ....übrigens: warst du schon mal in Kroatien?? Herr Siebengescheit :lol:

    Diese Rute kenne ich nicht. Allerdings gehört Zebco auch nicht zu meinen bevorzugten Herstellern.


    Mit der Matchrute kannst du eigentlich den gesamten Bereich der Friedfische beangeln. Ausnahme bilden allerdings Karpfen, die der Kinderstube schon einige Jahre entflohen sind. Auch Barsche und Forellen lassen sich problemlos mit der Matchrute fischen.

    Mein Ofen ist etwas größer, wird allerdings nur mit Holz oder Kohle befeuert.


    Ich kenne dieses Problem auch.


    Nach dem Garvorgang wird ja das Feuer durch die Späne gelöscht. Es dauert dann eine ganze Zeit, bis die Glut sich durch die Späne "gefressen" hat.


    Ergebnis: die gewünschte Ofentemperatur ist weit unterschritten und nur mit Aufwand wieder herzustellen. (speziell in der kalten Jahreszeit)


    Ein alter Räucherspezi hat mir dann einen Tip gegeben:


    Einfach einige Grillbrickets mit ins Feuer geben. :)


    Und das klappt tatsächlich! Die Brickets haben beim löschen der Flammen noch soviel Power, dass die Späne sehr schnell glühen und die Temperatur nur sehr langsam sinkt. ;)

    @ Hecht 66


    wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann geht es die darum, mit möglichst feinem Geschirr, weit zu werfen.


    Mit 1/1 bzw. 2/1 Wagglern geht das, je nach Windverhältnissen bis ca. 15 Meter. Musst du allerdings weitere Entfernungen überbrücken solltest du größere Waggler verwenden. 5/2 oder 6/2 sind dann von Vorteil.


    Ich benutze 0,12 bis 0,18 monofile Schnur; Peg Leg und Waggler mit Wirbel(chen) und binde den Haken meist direkt an die Hauptschnur.


    Tüddel vermeidest du durch das abstoppen der Schnur vor dem eintauchen. Die Montage "streckt" sich dann und es kommt eigentlich zu keinen Verwicklungen.

    Zitat von Flob


    Und wenn ich der einzige bin der Partikel nur ne Stunde kocht! Was solls!
    Deswegen braucht man doch nicht so nen Mist schreiben! :evil:


    Flob: bitte lesen!


    Niemand hier kocht seine Partikel "nur" eine Stunde. Sondern max. 30 min. Nach einer Stunde hast du nur noch Matsch.


    Hast du wohl falsch verstanden. ;)