Beiträge von Duplicate schorsch


    Da sag ich mal locker flockig, dass dem wohl nicht so ist. :roll:


    Kauf dir Hartmais bei der Raiffeisen. Ein günstigeres Futter gibt es nicht.
    Dann kochst du Den mit vieeel Zucker im Wasser und fertig ist das Futter. ;)
    Wenn du noch ein bischen flexibler sein möchtest, dann besorgst du dir kleine Kartoffeln, aber wirklich Kleine. Die gibt es beim Bauern auf dem Wochenmarkt ( fragen lohnt sich ). Die Kartoffeln kochst du dann nach dem Mais, im selben Wasser. Aber .. nicht vorher schälen.
    Jetzt hast du Mais und Kartoffel, prima Futter zum anfüttern. ;) und nicht teuer.


    Als Hakenköder solltest du dann Hartmais am Haar oder die Kartoffel, aufgezogen mit der Nadel wählen. Probiere es, fängt bestimmt. ;)


    Ach so, noch was:
    Frage keinen modernen Carphunter nach solchen Dingen. Die sitzen mehr in der Küche/ Labor als am Wasser. :badgrin: :badgrin:

    Das war wohl nichts.....


    Na ja, wie es scheint, ist die Zeit der lustigen Abende wohl endgültig vorbei. :cry:


    ....dann sucht man sich halt was neues.
    :lol:

    Zitat von lo

    Geil mal wieder ein sinnloser threat :-)


    Ist das nicht Schön! :D ....endlich, kann ich nur sagen, ....endlich mal wieder ein sinnloser Thread. :lol: :lol: mal wieder was anderes wie Gummi, Boilies und Shimano!! Hoffentlich wird er recht lang .:dance:



    Zitat


    Lieber Schorsch, die Fischköppe, wie du Deutschlands prinzipiell beste Angler so herzerfrischen nennst, wohnen ja im Kernland, also weder südlich der Elbe (dort beginnt bekanntlich Italien), noch östlich davon (war da nicht Sibirien?).


    Lieber Holger, die Fischköppe, die ich meine und das sind die Fischköppe schlechthin, besiedeln das Gebiet zwischen dem westlichen Elbeufer und dem
    östlichen Weserufer. Nördlich begrenzt durch Cuxhaven und in südlicher Richtung, durch Bremen. ;) Sorry, Holger ...is aber so :lol:
    ...ach ja, ansonsten ist deinem Beitrag nichts mehr hinzuzufügen. :D

    ...und nicht zu vergessen! Die Fischköppe. :o eigentlich auch Deutsche, aber vielleicht ein auch bisschen Niederländer...oder Däne... Wikinger??

    Zitat von matthardy2

    wenn du ein boot hast kauf dir einen größeren wobbler und schleppe ihn langsam hinterher habe dadurch große fänge gemacht :D


    ...aber pass schön auf das der Wobbler nicht in den Propeller kommt, weil sonst ist der Wobbler weg und die großen Fänge auch. ;)


    :~[ :~[

    Zitat von stuffel93

    Hi Klaus
    Viel Spaß hier im Forum


    Klar! Töffel93, den Spass hat er schon seit 8 Wochen. :roll: :roll: :badgrin:


    ...aber jedes Posting zählt ! willst ja mal ein Hecht werden. Nä!

    Also wenn ich ehrlich bin würde ich bei den, von dir geschilderten Bedingungen, die Matchrute nicht auspacken. Es gibt für das Grundangeln in der Strömung bessere Methoden, beispielsweise das fischen mit der Schwinge oder mit der Pickerrute.


    Schnurstopper und die feine Beringung einer Matchrute passen einfach nicht gut zusammen.

    Hallo Matthias,


    also Waggler sind für das fischen in fliessenden Gewässern ziemlich ungeeignet. Der tiefsitzende Schwerpunkt der Pose bietet viel zuviel Angriffsfläche für die Strömung.
    Warum fischt du denn mit der Laufpose?
    Wenn ich es richtig gelesen habe, hast du bisher mit der Feststellmontage gefischt.

    Zitat von andal

    Der Peter hats nicht so mit feineren Grundmontagen. *nurmalsoandenwalchenseedenk* :-@


    Na ja , Wallerangeln ist eben ein bisschen robuster. ;) Klar, das man Probleme bekommt wenn es um das feine fischen geht. :-@
    Vergleicht mal 'ne Weserboje mit einer Stillwater-Blue. :badgrin:

    Kilian:
    auf jeden Fall kann man deinen Text prima lesen. ;)
    ..und er ist nicht einfach so "dahingehudelt".
    Rechtsschreibschwäche hin, Rechtsschreibschwäche her :lol:
    Dein Beitrag zeigt das es auch anders geht. :o

    Hallo Yog,
    ich vermute das es sich um Balsaposen handelt. Die Lackrisse entstehen durch das trocknen des Holzes und dem damit verbundenem Volumenschwund. Nagellack ist meines Wissens die beste Reparaturmöglichkeit.


    Vielleicht solltest du beim nächsten Posenkauf auf Kunststoffposen zurückgreifen. Dann gibt es keine Probleme mehr. ;)

    Zitat von reverend

    Erziehung und Bildung sind nicht voneinander zu separieren.
    Will eine Schule ihren Bildungsauftrag erfüllen, dann muss ein Grundkonsens hergestellt und beachtet werden in Sachen soziales Verhalten, Disziplin und Achtung des Anderen. Das sind ohne Zweifel auch erzieherische Aufgaben, die den Lehrkräften zuwachsen.


    Absolut Richtig! und durch keine, noch so umfangreiche Gegendarstellung, zu widerlegen. ;)

    Zitat von reverend


    Ein Lehrer, der Pausenaufsicht hat, kann doch nicht einfach darüber hinweg sehen, wenn ein Schüler einfach seinen Müll mitten auf den Schulhof wirft oder einem schwächeren Mitschüler Gewalt antut.


    Leider ist das z.T. aber so! "Die Lehrkraft hätte ja auch ein Anrecht auf Pausenzeiten, selbst wenn Sie ( die Lehrkraft ) zum Aufsichtsdienst eingeteilt ist."
    Soetwas bekommt man zu hören, nachdem meiner Tochter ( 2. Klasse ), zum wiederholten Mal Prügel angedroht wurde. :?