Beiträge von Duplicate schorsch

    Zitat von Taxler

    Nach der allgemeinen natürlichen Klimaerwärmung werden die Lebensbedingungen für den Wels
    auch in diesen Regionen optimaler.


    Über kurz oder lang werden auch bei Euch stabile Populationen diese Gebiete annektieren.
    Dieser Vorgang geht schleichend vor sich und hat scheinbar schon vor einiger Zeit begonnen.Gruß,Peter


    Womit belegst du diese Aussage? und was hat die Klimaerwärmung mit dem Welsvorkommen in Norddeutschland zu tun ??


    ....Wunschdenken eines Welsanglers? mehr doch wohl nicht!



    Ich kenne das Buch " Cop's let's Start "


    Autor: Erich Mielke


    Wird zum Glück aber auch nicht mehr verkauft!
    ......aber was hat das mit Angeln zu tun ? ;)

    Zitat von Taxler


    Die besetzen sich als heimische Fischart in offenen Gewässern schon selbst :lol:
    Mach Dir da mal keine Hoffnungen 8)


    Gruß,
    Peter


    In der norddeutschen Tiefebene gibt es meines Wissens kein natürliches Welsvorkommen. ;)

    Persönlich bin ich auch nicht Traurig, dass es bei uns keine Welse gibt
    ( jedenfalls bisher nicht )!
    Die Viecher fressen ja auch einiges weg und passen als Besatzfisch nicht zu jedem Gewässer.

    Zanderschreck


    Lust habe ich schon! :) Ich würde euch gerne persönlich Kennenlernen.
    Dabei wären mir auch die zurückzulegenden Km egal.
    Leider legt mein Arbeitgeber den allergrößten Wert auf meine Anwesenheit, was bedeutet, dass ich an diesem Wochenende erst am Samstagmittag zuhause eintreffe. :cry:


    Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Ich habe mir jedenfalls fest vorgenommen, dem Mann der so gerne "Fliegenfänger" lutscht, persönlich die Hand zu schütteln. :D ;)

    Zitat von Taxler


    Ich kenne die Teile bei Euch da oben nur als "Streifen" (ca. 40x20cm)
    Die bekommt man da so ziemlich in jeder Bäckerei.
    Ist, glaube ich, aus plattgewalztem Hefeteig mit verschiedenen Belägen verfeinert. Meistens pappsüss und klebrig (lecker :p )


    Gruß,
    Peter


    :shock: ääh........doch nicht etwa die Fliegenfänger!!! :-@

    Zitat von Cej

    :D


    Also von den Daten her, ja! Probier es einfach aus, das Gefühl und die richtige Einschätzung wirst du dann schon bekommen.


    Noch jemand vielleicht? ;)


    Ja HIER !!


    also ich habe mir bei Ebay 30 Futterkörbe ersteigert. :o


    Da steht was drauf wie 5g, 25g 50g und 75g?


    Mit was für einer Rute kann ich da angeln und vorallem wie? und
    was macht man da rein,...in die Körbe?

    Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel

    Geht nicht auf und jetzt ist sie Schrott. Hab da bestimmt drei Stunden dran rum gedreht. Ar... lecken, so eine Sche...! Weg geschmissen das Teil, kauf ich mir halt ne neue. Spart nerven :evil:


    Sei mir nicht Böse.......aber wie ich aus deinem Profil entnehmen kann, bist du Student im Fachbereich "MASCHINENBAU". Für einen angehenden Masch.bau. Ing. ist das aber kein gutes Zeugnis. :shock:
    Das der Peter sowas nicht kann, ist schon klar. :badgrin:

    Zitat von Wolf_74


    Da gebe ich Dir recht, das sehe ich ähnlich. Ausserdem möchte ja auch der Eine oder Andere Anonym bleiben. Eine meiner Meinung nach gute Möglichkeit wäre, das Ganze alternativ über PN abzuwickeln.


    Sehe ich genauso.
    Der Flohmarkt als solches ist schon eine tolle Sache {ß*#


    Was ich jedoch nicht verstehe, warum muss man seine private Tel. Nr. veröffentlichen ? Der Zugang ist doch eh nur für registrierte User also ist doch der Kontakt per PN kein Problem.

    Zitat von welsflüsterer


    .... auch wenn er auf dem Gebiet meiner Meinung wirklich keine Erfahrungen hat und gerne mal gerade gegen Karpfenangler schießt.....wers braucht :roll:


    Hallo welsflüsterer,


    du hast absolut Recht, dass Moderne Karpfenangeln ist wirklich nicht mein Ding. Ich kenne halt nur die Alte Schule. Aber es soll ja bekannterweise nie verkehrt sein, seinen Horizont zu erweitern. ;)
    In diesem Zusammenhang muss man auch die Frage verstehen: Warum in einem relativ überschaubaren See mit der Selbsthakmontage gefischt wird ?


    Die Antwort des fragenden Experten:


    Zitat von Friedfischschreck

    @schorsch: schon mal nachts auf Karpfen gefischt? Viel spaß wenn de da keine Selbsthake hattest, immer auf den bißanzeiger stieren und nie schlafen können, so macht angeln spaß! Am nächsten morgen siehste dann aus wie ein toter :lol: ...


    und das sind für mich Aussagen, die mir das Moderne Karpfenangeln einfach nur suspekt vorkommen lassen. ;) Irgendwie hat das doch was vom Legangeln !!


    Übrigens, 4-5mal im Jahr schaffe ich es auch Nachts durchzuangeln. Einfach herrlich !! ...und keine Minute wird davon verpennt.


    Zitat von Friedfischschreck


    Ach übrigends, ich hatte nicht um dumme Kommentare gebeten sondern um gute Tips die mein Problem beheben. Wenn man halt keine Ahnung hat dann einfach mal ****** halten.


    Friedfischschreck:


    Bist du nicht der, der so sonderbare Pickermontagen bastelt ?
    mal gucken, ob ich den Thread noch finde. :-@

    Zitat von Carphunter Woinem

    Ich fische eigentlich nix unter 110 Gramm, und der Baitrunner is auch fest eingestellt, damit er sich dadurch nochmal richtig hakt.


    110 Gramm im stehenden Gewässer. Klasse :roll:
    Ich denke mal, das die Bombe schlägt komplett bis zum wirklichen Gewässergrund durch. ...und wenn der nun 50cm unterhalb der Sediment Schicht liegt ?


    Grobmotoriker ...Quatsch!


    ..Plumpser ist besser :lol:

    Ich habe es schon mehrfach erwähnt:
    Die Angler die auch Karpfen beangeln, sind nicht mit den Leuten zu vergleichen, die Karpfen einzig und alleine als Sport-und Prestigeobjekt ansehen und behandeln.
    Das Fischen in seiner ursprünglichen Form, gemeint ist das Beute machen und auch der verzehren der Selbigen, spielt bei den Modernen Huntern keine Rolle mehr. Eher das Gegenteil ist der Fall.
    Jeder der es auch nur wagt einen CARP zu töten, um ihn der Küche zukommen zu lassen, ist ein Spielverderber. In 8-10 Jahren wäre der kleine Satzkarpfen doch ein lohnendes Ziel gewesen.


    Wie bereits von einigen Vorpostern angesprochen, ist es des Karpfens Schicksal das er ab einer gewissen Größe eben nicht mehr genießbar ist und das alleine macht ihn zum Sportgerät für Leute, die sich dermaßen auf Prestigeangelei spezialisiert haben, dass der Fotoapparat schon wichtiger als die Rute geworden ist. :?

    Zitat von daKopfi

    Du kannst natürlich auch eine zusätzliche Spule für diese Rolle kaufen und darauf Monofile Schnur raufmachen, so kannst du immer wechseln. ;)


    Und warum sollte er das machen ?


    Warum sollte er eine Pickerrute mal mit Mono und mal mit Geflochtener fischen ?


    Was hat eine geflochtene Schnur an einer Winkelpicker Rute verloren ?


    So, daKopfi jetzt warten wir auf deine Antworten zu diesen Fragen. :o