Beiträge von Flo
-
-
Florian
-
jo matze die prüfung kann man wohl erst mit 14 ablegen. davor gibt es aber den sogenannten jugendfischreischein, der ohne prüfung auf der gemeinde oder stadtverwaltung beantragt werden kann. damit kann man ganz offiziell mit 2 ruten in beigleitung eines volljährigen fischereischeininhabers fischen.
-
Zitat von blinker-chris
maden an der kleinen erhebung am kopfteil (wo sich die 2 kleinen schwarzen punkte befinden) durchstechen. sollten auch bei dickträtigen haken noch leben
genau das ist das verkehrte ende. das sind nur scheinaugen. sie sollen den feind verwirren, dass dieser nur die weniger empfindliche hinternpartie angreift. der kopf ist das kleine dünne ende. da halten sie ganz gut.
-
vielleicht brauchte er vom kopf bis zum schwanz 3 stunden zum laufen
-
auch auf köderfisch am grund kann man jetzt noch sehr gute ergebnisse verzeichnen.
-
-
dann mach ich mal den ersten schritt wieder back to topic
als filteriermesser hab ich ein finnisches von martinii. hab ich zur bestandenen prüfung von meinem vater bekommen. beim fischen hab ich ein messer marke werbegeschenk dabei :p
nach ner ordentlichen kur mit dem schleifstein ist das ding echt schrf geworden. und was mich wundert das bleibt es auch. normal wird da ja eher minderwertiger stahl verwendet der schneller stumpf wird. -
r.e.m. - loosing my religion
-
was kannst du als karabiner empfehlen? ich benutze fast immer die berkley crosslock snaps.
-
du hast mir den knoten in die schnur gemacht und traust dich auch noch frech zu werden
aber wer fangen will, muss früher oder später mal über den versunkenen baum, die steinpackung oder eine andere abnormalität des gewässergrundes heran. und da bleibt schon mal ein köder auf der strecke.
-
seit neuestem kann man google personalisieren. dann kann man diese option auch weglassen.
-
ich hab ihn schon mal besessen. doch leider machte er beim ersten angeln bekanntschaft mit der unterwasser struktur. aber in 2 stunden konnte ich 2 hechte mit je 60 fangen. also net schlecht für so nen neuling in der köderkiste.
hätte zum liebling werden können
deshalb werd ich ihn auch wieder kaufen. -
Zitat von Pikehunter
Das hält bombenfest. Der Stahl trägt 20lb und wenn du fest genug zudrückst kann da eigentlich nix passieren
wenn du aber zu fest drückst kann es passieren dass das material an sich nen schaden nimmt. mit ner kombizange wird dir das nicht so schnell passieren, trotzdem ist eine quetschhülsenzange sicherer. seit ich die benutze hab ich keine abrisse mehr dirket vor oder hinter der hülse. is mir vorher ein paar mal passiert.
-
es soll ja ab morgen richtig schlecht wetter werden. da hab ich keine lust stundenlang am see zu sitzen :p
-
hehe war ja klar dass da dann nix mehr geht
ausserdem war der platz ja eh schon leergefischt. der eine barsch der im see war hatte ja schon den weg in die pfanne gefunden
-
piiieeeepppppp!!!!
ich bekomm den ton nicht mehr aus dem kopft
der pieper vom christian machte uns alle wahnsinnig da er alle 10 minuten mal losgieng. nur kurz aber das reichte. noch ne stunde länger und auch seine bissanzeiger wären den gleichen heldentod gestorben wie mein wobbler :p
-
ne der vom letzten jahr wird halt nun endlich durch nen neuen grünen ersetzt :p
-
ich habe ihn geliebt wie einen sohn. und er war fast der grösste "fisch" des tages
möge er seinen frieden in den tiefen des herrenbach stausee's finden.
aber ich find schon noch raus wer mir den knoten in die schnur gemacht hat :p
-
ich hab meine rolle 2 mal mit fireline bespult, danach hab ich die tuf line gekauft. die tuf line is wirklich besser als die fireline. aber die farbe verblasst auch. trotzdem behält sie ihre farbe und rauht nicht auf. am anfang bleibt ein wenig farbe am schnurlaufröllchen und an den ringen hängen. aber das is egal.