Beiträge von mikesch

    Zitat von andal

    @ Frank:


    Ja freilich, der Herr Uli B. ist dort, weil ihm sonst langweilig wäre und auch sonst nur aus reiner Nächstenliebe. Verkaufen, verkaufen, verkaufen....!
    Nichts anderes steht auf diesen Messen im Vordergrund. Wenn nicht sofort, dann eben später.


    Stimmt, hab' ihn schon erlebt. Hauptsache der Kunde kauft, ob er das Zeug, zu dem er überredet wurde, wirklich braucht ist einem Verkäufer egal. Die Kasse muss stimmen.

    Mit der Stömung kannst du leichtere Köder verwenden, gegen die Strömung mußt du das Gewicht erhöhen.


    Oberspezialist hierfür ist Til, schau mal auf seine Website.
    Dort findest du sicherlich die gewünschten Informationen.

    Zitat von Minifliege

    Im Garten übe ich das werfen (insofern es nicht mal wieder regnet). Da mit keiner zuschaut kann auch keiner lachen. Aber es wird immer minimal besser (rede ich mir jedenfalls ein).


    Zander angeln kann ich,
    aber Fliegenfischen ist ein Buch mit (mindestens!) sieben Siegeln.


    Mach einen Wurfkurs.
    Du lernst die Werferei dann gleich richtig.
    Angelernte Fehler sind später sehr schwer zu korrigieren.
    Evtl. kann es dir ja auch ein anderer Fliegenfischer zeigen.


    Ich weis wovon ich spreche, vor 30 Jahren gab es bei uns in der Gegend keine offizielle Fliegenfischerschule und ich kannte keinen Fliegenfischer der es mir richtig zeigen konnte.

    Zitat von munich-taxler

    Was die These erhärtet, dass Kormorane "Späher" aussenden - nach dem fündig werden von neuen Jagdgründen zieht der Schwarm nach.
    Kehrt der/die "Späher" nicht zurück, kommen auch keine anderen. :badgrin:


    Das ist keine These, das ist so. ! Tatsache.

    Zitat von Esox Hunter


    Zum Thema Reverend:
    Was Du in deiner bisherigen Laufbahn so an Wissen etc. an den Tag legst, RESPEKT :shock: :D


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.



    1970 habe ich meinen ersten Fischereischein bekommen. Seitdem stelle ich den Fischen offiziell mit der Angel nach. Wann und wie ich meinen ersten Fisch fing ist leider meinem Gedächtnis entfallen :( .
    Werde ja auch schon bald 46 Jahre.

    Zitat von Marc Loker

    hi


    kennt einen von euch vielleicht "amberfin-leitringe" und/oder "supag-lide" ringe?
    wenn ja wäre es schön wenn mir jemand sagen könnte was das genau ist.


    mfg marc


    Die Antwort hast du schon :D .
    Ich hab' sie gelesen. 8)

    Zitat von Molenangler

    Ich habe oftmals gehört, dass man sich Würmer einfach und schnell an eignen kann, wenn man 2 Metallstangen in den Boden steckt und an sie eine elektrische Spannung anschließt. Die Würmer verlassen dann den Boden und man kann sie fröhlich einsammeln.


    Meine Frage: Geht das wirklich ? Und wenn ja, wieviel Volt benutzt man ?


    Zitat von sommi86

    ja, das geht wirklich.
    musst etwas wasser auf den boden schütten damit es leitet.
    die dinger sind danach aber nicht mehr sehr lebendig....
    ich selbst habs noch nicht probiert, und werds auch nicht tun.
    ist sogar glaub ich verboten.


    Zitat

    Oder man zieht Gummistiefel an.


    Hallo, ihr Lebensmüden,


    Wollt ihr euch wirklich, zwecks ein paar Würmchen, um die Ecke bringen?? :?:


    Gibt wieder eine "lustige" Schlagzeile in der Zeitung.

    Zitat von Esox

    Naja,die Gesetze sind ja von Bundesland zu Bundesland verschieden.
    Und wenn man dem Blinker-Buch "Angeln in Österreich" glauben kann,sind wir Kärntner die Einzigen,die ein verbot des lebenden Köderfisches in österreich haben.


    Das Buch ist in diesem Punkt veraltet, die anderen Bundesländer haben alle nachgezogen.

    HI,


    für Renken:
    Gammarus- Goldhaken in Größe 12 -14.
    Farbe rot, schwarz, grün, Pfaufibern ... Köpfe in anderen Farben ........ .
    Ist von Gewässer zu Gewässer verschieden, sowie Jahreszeitabhängig.