Beiträge von mikesch

    Kann man diese 2 Schaltflächen, oben rechts auf der Seite, nochmal unten wiederholen?


    Es wäre sehr praktisch beim Lesen eines kompletten Themengebietes, man fängt bei einem Thread an und hangelt sich dann damit bis zum Neuesten.

    Warum muss ich zum Angeln nach Holland fahren, wenn ich vor über 20 Jahren in München den Internationalen Belgischen Meister im Steeldart kennengelernt habe. War übrigens ein Pakistani, sehr netter Kerl.


    Was will der Schreiber damit sagen???


    Solche Veranstaltungen interessieren mich genau so viel, wie euch dieses Statement. Dann schon lieber Vereinsveranstaltungen.

    Zitat von andal

    Ja mei! Die Gegend kenne ich halt überhaupt nicht. Wenn man etwas weiter fahren möchte, dann kann ich den Wagingersee in Oberbayern empfehlen.


    Zitat von sandmann1971

    Kennt jemand einen guten Campingplatz direkt am Wasser(Das Zelt sollte auch direkt dort stehen um auch nachts zu fischen!)


    Diese 2 passen noch nicht zusammen, soweit mir bekannt wird in Bayern das Nachtangelverbot erst ab 2005 aufgehoben. Was dann aber die Bezirke bzw. die Fischrechtsinhaber festlegen steht wieder auf einem anderen Blatt.


    Google wird doch in der Lage sein einen Campingplatz am See zu finden, gibt auch noch altmodische Campingführer in Papierform.
    Spontan fällt mir der Edersee ein, dort gibt es einen direkt am Wasser.



    ????

    Zitat

    einfach mal an eine Woche Campen( Back to nature ) ! ... ... Wenn jetzt noch die Sanitären Anlagen vorhanden und auch benutzbar sind ist alles pefekt. Für euren Rat bin ich schon jetzt dankbar.

    Zitat von karpfenfreaks

    sso ein großes teil kann der doch gar nicht schlucken oder?? :?: :?:
    naja sachen gibt es..... :)


    Hast du einem Karpfen schon mal auf's Maul geschaut?


    Dann weißt du dass ein 4-Pfünder locker eine 30mm-Murmel reinbekommt.

    Hi Deckert,


    würde eine 6/7 -er Rute empfehlen.
    Zum Werfen üben, auf der Wiese eine passende billige DT-Schnur, zum Fischen dann WF :D .


    Ein schönes Combo, auf gute Rute achten, wie der Taxler sagt ist ok.


    Mit der Mefo zum Anfang wird es sicher etwas schwierig, Wurfweite u. Wind sind deine Gegner.
    Den Barschen ist deine Wurfweite und der Wurfstil fast egal, wenn du dort fischst wo die Stachelträger rumschwimmen.
    Ich glaub', dass ich schon mehr Barsche als Forellen mit der Fliege (Streamer, Nympfe) gefangen habe. Gut die Forellen waren im Durchschnitt wesentlich größer 8) .

    Das leidige Thema der Jäger und Sammler :D.


    Ich habe "nur" 4 Stück


    Eine bis 15g - Shakespeare, 1,80m, 30 Jahre alt
    Eine bis 40g - Sportex, 2,40m, 20 Jahre
    Eine mit Multi auch schon über 5 Jahre in Besitz
    Eine weitere zum Schleppen, hab ich sicher auch schon 10 Jahre


    Ich kann sicher noch die Eine oder Andere gebrauchen.
    Vielleicht nächstes Jahr, hab' mein Gerätekontingent heuer schon ein bisschen arg strapaziert.

    Zitat von wm66

    ... In ernsten Fällen soll es für Raucher ein gutes Mittel geben.Eine alte DDR-Zigarette mit Namen "KARO"... vertreibt schnell und für 5 Minuten die Mücken und man hat nächsten Tag auch noch allerfeinste Kopf- und Lungenschmerzen.


    Gibt's die noch? :shock: Die Dinger sind wahre Lungentorpedos 8) .


    Mein Antimückenmittel ist: IGNORIEREN!!


    Hut, Mückenschleier und dichte Kleidung.


    Allerdings fische ich nicht im Ausland, nur in "good old Germany". Evtl. mal in Österreich.

    Die klassische Zubereitungsart für Nasen ist der "Steckerlfisch".


    Früher gab es Nasen in großen Mengen, da mussten die Fischbratereien noch keine Makrelen importieren.

    Zitat von flameskull

    weis zufällig wer wann die salzburger messe wieder stattfindet?


    Nächstes Jahr im Februar.


    Zitat von reverend

    Auf der Salzburger Messe haben mir am besten die Vorführungen der Salzburger Fliegenfischerschule gefallen.


    Uwe Rieder kann das schon gut vorführen, es fasziniert mich auch immer wieder, was er mit Rute und Schnur anstellt. Alles ganz locker und easy ohne Anstrengung.


    andal
    Ein Stand auf der Salzburger Messe hätte dir "sicher gefallen". :badgrin:
    Riesenschild: Angeln mit englischen Methoden.
    Wenn man sich das Angebot angesehen hat kam man ins Staunen, :shock: nur Karpfengerät :shock: , die Engländer können anscheinend nicht anders Angeln. War der Eindruck.

    Zitat von Zanderschreck

    Versuchs doch mal mit arbeiten :lol: .


    :D Tu' ich ja fleißig :D
    Allerdings ist mein kleines Häuschen noch sehr hungrig, und ich auch 8) .


    "Wer sich nichts erheiratet oder erbt, bleibt ein armer Teufel bis er stirbt."
    Sagt das Sprichwort.
    Und von ehrlicher Arbeit ist auch noch kaum Einer reich geworden.
    Am Ende des Geldes ist immer noch Monat übrig :lol: :D .

    Zitat von reverend

    Also - mein Traum:


    4-5 Fliegenruten - Combos von "House of Hardy", ...!!!


    5 Fliegenruten hab' ich :D 8)


    Allerdings keine von Hardy, Sage oder anderen Nobelmarken :x .


    Träumen tu' ich von einer gespließten Fliegenrute.


    Aber mind. 1000¤ für das Rütchen :oops: , da muss eine Oma lange für stricken, und ich sparen. Ob ich das noch erlebe :?: :roll:

    Meine Ringerl sind aus der "Fliegenfischer-Apotheke" von R. H. aus S., sollten aber auch im gut sortierten Fachhandel erhältlich sein.


    :cry: Ich muss an meinem Gewässer noch bis zum 1. Mai warten um auf Hecht fischen zu dürfen, verlängerte Schonzeit.

    HI,


    ich war schon in Kärnten.
    Nicht zum Fischen sondern zum Berggehn, da ich im Urlaub nicht angle.


    Fischgewässer guter Qualität gibt es zuhauf in Kärnten.
    Seen und Flüsse in reichlicher Auswahl, guckst du bei Google, dann wirst du finden.


    Kann es sein, dass Klagenfurt die Landeshauptstadt von Kärnten ist??
    Kann es sein, dass ein Kärntner nicht weiß, wo er in seiner Heimat zum Fischen hingehen könnte??

    Ich verwende ein konisch gezogenes Vorfach mit 30er Spitze, Pintzenbauerring (9kg) und mind. 30 cm 7-Strand Stahlvorfach mit Einhänger zum Streamerwechsel.
    Schwimmschnur od. Sinktip.


    Hardmono ist sch... zu werfen, außerdem trau ich dem Zeug nicht. Relativ sicheres Hardmono hat mind. einen Durchmesser von 0,60 mm.