Hallo Ben,
such mal hier im Forum nach "Grundelkönig" od. "Grundelkontest".
Du wirst sicher fündig wie so etwas abläuft.
Beiträge von mikesch
-
-
-
Für so einen "kleinen" (1,5 m) Wels muss ich nicht über 450 km wegfahren, die schwimmen in meinem Vereinsgewässer auch herum.
-
Wie wäre es mit Tastatur putzen?
Bei einer normalen Tastatur kann man die Tasten relativ leicht entfernen und den Dreck, der den Kontakt der Taste verhindert, entfernen. Anschließend natürlich die Taste wieder aufsetzen. -
-
Zur Daiwa-Rute eine Daiwa-Rolle.
Z. B. eine Ninja oder Legalis in 2000er od. 2500er Größe. -
Wenn man die Afterflosse sehen könnte wäre die Bestimmung einfacher.
Afterflosse konvex -> Aitel
Afterflosse konkav -> Aland -
Hi,
schau dir mal dieses System an:
Dream Tackle Rodbag System
An der Basistasche kannst du 4 Einzelfutterale befestigen.
Die Einzelfutterale sind zwischen 1,30 - 2,05 m lang. -
-
Wozu der Aufwand, Brataal schmeckt auch ohne Marinade.
Salzen, pfeffern und in Mehl wenden, in Butterschmalz braten -> fertig u. lecker. -
Zitat von ChiemseeAngler
... Zu beachten wäre, wo ich vom Auto ned sooo weit zu fuß gehen muss für ein Plätzchen, und wo man wenn möglich so gut wie ungestört ist.. belebtere Orten wie Stege od Badestrände möchte ich eher meiden.
Gewünscht san Karpfen, Hecht, Zander oder Forelln
...Das wird wohl schwierig werden, wenn, dann mit Boot.
Alleine am Chiemsee zu sein ist zwischen Mai u. September fast unmöglich, besonders in der Nähe von Parkplätzen. Auch wenn die "Pfütze" riesig ist. -
Hi Valestris,
guggst du:
https://www.chefkoch.de/rs/s0/Steinbutt/Rezepte.html -
Hi,
du könntest dir für deine Steckrute ein Futteral besorgen, welches wie ein Rucksack zu tragen ist. Allerdings musst du dann auf tiefhängende Äste achten.Tele-Spinnruten von Shimano sollen auch relativ gut sein.
-
Hatte das "W" übersehen.
-
Zitat von rhinefisher
Hi!
Da die Urlaubszeit vor der Türe steht, werde ich einige wirklich gute Spots öffentlich machen.
Ich gebe euch einfach die Koordinaten....44.41.41.25 N
4.47.09.65 O Das beste Döbelgewässer überhaupt. Frankreich56.27.52.63 N
10.06.04.07 O Allerbestes Gewässer für Rotfedern. Dänemark51.50.58.12 N
8.17.37.07 W Conger auf Ansage..! Deutschland40.44.17.39 N
0.51.32.34 O Viele und große Bluefish vom Ufer.. . SpanienVielleicht habt ihr ja auch noch den ein oder anderen Tip??
Petri -
-
Ich habe nichts zu jammern.
15. März mein persönliches Anangeln -> 2 schöne Bachforellen.
Karfreitag, 2. Angeltag des Jahres: "Massenauftrieb" am Wasser (schönes Wetter), konnte bei den Kollegen aber keinen Fang beobachten. Eine Bachforelle hat sich mir hingegeben.
Gestern, 3. Angeltag, leider keine Forelle, aber ein hungriger Hecht hat sich mein Eichhörnchen geschnappt. Der muss sich aber noch um den Nachwuchs kümmern.
Bei 100% Erfolgsquote kann ich nicht meckern. -
-
Rapala Countdown, 11cm, Farbe "Blue".
-
Zitat von Darius
Ja okay die entnahmepflicht für maßige Fische außerhalb der Schonzeit ist mir bekannt
Ging bei meiner Frage ja jetzt speziell um die Regenbogenforelle also auch wenn man z.b. im Winter eine von 10cm in Deutschland fängt.
Wie gesagt da es ja kein heimischer Fisch ist müsste er ja entnommen werden oder?
Naja wenn nicht frage ich einfach mal im Verein nach die müssen es ja auch wissen.Hat die Regenbogenforelle bei dir ein Schonmaß?
Laut Ausführungsverordnung zum Fischereigesetz RLP hat die Forelle ein Schonmaß von 25 cm.
Also muss ein 10cm langer Fisch zurück gesetzt werden.