Beiträge von mhecht85

    Zum Zanderangeln mit toten Köderfisch im Freiwasser ist eine 025erMono auf kurze Distanz sprich bis zu 30Meter am besten. Fischt du auf einer Distanz von über 40Meter würd ich eine dünne geflochtene Schnur empfehlen. Da du immer mit rechnen musst das der Zander nochmal 10-30 Meter Schnur abzieht bevor du den Anschlag setzt und bei einer mono der Haken nicht fest im Maul sitzt.(dehnung).....

    Hmm, in Bayern bei uns am Wasser ist der Hecht ab 15.04 offen und der Zander ab 01.05... also bitte nicht:
    " es sind auch post's von fängen anfang mai dabei.... und ich bin sicher da war auch bei denen definitiv noch schonzeit..... "


    und das wärend der Schonzeit gezielt auf Raubfisch geangelt wird obwohl die Vereinsregel was anderes sagt ...find ich eigentlich nicht so gut. :(


    Mit deinen 4cm, könnte gut sein, dass es ein Hecht war!

    Also dann mach ich mal weiter! Also alter Raubfisch angler bin ich ausnahmsweiße auch mal auf Karpfen gegangen und siehe da konnte einen schönen Graser überlisten...
    Fing an diesem Tag 3Stück, dass war der größte mit 88 und noch zwei Spiegler...

    hier noch der eine Spiegler..


    Ja war auch mal draußen und konnte einen schönen Stachelritter überlisten. Köder war ebenfalls ein 12er Kopyto allerdings blau/silber..dürfte so um die 66cm gewesen sein!
    Der andere zwei Tage später biss auf einen Toten Köderfisch...
    Die Bilder hab ich jez mal per FTP zu dem Hoster Freenet hochgeladen: Vielleicht kann die mal ein Mod. mit reinstellen und mir erklären wie ich die beim nächsten mal selber rein bekomm. hier die links.


    http://people.freenet.de/angelverein_rodach/DSCF0035.JPG
    http://people.freenet.de/angelverein_rodach/DSCF0796.JPG


    danke...

    Hallo,
    Wir haben gestern bei uns am Vereinsgewässer über 200 Tode Fisch rausgefischt, betroffen waren alle Arten von Karpfen,Hecht,Zander,Weißfische. Von den vielen Kapitalen Schleien haben alle den kalten Winter überstanden!!!? und es waren mehr Hechte als Zander betroffen, auch komisch, da Zander eigentlich sofort auf schlechtes Wasser reagieren und eigentlich auch als erstes die "Krätsche" machen.
    Was kann der Grund für solch ein Fischsterben sein??? Also nach einer Wasserprobe stand fest: Ph Wert = Sauer Sauerstoff im Wasser war auch ziemlich wenig.... Keine Ahnung warum das Wasser umgekippt ist war in den letzten 15 Jahren noch nicht der Fall. Wir werden auch mehrere Wasserproben einschicken, kann die Ergebnisse ja noch "Posen ". :(
    Ein zweiter Grund kann der Biber sein!!!! Er geht bei zugefrorenen Seen unter das Eis, die Fische erschrecken flücht in Flachere Regionen oder an die Oberfläche und verenden dann!
    Also an deiner bzw. eurere Stelle. Prüfen sind Biber an meinem Gewässer und auch Wasserproben machen.....

    ja gut ich denk doch auch mal dass die Aktion keine negativen Nachteile hat,
    Ich wollt nur sicher gehen, dass die tannen keinen schaden bringen. Wasserpflanzen wie rohrkolben und seerosen sind auch jede menge vorhanden schließlich brauchen die Graser ja auch was zu fressenjavascript:emoticon (':lol:')
    Laughing

    hab alles verstanden,
    also der Teich ist so ~ 600-800m'2.
    Ich hab unters Steg 2 Tannen mit 3 und 1,70meter versenkt
    in der mitte vom Teich hab ich noch einen kleinen Baum ca~1meter in den Boden gesteckt, dessen Spitze auch ein wenig herausschaut.
    Der Teich ist ~ 1,,20 tief und besitzt unterirdische Quellen. Also wirklich ein Top Schleien & Karpfen Paradies! Die Bäume sind für Waller,Zander und Hecht gedacht!
    Auch drei Störe hab ich jetzt besetzt ob das wohl gut gehen wird!?

    zitat von nchri 80:
    Nachdem die Graser den ganzen Sommer schon so schlecht gebissen haben, glaube ich nicht, dass sie jetzt intensiver beissen werden...


    Kann ich überhaupt nicht sagen hab dieses Jahr 8 Stück überlisten können den schwersten mit 35Pf!
    Jetzt um dies Jahreszeit ist nicht unmöglich aber sehr schwer einen Grasser auf die Matte zu legen! Du solltest es auf jeden Fall wie schon gesagt in den wärmsten Strecken des Gewässers versuchen und unbedingt mit Partikel füttern! Schön aufgekochter Hartmais der fast schon gärt ist einer der Top Köder auf Graser!!


    Also Petri


    :D

    Hi, ich wohn in Coburg und kann dir folgendes sagen: Also die Itz gehört 1Teil AV Coburg dann AV Großheirath! und vielleicht noch ein Stück untersiemau!
    Tageskarten sind auf jeden fall zu kaufen kann aber sein, dass ein Vereinsmitglied dabei sein muss!
    Mit der Itz würd ich mir an deiner Stelle trozdem überlegen die haben nämlich ein problem mit den Krebsen die gibt`s da wie Sand am Meer! Mit Köderfisch lohnt es sich daher also nicht zu angeln!Aber wenn du Krebse fangen willst ist das ein guter Hotspot :badgrin:
    Schau mal ob du noch in den AV Sesslach kommst die haben dann auch Baggerseen ist nicht schlecht!

    Hallo,
    ich wollte mir in unserem Vereinswasser eine Futterstelle mit Boilies anlegen! Der "See" ist 2ha groß!
    Da ich mit Hartmais schon einige schöne Fische landen konnte wollt ich nun Boilies versuchen um die ganz großen zu landen!!!


    Wieviel Boilies würdet ihr täglich füttern und wie lange soll ich füttern!? Sollt ich eventuell auch Partikel füttern!?


    Danke für die antworten