Hi, also ein Kumpel fischt die Ruten, besser gesagt er schwört auf StarBaits Ruten, ich hab se mal ausprobiert sind nicht schlecht aber ich bleib bei Sportex
Soweit ich weiß fischt er einmal die EXPERT haben einen dünner blank und gibt´ts mit 3 und 3.5lbs.
und dann noch wie oben schon gesagt die Lethal Weapon mit 2,75lbs gehen ebenfalls bis 3,5lbs...
Beiträge von mhecht85
-
-
Hallo, von der Badewanne halte ich nicht viel. Ich hab mir für meine Köderifisch eine Art "Steige" gebaut. 3Meter lang 1,6m breit und 1,50tief mit zwei aussenfilter Pumpen... Die Köfi. fühlen sich pudel wohl und selbst im härtesten Winter gefriert mir das Ding nicht zu. Also wenn du wirklich Karpfen oder ander Fisch hältern willst, dann bau dir so was.. es ist auf alle Fälle Fischweidgerecht......
-
Also als Rute empfehl ich dir die Greys Greys GRX Spin 2,74m 15-45gr 2-teilig.... gute Rute
oder:
SPORTEX Carat Zander 2,40 m; 30 g
als Spule würd ich mal die Shimano Technium vorschlagen....Aber preisgünstiger Ruten tuns auch, geh am besten in ein Geschäft nehm die Rute mit der entsprechenden Rolle in die Hand und stell dir ein Set zusammen. und denk ans Gewicht....
Dann gehst du ins Netz oder gleich zu Ebay und kaufst dir`s da dann sparst du nochmal. -
Also ich würd dir von Sportex die Economic Carp empfehlen. Liegt gut in der Hand und ist auch nicht so steif wie die Warrior. Gibt`s in verschiedenen ausführungen aber ich denk 2,5lbs reichen aus...
-
Ja das ist mir schon klar, aber welche Erfahrungen hast du persöhnlich damit gemacht?
Die einfachste Aminosäure bildet farblose, süßlich schmeckende Kristalle, die in Wasser gut und in organischen Lösungsmitteln praktisch nicht löslich sind. -
Hallo, da es ziemlich viel Aminosäuren auf den Markt gibt genauer gesagt über 200 davon aber wieder nur ein bestimmter Teil in Deutschland zugelassen ist....
In den Fischzuchten in Dänemark wird das Futter mit einer bestimmten Aminosäure versehen...dass die Fische zu wahren Fressmaschinen heranwachsen lässt.
Hat jemand seine Köderfische schonmal mit Aminosäure gesprützt? Oder sonstige Erfahrungen damit gemacht...
Danke und PetriMax
-
Naja, dann solltest du auch deine Frage dementsprechent Formuliern.. aber du musst wie schon von "Tomsen" gesagt bedenken dass du viele Weißfische an deinen Platz bekommst vielmehr solltest du den Weizen dann auch kochen.... dann ist ehr für die Fische nicht so sättigent...
Aber zum Anfüttern auf Hecht könnt`s nach einer Zeit klappen... -
Hallo schöner Graser...
-
Hmm nähe Dietfurt... falls dir das was sagt... Aber es gibt so viele stellen im Kanal...... lauf einfach mal mit einer Lotrute an deinem Stück Kanal entlang und ich bin mir sicher das du irgendwann eine Stelle findest wo du sowohl Karpfen als auch Zander fangen kannst....
-
Hallo,
das ist natürlich schwer hatte aber fast mal die gleiche situation. Es gibt zwei möglichkeiten die Graser am besten zu fangen:
1. Du kochst dir Mais Weizen und Hanf 1 Woche vorher an und lässt es in einem Eimer 4 bis 5Tage stehen. Dann fütterst du damit an und fischt mit Festblei 80-100Gramm und Hartmais am Haar bzw. am Gummi.2. Versuch`s mal mit Rosenkohl.......
-
Hallo zwei schöne Karpfen aus dem Rhein Main Donau Kanal...
leider ist dieser Fisch an der Schwanzflosse Verletzt gewesen.. Wurde aber gleich verarztet -
Es macht auf alle Fälle sinn Nachts auf Karpfen zu angeln. Waren vor zwei Wochen auch über Nacht zum Karpfenangeln. Die Fische bissen erst bei dunkelheit von 22-0100 Uhr.
Wir konnten sogar noch einen Waller(zwar nicht Groß 90cm)landen, er biss wie die Karpfen auf 22er Heilputt Pellets.
Am besten du fütterst dir wie oben schon erwähnt eine Stelle an und beangelst diese dann am besten 24Stunden..... -
Hallöchen,
meiner Meinung sollte jeder selbst entscheiden wie er seinen Fang verwertet. Ausgenommen sind hier jedoch Karpfen. Meiner Meinung nach, sollten Karpfen über 60 bzw 65cm wieder schonend zurückgesetzt werden. Bei mir in der Nähe gibt es Vereine die diese Regelung eingeführt haben und es macht wirklich spass in den Baggerseen auf Karpfen zu angeln. -
Bonefish.. ist der denn Tot??
es gibt vielleicht Leute "Kochtopfangler" die solch einen Fisch mitnehmen würden, aber zu dieser Sorte gehör ich nicht.... er ist nur ziemlich erschöpft vom Drill...
Ja die Präsentation des Fisches ist "scheiße" ich weiß, aber bevor er auf das harte Holzsteg fällt und verletzt halt ich ihn lieber so. Schließlich war es ein geiler Drill und er soll ja in ein paar Jährchen wieder kommen und noch 5Pfund mehr auf die Waage bringen
Ab nächsete Woche Sonntag bin ich 8 Tage am RMD Kanal und versuch ein Kanal-schweinchen auf die Matte zu legen... Natürlich dieses mal mit Digi -
jupp, hab auch mal wieder ein schönes Wasserschwein gefangen... Leider wie immer keinen Foto dabei gehabt. Deshalb nur Handy Bild.....
28Pfund schöner Fisch. -
Da ich meistens im Baggerse auf Zander fische, kann ich nicht sagen wie`s zur Zeit am Rhein abgeht...
Aber Oberflächeenwobbler sind auch bei mir um diese Jahreszeit sehr beliebt aber auch toter Köderfisch(tabgsüber).. wir fangen eigentlich wie jedes Jahr ziemlich gut... Das entscheidente du musst nur wissen wo sich die Zander zur Zeit aufhalten. Dann fängst du auch ob mit Köfi,gummi oder Wobbler -
Star Baits Mussel Carp.... im Kanal einfach top....
-
Hallo,
weiß jemand wo man günstig also unter 60¤ einen 25kg Sack Heilbutt Pellets im Internet kaufen kann??
Müssen natürlich gebohrt sein und es sollten 20er sein...Danke..
-
Hallöchen also Sportex kann ich nur bestens empfehlen:
Ich fische auch mit 2,5lbs Ruten eine Brilliant Carp, ist wohl fast einer der teuersten Sp. Ruten und eine Specimen Carp beide wie schon gesagt mit 2,5lbs dazu zwei Shimano Baitrunner 4500 b mit 0,35 Mono Fox Warrior. Bis jetzt keine Problem damit gehabt. Falls du auf weitere Distanz fischt würde ich dir dazu noch die Daiwa Infineo empfehlen, hab mir zwei davon bei Ebay zu einen Top Preis ersteigert und sind einfach Top Spulen... Ob du soviel Geld investieren willst. hängt ganz von deiner Leidenschaft und der Zeit die du am Wasser verbringst ab.Petri...
-
Super find ich voll und ganz okay....... Jetzt ist für die Kochtopfangler endlich mal Schluss!!!
Man muss ja schließlich nicht immer zum angeln fahren und massenhaft Fisch mit nach Hause bringen.
Meiner Meinung nach sollte jetzt auch noch das Schonmaß für Dorsch erhöht werden.....