moin,
Matchrute = zum feinen fischen mit der Pose/Schwimmer, sehr kleine Beringung, muss deshalb mit relativ dünner Hauptschnur gefischt werden, hat eine absolut parabolische Aktion (äusserst weich, darum wenig Rückgrat) darum nicht unbedingt für Hecht, Aal und Co. geeignet.
Picker = zum fischen mit kl. Futterkorben oder Grundblei, sensible Spitze, diese dient als Bissanzeiger, feinste Zupfer werden erkannt, Einsatz vom Weissfisch bis zum "Speise"Karpfen und an kleinen fliessenden Gewässern und Teichen / Seen.
Feeder = grosse Ausgabe der Picker, für Futterkörbe von bis zu 250gr. und weite Würfe, meist in den grossen Flüssen (Neckar, Donau etc) einzusetzen auf alle Friedfische, hier meist mit geflochtener zu fischen.
Schwingspitze = Rute mit abknickender Gummispitze (wird in den Spitzenring (dieser hat ein Gewinde) eingeschraubt und zeigt vertikal auf die Wasseroberfläche, zupft ein Fisch, fängt die Spitze an ins horizontale zu steigen, dies kann kontinuierlich sein oder ruckweise, für Friedfische geeignet und am besten im Stillwasser.
Für Dich: Rute bis ca. 60gr. Wurfgewicht (wenns ne Sportex sein darf dann mit 40gr.), 3m Länge, kannst Du als Allround einsetzen, ok für Schleien etwas hoch angesetzt, aber für alles andere von Dir prima zu gebrauchen.
Grüsse
Rainer