Beiträge von til

    Du meldest dich 1 1/2 Tage nach dem letzten Post und erwartest dann mitten in der Nacht sofort eine Antwort?
    Zumal es mir irgenwie scheint, du hast die bisherigen Antworten nicht so gut gelesen...
    Seis drum. Die Super GT als Heckbremsmodell halte ich für eine sehr gute und preiswerte Rolle, ob die FA ähnlich Qualitäten aufweist weiss ich nicht, aber vermutlich schon. Das tolle and der Rolle ist, dass sie mit wenig Kugellagern super gut läuft.
    Bei den Ruten kenn ich mich zuwenig aus. Meine eigenen sind alle ziemlich alt und nicht mehr auf dem Markt. Ich kauf die halt immer nach Gefühl in einem echten Laden. Hauptsache keine Schwabbelding.

    Mir hat mal ein Hecht von c. 35cm ein Kevlarvorfach durchgebissen. Das hat mir gereicht.
    Was man bei Kevlar beachten muss, ist das es sehr UV-Empfindlich ist: d.h. es zerfällt praktisch am Sonnenlicht und zwar ziemlich schnell!

    Hier (auf Arbeit), bin ich jetzt mit 1280x1024 und ich sag mal, die Schriftgrösse ist erträglich. Etwa so wie hier im Forum. Also nicht eigentlich zu klein, aber halt doch "an der unteren Grenze" zum unangenehmen.

    Sehr gut! Sauber gestaltet, inhaltlich wertvoll und noch dazu gut zu lesen.
    Einzige Kritik meinerseits: ich finde die Schrift der Texte etwas gar klein geraten.

    @AnglerDRG:
    Ne, Ökos sind das eben nicht. Ökologische Argumente sind denen völlig fremd, sonst hätten sie nicht so hirnverbrannte Ansichten, wie z.B. dass es besser sei Wale zu essen als Hühnchen (weil dann pro Mahlzeit weniger Tiere getötet werden!).

    Antipetaseite gibst schon, ich möchte euch den Link nicht vorenthalten:
    http://www.petakillsanimals.com/
    Und für die, die nicht aso viel Englisch können eine kurze Zusammenfassung: offensichtlich werden der PETA viele herrenlose, streunende Haustiere "vermacht". Da sie aber (trotz Spendegeldern) nicht die Mittel und/oder den Willen haben, alle diese armen Tiere durchzufüttern, tun sie das naheliegende und bringen die Tiere um die Ecke.
    So viel zu den Tierrechten.
    Ich für meinen Teil bringe meinen Kindern das Angeln bei und das Töten und vor allem probiere ich ihnen zu vermitteln, was "tot" überhaupt bedeutet. Mit Erfolg: heute hat meine 6-Jährige Tochter ihre Grossmutter korrigiert: "Die Raupe geht nicht kaputt, die stirbt und dann kann man sie nicht mehr reparieren!" Bravo, Lektion kapiert, sag ich da nur. (Die Raupe war von einem Schwalbenschwanz und lebt noch).
    Peta ist voll Scheisse, ich bin für Naturschutz.

    @Udolf:
    Aber genau dass darf man nach Tierschtuzgesetz überhaupt nicht: Ein Tier ohne vernünftigen Grund töten! In diesem Falle musst du den Fisch zurücksetzen. ich denke da steht das Tierschutzgesetz dann höher als irgenwelche Bestimmungen, die ein Angelverein erlässt. Ausnahme wäre vielleicht, wenn die Rotfedern bei euch eine absolute Landplage sind und wissenschaftlich festgestellt wurde, dass sie dezimert werden müssen.
    @haujadim:

    Zitat

    Letztendlich bestimmen wir durch das Rücksetztverhalten wer im Gewässer die "Platzhirsche" bleiben. Sollte man das nicht der Natur überlassen?


    Ich bin eh nicht deiner Meinung, aber pass aber auf, wie du argumentierst! So gesehen wäre ein totales C&R nämlich die beste Lösung, oder halt garnicht angeln.

    Angeln ist in Schweden eigentlich nicht schwer. Ich würde dir zum Spinnfischen raten und dazu, intensiv zu suchen. Ein schwedischer Hotspot verrät sich schon nach wenigen Würfen, denn wenn du am richtigen Ort fischst, kannst du echt viel Fangen. Wenn du es aber für normal hältst, pro Tag nur 1-2 Hecht zu fangen, dann hast du den richtigen Platz noch nicht gefunden.

    Auch eine interessannte Theorie, wenn ichs richtig verstehe meinst du, das die Gräten die Kraft des Roten Muskels, der ja bloss ein relativ dünner Strang ist, besser im Fisch verteilen?
    Könnte irgendwie schon sein. Beim Barsch sind die kleinen Gräten auch zumindest ganz in der Nähe vom Roten Muskel. Obwohl sie allerdings (glaub ich) eher Abzweigungen von den Rippen sind, also keine ganz freien Zwischenmuskelgräten.

    Rheinryder:
    Habt Ihr die X-Raps dann "vorschriftsmässig" gejerkt oder Nachtfischmässig gleichmässig geführt?
    Auf gejerkt X-Raps hab ich schon bald alle Raubfische gefangen (Zander, Barsch, Hecht, Schwarzbarsch) aber regelmässig gekurbelt noch nie, allerdings tu ich das auch praktisch nicht mit denen.

    Da fällt mir ein: Ich will meinem Fahrad einen neuen Rahmen spendieren, weil beim alten das Gelenk von der Hinterradfederung total ausgeschlagen ist.