Wie meinst du dass?
Ein Mod kann garnicht sperren, ein Admin kann jeden sperren.
Wieso er das tut ist dann im wesentlichen seine Sache, hat aber normalerweise mit wiederholtem nicht einhalten der Boardregeln zu tun. Bei groben Verstössen wird natürlich schon auch mal ohne Vorwarnung gesperrt.
Beiträge von til
-
-
Mit welchen Methoden/Ködern und an welchen Gewässern willst du denn damit auf Hecht gehen?
-
Ich verschieb das mal vom Raubfisch ins Allgemein
-
Schon lang?
Dann mach wenigstens eine Zerreissprobe. Lang hält sich Mono nämlich nicht. D.h. wenn du sie kühl und dunkel gelagert hast, sollte sie Ok sein andernfalls (insbesondere wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt war) ist sie vielleicht hinüber! -
Du kannst auch mit Gufi und schweren Bleiköpfen in die Tiefe Jiggen.
Die Namaycush, zumindest die kleineren, sind auch spritzig genug, dass du mit tieftauchenden Wobblern in Ihren Wahrnehmungs und Angriffsradius kommst. -
Die Alandinseln sollen gut sein für Flussbarsch. Kanada kannst du vergessen, schau eher nach Florida, Kalifornien oder Mexico für grosse Schwarzbarsche. Grosse Flussbarsche gibts in Amerika generell nicht.
-
Vielen Dank. Das ist wirklich mal ein sehr informatives Post!
-
Zum Spinnfischen dann halt was flachlaufendes. Der Manns 1-Minus super stretch ist z.B. ein sehr guter Hechtwobbler. Oder ein flach laufender (präsentierter) Jerkbait.
-
Oder das geniale, selbstlernende pandora.com !
-
Wenn ich mir die Liste so anschau: je Fetter desto Salz.
Also müsstest du Makrele eher wie Aal und Plattfisch eher wie Barsch salzen. -
Ich release manchmal sogar Fische, die ich gezielt befischt habe. Was ist denn schon dabei, also wirklich Leute
Und ich darf das sogar -
Elsass ist Frankreich. Also gelten dort die französischen Regeln. Ob du einen deutschen Fischereischein hast oder nicht, ist den Franzmännern (wie auch dem Rest der Welt, ausser ev. Tschechien) völlig Schnuppe.
-
44.
Naja, die Schule ist halt schon ne Weile her... -
Ja, tu ich. Ich führe sie Komplett, um auch einen Überblick über die Fischarten zu haben, die ich schon gefangen hab.
Sie ist sogar online: http://www.spinnfischen.info/fische/fischliste.html -
An dicker Schnur gehen die Köder wegen dem Wasserwiderstand weniger Tief.
-
Zitat
Was Salz betrifft: Ich verwende zwei Sorten: Für die Masse (Nudelwasser etc.) Meersalz und für alles andere Kristallsalz
Wieso das? Ich machs genau umgekehrt: Meersalz da, wos auch gegessen wird. Normales Salz wenns weggeschüttet wird (Nudelwasser). -
Eine Rute kann nicht wirklich optimal für Gufi und Wobbler sein. Als Kompromiss hab ich am liebsten eine relativ harte aber eher parabolische Aktion.
-
Das ist gut zum Spinnen. Höher als 1:5 finde ich nicht so gut, ausser bei kleinen Rollen und/oder zum (Forellen-)Fischen in starker Strömung, wenn man den Köder mit der Strömung kurbeln muss.
-
Und hier der entsprechende Link für die Schweiz:
http://www.bwg.admin.ch/service/hydrolog/d/index.htm -
Na dann: wilkommen im Forum!