Also fischst du mit Mono?
Beiträge von til
-
-
Quappe? das sieht aus wie eine Monster-Koppe!
-
Eigentlcih wollte ich drauf hinaus, dass es beim Spinnfischen ebenso wie beim Grunsdfischen (oder anderen Angelarten) nicht das richtige Wurfgewicht gibt. Was soll ich mit einer 80-100g Rute, wenn ich mit Made oder kleinen Rotwürmern und 10-20g Blei fische?
Was soll die Frage nach dem richtigen Wurfgewicht für Wobbler (Spinner Gufi) wenn du nicht sagts, wie gross diese Köder sind?
Total sinnlos, oder? -
Gegenfrage: reichen 20-60 zum Fischen mit Grundblei?
-
Nein, nicht nur. Aber bleiben wir mal beim Reizen: bei den meisten Markenwobblern werden erhebliche Summen in die Forschung gesteckt, um eben den optimalen Reiz zu erreichen. Da wird der billigwobbler (wenn er überhaupt vernünftig läuft!) schon mal nicht mithalten können.
Und dann das 2. Problem: die Haltbarkeit! Was nützt dir der Lidl Wobbler, wenn er einen grossen Fisch zum Anbiss reizt, aber dann den Geist aufgibt? Du würdest dich grün und blau ärgern! -
Zitat
mal warten was das EFFTA siegel sagt
Wahrscheinlich auch nix anderes, weil die EFFTA ein Herstellerverband ist und Berkley resp. Pure Fisching ein Mitglied desselben. -
Du must den Bleikopf an der Achse hochschieben. Dazu musst du das kurze stück draht ein bisschen reindrücken und gleichzeitig den bleikopf drüber schieben. Das ist der schwierigste Teil, am besten gehts, wenn man das Draht z.B. mit einem Spinnerblatt reindrückt. Nachhher Spinner in dem offenen "Haken" einhängen und Bleikopf wieder zurückschieben.
-
Ja klar. Wir Mods richten das in der Regel schon (ausser wenn wir einen doof da stehen lassen wollen
)
-
Leute denkt dran: hier die Fangberichte. Für Diskussionen über vorfächer, guiding etc bitte igene Thread aufmachen!
Habe ein paar entsprechnede Beiträge abgespalten. -
ich würde dir auch mal die neuen X-Raps und den Husky Jerk ans herz legen.
-
Manche gummis sind damit imprägniert.
Generell halte ich es bei gummis für eine gute idee zu aromatisieren. Man muss halt die Markwen die funktionieren rausfinden. bei den diversen duftölen kann man wohl davon ausgehen, dass "animalische" noten auch aminosäuren enthalten. Jedenfalls, wenn sie auf natürlicher basis hergestellt sind. -
wobblerfan:
die hardbait ist für wobbler, die jig and worm für gummiköder.
Also wenn ich richitg verstehe, willst du damit wobbler fischen und deshalb solltest du die hardbait nehmen. Die wird eine etwas parabolischere Aktion haben, wogegen die jig and worm eher eine harte Spitzenaktion haben wird. -
Die Quetschhülsenzange ist auf jeden Fall eine lohnende Investition.
Die Qualität deiner Vorfächer wird viel besser sein.
Andernfalls bleibt es immer ein Gratwanderung zwischen schlecht sitzenden Hülsen und beschädigten Vorfächern. -
Hab mir mal erlaubt, den Titel aussagekräftiger zu editieren
-
-
Betreffend WG: entscheidend ist, mit was für Ködern du fischen willst. Gerade wenn du Forelle/Hecht/Zander fischen willst, denke ich dass ein WG bis 40 oder sogar bis 30(wenn die Rute relativ hart ist) ausreicht. Wobbler bis c. 10 cm, Schlanke Flachläufer auch etwas länger, kannst du damit gut fischen. Spinner bis c. Mepps 5 auch.
-
Bezeichnenderweise reden die Amis bei Spinnruten auch oft von "Lure Weigth", also Ködergewicht. Und genau das ist auch gemeint. Hierzulande aber redet man vom Wurfgewicht und meint (beim oberen Wert) das Gewicht, dass man gerade noch werfen kann, ohne die Rute zu killen. Zum Grundfischen ist diese Angabe vielleicht sinnvoll, nicht aber zum Spinnfischen: einen Wobbler mit diesem Gewicht, kann man aber nicht mehr Fischen an der Rute.
-
Hast du die Rute schon mal in der Hand gehabt?
Was nach Katalogdaten eine feine Rute ist, ist im Falle von Bassruten (oder allgemein amerikanischen Ruten), die den Japanern wohl als Vorbild dienen, nämlich immens härter als wir uns das vorstellen. Also z.B. 7-21g tönt für uns nicht nach viel, aber damit kannst du dann in der Regel auch wirklich einen 21g Wobbler führen. -
-
Also ausser in extrem und/oder verkrauteten gewässern würde ich (langsam) sinkenden Jerks den Vorzug geben. Der Salmo Slider ist ein günstiges und fängiges Modell. Der Warrior ist schon eher für tiefen von 3-5. Auch wenns kein reinrassiger Jerk ist: ein paar Zalts solltest du dir auch zutun, wenn du noch keine hast.
Ein nicht zu kleine 100¤ Multi (ABU oder Shinamo) tuts auf jeden Fall. Klar, wenn du viel Kohle hast, ist die Calcutta sicher ne gute Wahl. Aber nötig ist das nicht.